8 Jahre 4 F gehen zu Ende
So, das wars. Er ist verkauft.
Die Eckpunkte so grob:
2012 als Leasing-Rückläufer gekauft
2014 Rückfahrlichtschallter neu
2015 Bremsen rundum neu
2015 Drosselklappe neu
2017 Keilriemenspanner, WaPu, ... neu
2017 MMI-Joystick neu
2018 vordere obere Querlenker neu
zwischendurch immer mal wieder Services und Reifen.
Wenn man sich die Preisunterschiede zwischen Audi-Premium-Mechanikern und freien Werkstätten anschaut, wird einem schwindlig. Da geht die Rechnung bei 40km Weg (ohne das Land zu verlassen!) mal eben von 1300,-€ auf 500,-€ runter.
Nachfolger? - nach F kommt G
Ich war die letzten drei Jahre nicht mehr sehr aktiv hier: In meiner Freizeit muss ich Prioritäten setzen - und das Töchterchen steht weit über MotorTalk. Trotzdem danke ich allen für ihre Hilfe und bin weiterhin in der Nähe.
Toshy
Beste Antwort im Thema
So, das wars. Er ist verkauft.
Die Eckpunkte so grob:
2012 als Leasing-Rückläufer gekauft
2014 Rückfahrlichtschallter neu
2015 Bremsen rundum neu
2015 Drosselklappe neu
2017 Keilriemenspanner, WaPu, ... neu
2017 MMI-Joystick neu
2018 vordere obere Querlenker neu
zwischendurch immer mal wieder Services und Reifen.
Wenn man sich die Preisunterschiede zwischen Audi-Premium-Mechanikern und freien Werkstätten anschaut, wird einem schwindlig. Da geht die Rechnung bei 40km Weg (ohne das Land zu verlassen!) mal eben von 1300,-€ auf 500,-€ runter.
Nachfolger? - nach F kommt G
Ich war die letzten drei Jahre nicht mehr sehr aktiv hier: In meiner Freizeit muss ich Prioritäten setzen - und das Töchterchen steht weit über MotorTalk. Trotzdem danke ich allen für ihre Hilfe und bin weiterhin in der Nähe.
Toshy
17 Antworten
Hey lippe1audi. Danke. Ich bin ja noch da und im Prinzip nur ums Eck bei den 4G 🙂 Aufgrund privater Priorisierung bin ich nur nicht mehr so oft im MT aktiv.
Eine Sache bin ich der Statistik dann noch schuldig. Was sind die Probleme am Ende gewesen, die ich nicht gelöst habe, weil ich nicht wollte? Es sind alle jeweils für sich genommen keine allzu schlimmen Sachen und einige davon betreffen wohl viele andere 4F auch. Sie sind seit dem letzten TÜV-Termin/Inspektion hinzugekommen.
- Buchsen der Stabis vorne am Ende (normaler Verschleiß, hätte vorm TÜV erledigt werden wollen)
- Feder hinten muss gemacht werden (normaler Verschleiß, hätte vorm TÜV erledigt werden wollen)
- Türschloss hinten spinnt: erste Fehlersuche beim 🙂 noch ohne genaue Ursache
- Türschloss Fahrertür spinnt: siehe oben drüber
- Scheinwerferlicht instabil: keine Beeinträchtigung der Funktion bisher, leichtes Flackern auch nach 30min Fahrt erkennbar
- Rost an der Heckklappe
- Rost an Heckklappendämpfern
- Laufgeräusche des Turboladers
@Toshy :
viel Spaß mit den BiTu, der könnte mir von der Leistung her auch gefallen 🙂
Ich versuche noch 3 Jahre mit meinem aktuellen 4F zu schaffen, dann wären es 10 Jahre damit und 13 4F-Jahre insgesamt - ein persönlicher Rekord in meinem Autofahrerleben.
Zitat:
@Toshy schrieb am 12. Juli 2020 um 09:42:46 Uhr:
.......bin ja noch da und im Prinzip nur ums Eck.....
Danke dir! Das waren die Worte, die ich brauchte, um nicht in eine Deprise zu verfallen zwecks der Abwanderungen......🙂
Grüße, lippe1audi