8-Gang Wandlerautomatik
Nach den Preislisten sind bei der Kombination 8-Gang-Wandlerautomatik und Anhängevorrichtung auch Schaltwippen am Lenkrad verbaut. Im Umkehrschluss müsste es auch Fahrzeuge mit 8-Gang-Wandlerautomatik ohne Schaltwippen geben.
1) Hat hier jemand ein Fahrzeug ohne Schaltwippen (gesehen)?
2) Gibt es bei Fahrzeugen mit Schaltwippen eine Anzeige, wenn diese betätigt werden?
Beste Antwort im Thema
Habe meinen Mondeo Vignale 190 PS am 15.01.2020 erhalten.
In der Bestellung waren die Schaltwippen am Lenkrad noch aufgeführt.
Bei der Übergabe konnte ich jedoch keine entdecken.
Auf Nachfrage beim Verkäufer meinte dieser das diese seit neuer Preisliste vom September 2019 nur bei „Anhängervorbereitung“ enthalten sind.
Fand das dann auch etwas ärgerlich zumal diese 100€ Aufpreis ja nicht das Problem gewesen wären.
Also es gibt in der Tat 8 Gang Wandler ohne manuelle Schaltmöglichkeit.
59 Antworten
Warum ne Frechheit der Wandler?
Ich geh davon aus du bist ne zufrieden damit.
Ich wurde vor Einführung des 8G Wandlers für meine Meinung kritisiert weil ich vorraussah das auch diese Automatik weit weg von dem ist was andere Hersteller anbieten, Ford wird das nie mal richtig gebacken kriegen wie auch Opel.
Was genau ist bitte mit der 8-Gang-Automatik von Ford? Habe einige Male gelesen, dass diese während des Kaltstarts kaum Vortrieb bietet und zeitweise recht ruppig unterwegs sein soll, aber sonst soll sie OK sein. Mich würde eure Meinung da schon interessieren, finde das Thema nämlich ohnehin interessant.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 11. Februar 2020 um 09:48:48 Uhr:
Habe einige Male gelesen, dass diese während des Kaltstarts kaum Vortrieb bietet
Das kann ich zum Glück nicht bestätigen. Weder während noch nach einem Kaltstart ist mir dieses Verhalten aufgefallen. Ich versuche aber auch keine Rennstarts aus der Garage oder Parklücke.
Zitat:
und zeitweise recht ruppig unterwegs sein soll
Auch das habe ich noch nicht festgestellt, zumindest nicht auffälliger, als andere Automatiken, die ich erfahren habe.
Zitat:
, aber sonst soll sie OK sein.
So empfinde ich es. Ich möchte und werde sie nicht mehr hergeben.
Aber ich habe keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 11. Februar 2020 um 05:27:07 Uhr:
Warum ne Frechheit der Wandler?
Ich geh davon aus du bist ne zufrieden damit.
Ich wurde vor Einführung des 8G Wandlers für meine Meinung kritisiert weil ich vorraussah das auch diese Automatik weit weg von dem ist was andere Hersteller anbieten, Ford wird das nie mal richtig gebacken kriegen wie auch Opel.
also ich fahre diese 8 Gang Wandlerautomatik, und bin mit dieser mehr als zufrieden, übrigens habe ich sämtliche Marken mit sämtlichen Automaten durch, und in meinen Augen braucht sich die Ford Automatik nicht zu verstecken, auch wenn sich mache das einreden wollen.
habe übrigens auch die 10 gang Wandler im Mustang, läuft ebenfalls sauber.
ruppig laufen diese Wandlerautomaten bei mir nicht, das DKG davor schon eher, aber die Wandler gebe ich nicht mehr her, ein Traum, mal sehen ob es in 2 Jahren auch noch so ist, dann hat sie die 200 tkm grenze durchbrochen, dann schauen wir mal weiter.
fährst du auch die Automatik?
Nee,wollte aber die 7Gang im Focus ST ordern wenn es denn mal losgeht.
Aber auch 2014 bin ich von Wandler im Focus abgesprungen u.nen Schalter bestellt weil mir die 6 Gang Automatik suspekt war u.ich lag goldrichtig.
Massiver Mehrverbrauch,grauenvolle Abstufung,nervöses Schalten waren nachwievor vorhanden,musste ne sein.
Gefahren bin ich den 8 Gang a schon im 120er Diesel,ging schon so aber kenne a besseres.
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 14. Februar 2020 um 00:51:07 Uhr:
(...), übrigens habe ich sämtliche Marken mit sämtlichen Automaten durch,
Diese Aussage finde ich persönlich etwas mutig - Schade.
Seit wann gibt es Automatik-Getriebe?
So, ich habe mir jetzt noch mal die noch aktuelle Preisliste vom 13.09.2019 vorgenommen:
Die gern zitierte Fußnote 4: 8-Gang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit bedeutet ebenso wie die Fußnote 3: 6-Gang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit nicht zwingend, dass Schaltwippen am Lenkrad verbaut sein müssen.
Es gibt bei der 8-Gang-Wandlerautomatik, um die es hier geht, in der Mitte des Drehrades die Möglichkeit manuell umzuschalten zwischen "S" und "nicht S". Also gibt es eine manuelle Schaltmöglichkeit.
Bei der Ausstattung mit Anhängevorrichtung (Vorrüstung, abnehmbar oder schwenkbar) werden bei dem 8-Gang-Automatikgetriebe zusätzlich Schaltwippen zugesagt.
Somit ist für mich die Sachlage klar und auch schon längst durch Nachbesserung zufriedenstellend korrigiert worden.
Ich denke nicht, dass mit der manuellen Schaltmöglichkeit der Wechsel zwischen D und S gemeint ist - das sind nur Schaltprofile/Modi. Bei der alten Automatik wurde in S plus einmaliger Eingriff per Wippe der "Select Shift"-Modus aktiviert, also der manuelle Modus (Blockierung des Gangs plus manuelle Auswahl). Da es mittlerweile keine Wippen gibt, kann man das nur über die Lenkradpaddels. Sind diese nicht vorhanden, können auch keine Gänge manuell gewählt/blockiert werden - das versteht sich von selbst. Ist für eine Automatik aber blöd, da es Situationen gibt, wo es gut wäre, einen Gang blockieren zu können (bspw. Bergabfahrt oder auch Anhängerzug).
Zur neuen 8-Gang-Automatik selbst: Ich fahre den Vorgänger mit sechs Gängen und habe die neue Automatik nicht gefahren, jedoch habe zumindest über die zahlreichen POV-Videos gesehen, dass die Überbrückungskupplung praktisch sofort nach dem Gangwechsel zugeht und nicht mehr über den Wandler gepumpt wird. Täuscht das oder geht die WAKÜ da wirklich so erbarmungslos ran?
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 14. Februar 2020 um 10:02:24 Uhr:
Ich denke nicht, dass mit der manuellen Schaltmöglichkeit der Wechsel zwischen D und S gemeint ist -
Es bleibt aber Spekulation oder Wunschdenken.
Zitat:
Ist für eine Automatik aber blöd, da es Situationen gibt, wo es gut wäre, einen Gang blockieren zu können (bspw. Bergabfahrt oder auch Anhängerzug).
Dafür werden bei Austattung mit Anhängerzugvorrichtung auch die Schaltwippen zugesagt.
Zitat:
Zur neuen 8-Gang-Automatik selbst: Ich fahre den Vorgänger mit sechs Gängen und habe die neue Automatik nicht gefahren, jedoch habe zumindest über die zahlreichen POV-Videos gesehen, dass die Überbrückungskupplung praktisch sofort nach dem Gangwechsel zugeht und nicht mehr über den Wandler gepumpt wird. Täuscht das oder geht die WAKÜ da wirklich so erbarmungslos ran?
Sie trödelt nicht rum, aber erbarmungslos würde ich es nicht bezeichnen.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 14. Februar 2020 um 10:22:39 Uhr:
Es bleibt aber Spekulation oder Wunschdenken.Zitat:
@eddy_mx schrieb am 14. Februar 2020 um 10:02:24 Uhr:
Ich denke nicht, dass mit der manuellen Schaltmöglichkeit der Wechsel zwischen D und S gemeint ist -
Da steht ja nicht "manueller Wechsel des Fahrmodus". Das wäre dann der Wechsel von Fahrstufe D zu S.
Manuelle Schaltmöglichkeit eines Getriebes definiert die Möglichkeit, die einzelnen Gänge manuell zu schalten.
Hierzu braucht es eine Vorrichtung wie Schaltwippen.
Fehlt diese, so entspricht die Ware nicht der Beschreibung.
Zitat:
Da steht ja nicht "manueller Wechsel des Fahrmodus". Das wäre dann der Wechsel von Fahrstufe D zu S.
Da steht auch
nicht"Manueller Wechsel
der Gänge".
Oder hat jemand etwas anders gelesen?
Bitte immer zwischen Wunschdenken und Fakten unterscheiden.
Ja stimmt, auch der Wechsel von R zu D ist ein manueller Schaltvorgang. So ein Glück das man hierfür eine Möglichkeit anbietet! Der neueste Schrei: Automatikwagen bei denen die Fahrstufen manuell gewechselt werden können. Nie wieder vorwärts einparken müssen.
Zitat:
@laserlock schrieb am 17. Februar 2020 um 09:14:14 Uhr:
Ja stimmt, auch der Wechsel von R zu D ist ein manueller Schaltvorgang. So ein Glück das man hierfür eine Möglichkeit anbietet! Der neueste Schrei: Automatikwagen bei denen die Fahrstufen manuell gewechselt werden können. Nie wieder vorwärts einparken müssen.
Diesen Beitrag würde ich gern als Dummschwätzerei bezeichnen.
Das mache ich aber nicht.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 17. Februar 2020 um 11:03:28 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 17. Februar 2020 um 09:14:14 Uhr:
Ja stimmt, auch der Wechsel von R zu D ist ein manueller Schaltvorgang. So ein Glück das man hierfür eine Möglichkeit anbietet! Der neueste Schrei: Automatikwagen bei denen die Fahrstufen manuell gewechselt werden können. Nie wieder vorwärts einparken müssen.
Diesen Beitrag würde ich gern als Dummschwätzerei bezeichnen.
Das mache ich aber nicht.
Du hast ja selbst in einem anderen Post (Neue Broschüre) darauf hingewiesen dass Ford die Fußnote nun umformuliert hat. AB JETZT sind die Wippen laut PL nicht mehr vorhanden. Umso mehr Futter für einen RA den Wagen zu wandeln wenn man unter alter PL bestellt hat und Ford die Dinger nicht kostenlos dranschraubt.