8 Gang Automatik schaltet unsauber zwischen 3-4 Gang

Opel Insignia B

Liebes Forum

Habe 2.0 Diesel 174 PS Facelift.
Im niederen Tourenbeteich knapp unter 40 km/h schaltet mein 8 Gang Getriebe vom 3 in den 4 Gang. Beim Hochschalten ist der Übergang etwas rauer, als bei den anderen Gängen.
Beim Hochschalten beim Bergabrollen ohne Gas knallt er vom 3 in den 4. Gang diesen hörbar und spürbar mit einem Ruck rein.

War schon beim FOH und hab aber nicht auf Probefahrt gedrängt. Werde ich aber machen, da mir auch vorkommt, dass es mit der Zeit mehr wird.

Der Wagen hat noch Garantie.
Hat jemand schon so etwas gehabt?
Habt ihr Ideen dazu ?

Lg Alexander

50 Antworten

Ich bin nur Vielfahrer und habe sonst nicht viel Ahnung von der Tecknik.
Aber die Automatik ist "lernfähig"???

Ja, ber nur im Bezug auf die Schaltqualität.
Da sich immer kleine Unterschiede in der Reibcharakteristik der Lamellen ergeben, sei es durch Hardwareunterschiede oder während der Lebensdauer lernt das Getriebe permament. Anfangs mehr und eventuell auch spürbar, wenn es ein Getriebe ist bei dem die HW am Rand des Tolearanzbandes liegt. Danach eigentlich nur noch kleine Anpassungen an das Lebensdauerverhalten.

Tauscht man das Steuergerät und die Lernwerte werden nicht übertragen, dann muss es halt von vorne lernen. Baut man ein gebrauchtes Steuergerät mit anderen Lernwerten ein, dann kann es u.U. anfangs ganz lustig ruckeln.

Gibt es zu dem Problem mittlerweile eine Lösung? Bzw hilft eine Spülung?

Im Moment nicht.
Hab das Steuergerät neu anleren lassen.
Getriebeöl ist richtig aufgefüllt.
Kein Effekt. Werkstatt sagt Softwareproblem. Stellatis schweigt.

Lg Alexander

Ähnliche Themen

100km nach der Getriebespülung ist das Problem 3 zu 4 Gang behoben. Noch ein Tipp, die nervige Anfahrschwäche bekommt man perfekt mit einer Pedalbox in den Griff.

Zitat:

@Insigniabbb schrieb am 20. October 2023 um 17:10:14 Uhr:


100km nach der Getriebespülung ist das Problem 3 zu 4 Gang behoben. Noch ein Tipp, die nervige Anfahrschwäche bekommt man perfekt mit einer Pedalbox in den Griff.

Wieviel km hat dein Auto runter. Werde ich nächstes Jahr auch machen. Und im Januar kommt noch Steuerkette und Zahnriemen. Wird lustig

Zitat:

Wieviel km hat dein Auto runter. Werde ich nächstes Jahr auch machen. Und im Januar kommt noch Steuerkette und Zahnriemen. Wird lustig

Genau 60000 jetzt, hab ihn aber erst seit 2 Monaten

Ich habe fast 120000. Schaltung war schon besser aber geht noch ganz gut. Deswegen nächstes Jahr Spülung

Zitat:

@Insigniabbb schrieb am 20. October 2023 um 17:10:14 Uhr:


100km nach der Getriebespülung ist das Problem 3 zu 4 Gang behoben. Noch ein Tipp, die nervige Anfahrschwäche bekommt man perfekt mit einer Pedalbox in den Griff.

Statt Pedalbox könnte man auch selbst weiter reintreten. Ist günstiger.

Zitat:

@Steph666 schrieb am 21. October 2023 um 17:27:31 Uhr:



Zitat:

@Insigniabbb schrieb am 20. October 2023 um 17:10:14 Uhr:


100km nach der Getriebespülung ist das Problem 3 zu 4 Gang behoben. Noch ein Tipp, die nervige Anfahrschwäche bekommt man perfekt mit einer Pedalbox in den Griff.

Statt Pedalbox könnte man auch selbst weiter reintreten. Ist günstiger.

Ich hatte auch meine Vorurteile und das ganze belächelt, ist aber nicht das selbe angenehme Gefühl beim Fahren.

Ist zwar OT: Kannte bisher die Pedalbox nicht. Kann mir aber vorstellen, dass durch das schnellere Ansprechen und Beschleunigen wohl auch der Reifenabrieb erhöht wird und es wirklich nur Sinn macht, wenn man eher sportlich anstelle komfortabel fährt?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 22. October 2023 um 10:55:32 Uhr:


Ist zwar OT: Kannte bisher die Pedalbox nicht. Kann mir aber vorstellen, dass durch das schnellere Ansprechen und Beschleunigen wohl auch der Reifenabrieb erhöht wird und es wirklich nur Sinn macht, wenn man eher sportlich anstelle komfortabel fährt?

Ich denke manchmal muss man einfach zügig anfahren z. B viel befahrene Kreisverkehr. Bei aktuellen Dieseln mit gefühlt 2sek anfahrverzögerung wird dass recht gefährlich.

Liebe Leut

Hat noch jemand Erfahrung bzw. eine Lösung mit Schaltprobleme vom 3 in den 4 Gang.
2.0 D Facelift 174 PS 6/ 2021

Box wurde neu angelernt, ohne Erfolg.
Erstmaliges auftreten bei ca 25000km jetzt ca 67000km.

Ohne Last (sozusagen im Rollen oder leicht abwärts oder wenn man gerade vom Gas geht) schaltet das Getriebe bei ca 37km/ h ziehmich ruppig in den 4 Gang, so dass ein Ruck sehr deutlich spührbar ist.

Im Winter ist es eher besser als im Sommer.

Ich denke daran eine Getriebeölspülung zu machen.

Lg Alexander

Kannst dir sparen, bei mir auch alles wieder beim alten. Laut GetriebeExperte muss der Ventilblock neu, Problem ist bekannt.

Zitat:

@Insigniabbb schrieb am 11. Juni 2024 um 21:11:12 Uhr:


Kannst dir sparen, bei mir auch alles wieder beim alten. Laut GetriebeExperte muss der Ventilblock neu, Problem ist bekannt.

Danke für die Info. Was bedeutet das?

Lg Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen