8,5x18 und 9,5x18 auf E46 Coupe möglich?

BMW 3er E46

Da meine Freundin neue Felgen für ihr E46 320i Coupe (2001) möchte, hätte ich die Frage ob diese Felgen auf ihr Coupe passen:

VA 8.5x18" ET38 und HA 9.5x18" ET41

Bördeln wäre noch drin, gezogen sollte eigentlich nicht werden.

Würde nur bördeln reichen?

Welche Reifendimensionen sind für diese Kombi empfehlenswert?

Danke,

Gruß Florian

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von *320d_Coupe*


Ich habe bei mir garnichts gemacht und schleifen erst bei 300kg im Kofferraum und Slalomfahrt.
LOL. Wenn ich sowas schon höre 🙄

Ich weis wenigstens wann´s bei mir schleift. Hier fahren bestimmt einige rum die meinen bei ihnen schleift nichts weil das Auto auf der Hebebühne verschränkt wurde. Was glaubst du wie weit sich ein Reifen bei Slalomfahrt hin und her bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei



Zitat:

Original geschrieben von *320d_Coupe*


Bördeln kann schon reichen. Ich habe hinten 9x18 ET 35, die schauen in etwa genauso weit raus wie 9,5x18 ET 41.
Ich habe bei mir garnichts gemacht und schleifen erst bei 300kg im Kofferraum und Slalomfahrt.
Reifen würde ich 225/40/18 und 255/35/18 nehmen.
Sers, was hast du für eine Rad/Reifenkombination genau drauf? Ist vom Radkasten her ein Unterschied zwischen 320d Coupe und 330i Limo?

ASA AR1 8/9x18 ET 35 mit 225/40/18 und 255/35/18

Zitat:

Original geschrieben von *320d_Coupe*



Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei


Sers, was hast du für eine Rad/Reifenkombination genau drauf? Ist vom Radkasten her ein Unterschied zwischen 320d Coupe und 330i Limo?

ASA AR1 8/9x18 ET 35 mit 225/40/18 und 255/35/18

Merci,

schaut Top aus! Sowas in die Richtung werde ich nächstes Jahr bei meinem auch machen! 😁 Hast du da vielleicht noch Distanzscheiben drin? Wie hast den tiefergelegt? Federn oder Fahrwerk? Welche Federn?

Genau so möchte ich meinen auch haben! Hast da irgendwelche Probleme beim TÜV gehabt?

Und wegen dem Aufgehen würd ich mir keine Gedanken machen, weil wann fährst schon mal mit 300 kg eine Slalomstrecke! 😉

Bei uns beim Tüv wird der Wagen Diagonal verschränkt und wenn er da nicht freiläuft gibt es keinen Tüv auf die Räder.
Solche Sprüche das er erst bei 300Kg schleift ist ja echt ein Witz,entweder er schleift gar nicht oder er schleift,basta.
Was da heute so eingetragen wird ist schon manchmal ein riesen Murks.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei



Zitat:

Original geschrieben von mr.x75


meine kombination:

BBS Challenge

vorne 8,5 x 18 et35 mit 225/40
hinten 10 x 18 et40 mit 255/35

hinten nur gebördelt

hier bilder

Schaut ja fast so aus, als hättest du überhaupt nix machen müssen! War des börteln nur eine Sicherheitsmaßnahme oder hat des der TÜV beauftragt?

doch natürlich musste ich das machen. ohne bördeln klappt das nicht. trotz der hohen et von 40, ist immerhin 10j felge.

der tüv meinte sogar ich müsste ziehen, ist aber nicht notwendig.

bin dann so durch gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Bei uns beim Tüv wird der Wagen Diagonal verschränkt und wenn er da nicht freiläuft gibt es keinen Tüv auf die Räder.
Solche Sprüche das er erst bei 300Kg schleift ist ja echt ein Witz,entweder er schleift gar nicht oder er schleift,basta.
Was da heute so eingetragen wird ist schon manchmal ein riesen Murks.

Gruß mclaren

Es geht doch nicht um die 300 kg, sondern das im voll eingefedertem Zustand nichts schleift. Und dies auch bei schnellen Lenkbewegungen. Wenn ich geradeaus fahre schleift bei mir ja auch nichts. Wenn beim diagonal verschränken ca. 1cm Platz ist bin ich mir sicher, das man es schafft das der Reifen schleift.

Zitat:

Original geschrieben von *320d_Coupe*



Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Bei uns beim Tüv wird der Wagen Diagonal verschränkt und wenn er da nicht freiläuft gibt es keinen Tüv auf die Räder.
Solche Sprüche das er erst bei 300Kg schleift ist ja echt ein Witz,entweder er schleift gar nicht oder er schleift,basta.
Was da heute so eingetragen wird ist schon manchmal ein riesen Murks.

Gruß mclaren

Es geht doch nicht um die 300 kg, sondern das im voll eingefedertem Zustand nichts schleift. Und dies auch bei schnellen Lenkbewegungen. Wenn ich geradeaus fahre schleift bei mir ja auch nichts. Wenn beim diagonal verschränken ca. 1cm Platz ist bin ich mir sicher, das man es schafft das der Reifen schleift.

Nein ich habe weniger Platz und es schleift nichts,auch nicht bei extremer Fahrweise.

Bei mir sind die Kotflügel allerdings gezogen und das bei 9,5x18 ET 30 die standen nämlich an wie einzementiert.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von *320d_Coupe*


Wenn beim diagonal verschränken ca. 1cm Platz ist bin ich mir sicher, das man es schafft das der Reifen schleift.

Dann würde ich meine Radschrauben mal ordentlich festziehen...

Und die Felgen sind entweder so nicht eingetragen oder der TÜVer hat nicht ordentlich geprüft. Ist für das Fahrverhalten in brenzligen Situationen bestimmt sehr förderlich.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei



Zitat:

Original geschrieben von *320d_Coupe*


ASA AR1 8/9x18 ET 35 mit 225/40/18 und 255/35/18

Merci,
schaut Top aus! Sowas in die Richtung werde ich nächstes Jahr bei meinem auch machen! 😁 Hast du da vielleicht noch Distanzscheiben drin? Wie hast den tiefergelegt? Federn oder Fahrwerk? Welche Federn?

Genau so möchte ich meinen auch haben! Hast da irgendwelche Probleme beim TÜV gehabt?

Und wegen dem Aufgehen würd ich mir keine Gedanken machen, weil wann fährst schon mal mit 300 kg eine Slalomstrecke! 😉

@*320d_Coupe*:

Bitte um Antwort. Danke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen