8 Gang Automatik schaltet unsauber zwischen 3-4 Gang
Liebes Forum
Habe 2.0 Diesel 174 PS Facelift.
Im niederen Tourenbeteich knapp unter 40 km/h schaltet mein 8 Gang Getriebe vom 3 in den 4 Gang. Beim Hochschalten ist der Übergang etwas rauer, als bei den anderen Gängen.
Beim Hochschalten beim Bergabrollen ohne Gas knallt er vom 3 in den 4. Gang diesen hörbar und spürbar mit einem Ruck rein.
War schon beim FOH und hab aber nicht auf Probefahrt gedrängt. Werde ich aber machen, da mir auch vorkommt, dass es mit der Zeit mehr wird.
Der Wagen hat noch Garantie.
Hat jemand schon so etwas gehabt?
Habt ihr Ideen dazu ?
Lg Alexander
50 Antworten
Danke insigniabbb
Hast du eine Getriebeölspülung nach TE mit Reinger machen lassen?
Ich hab noch Garantie.
Wäre das ein Garantiefall?
Lg Alexander
@Insigniabbb
Wir erklärt der Spezialist, dass es nach der Spülung weg war?
Ich würde dennoch mal ne Spülung machen lassen. Im schlimmsten Fall 500€ versenkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alexgan schrieb am 11. Juni 2024 um 21:50:52 Uhr:
Danke insigniabbbHast du eine Getriebeölspülung nach TE mit Reinger machen lassen?
Ich hab noch Garantie.
Wäre das ein Garantiefall?Lg Alexander
Dann einfach beim Händler vorsprechen. Im schlimmsten Fall sagt der nein, dann kann man sein Glück mit einer Spülung versuchen.
Händler sagt alles ok. Keine Fehlermeldung undvist wie beim Zahnarzt, wenn das Symptom da sein soll,ist es weg.
Spülung bach TE mit Reiniger für 8.7. vereinbart.
Lg Alexander
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 11. Juni 2024 um 22:24:26 Uhr:
@Insigniabbb
Wir erklärt der Spezialist, dass es nach der Spülung weg war?
Bei mir war es nach der Spülung auch erstmal weg. Die feinen Partikel haften sich nach einer gewissen Zeit wieder an der verschlissenen/beschädigten Oberfläche im Ventilblock an.
Zitat:
@alexgan schrieb am 11. Juni 2024 um 21:50:52 Uhr:
Danke insigniabbbHast du eine Getriebeölspülung nach TE mit Reinger machen lassen?
Ich hab noch Garantie.
Wäre das ein Garantiefall?Lg Alexander
Mann muss sich halt streiten ob dies ein Verschleiß oder Defekt darstellt.
Bei mir ohne Reiniger
@Insigniabbb
Danke
@alexgan
Würd auf jeden Fall die Spülung versuchen. Ist ja nicht gesagt dass auch bei Dir ein Defekt ist - würde sich ja dann auch nach einer Weile wieder ergeben aber dann weiss man woran man ist.
Geh doch einfach sonst mal zu nem Getriebeexperten und schildere dass Problem. Die machen schließlich nichts anderes.
Das Problem ist, ich kenne keinen und ich habe noch 2 Jahre Garantie. Lass ich was machen verliere ich die Garantie. Der Fehler ist unangenehm aber noch nicht so arg, dass es nicht geht. Ich hab schon etwas meinen Fahrstiel angepasst. Mein Perfektionismus hätte gern ein perfektes bzw ein absolute fehlerfreies Auto, Genauso könnte ich mir einen warmen Eislutscher wünschen. Also will ich mal selbst nicht alles auf die Spitze treiben.
Also Danke für deinen Rat. Ich behalte diesen im Hinterkopf. Sollte das Getriebe in den nächsten 2 Jahren kaputt gehen, habe ich die Garantie.
Sollte das Auto in 2 Jahren noch top sein, kann ich mir durchaus vorstellen, etwas umfangreichere Pflege zu betreiben. Sozusagen eine midtime Frischkur :-).
Lg Alexander
Im Wen findest Du garantiert einen Getriebespezialisten in Deinem Gebiet. Ich würd Dir sowieso empfehlen, auch die Spülung von einem Spezialisten machen zu lassen.
Noch 2 Jahre Garantie - hast Du Flexcare?
Oder über die Rechtsschutz mit einem Anwalt an die Garantie gehen und dass Geld für die Spülung dann in dass Gutachten zur Not investieren.