8,5x18 Felgen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, könnte für meinen Golf V 8,5x18 Felgen mit ET35 bekommen... habe schon gehört das es ohne ziehen nicht passt... jemand da der mir Hoffnung machen kann ? wie teuer ist ziehen oder reicht nur bördeln ?
mfg

24 Antworten

Ich habe 8.5x18 ET25 (fünfundzwanzig) Vorne musste gebördelt werden, mehr nicht. ET35 müsste denke ich aber auch gebördelt werden.

und deiner ist auch tiefer ?

Hallo,
ich bekomme auch 8,5 x 18 mit ET 44.was ich da alles gehört hab hier im MT dürft das gerade noch so gehen ohne bearbeiten(hab 50 mm H&R).ledeglich die eine schraube raus.
welche reifengröße wirst du raufmachen@vw-süchtiger?
bei mir kommen 225/40 rauf

das weis ich noch nicht... ja von der "schraube" hab ich auch schon gehört... lese ich in jedem thread wo es im Tieferlegung geht 😁
naja et44 und et35 sind ja immerhin 9 mm

habe auch schon gehört das es garnicht passt ohne zu ziehen allerdings hatte der 8x5 x 19 et45

Ähnliche Themen

denk mal ob 8,5 x 19 oder 8,5 x 18 bleibt so ziemlich gleich.
nur mit der tieferlegnung schauts anders aus.
bei meinen jetzigen hab ich vorn 7x17 ET 44 und hinten 7x17 ET 39 und die gingen auf wenn auto beladen war,vorn gings auch unbeladen auf(schraube hab ich allerdings nicht entfernt).hab jetzt federwegsbegrenzer drin.

mhhh naja jetzt verstehe ich warum du dir 8,5x18 holst... 7x17 ist echt ein bisschen schmal würde ich einfach mal so sagen... aber du meinst das passt mit et35... ?

welche schraube muss den da raus?

Zitat:

Original geschrieben von vw-süchtiger


mhhh naja jetzt verstehe ich warum du dir 8,5x18 holst... 7x17 ist echt ein bisschen schmal würde ich einfach mal so sagen... aber du meinst das passt mit et35... ?

kann ja nix dafür.die waren beim auto dabei 😁

aber sind super fürn winter.

und ich glaub nicht dass ET 35 passt wenns auto tiefer ist.ansonsten denk ich schon dass grad noch so geht.

musst wohl oder übel dann den kotflügel zihen/bördeln

@fini
fühl mal vorn unterm Kotflügel ganz oben in der mitte...da sitzt ne schraube...

aber diese schraube wird man doch nicht einfach entfernen können... die hat sicher ihren sinn und zweck oder?

doch man kann sie ganz einfach entfernen.die hält ledeglich die radhausschalen fest.aber halt nicht alleine,da sind schon noch mehr schrauben.da kannst ruhig die eine runtemachen

Nehme ET 45!
Habe früher einmal gebördelt und danach einen
ständigen Kampf gegen den Rost geführt. Da wirst Du unglücklich.

Aber selbst bei ner ET 45 wirst Du vorne nicht ums Bördeln herumkommen. Hast ja noch die 50er Federn drin. Und ich schätze das der TÜV das nicht ohne Nacharbeiten durchgehen lässt.

mfG

es muss ja nur folgendes erfüllt sein.
die radlaufflächen müssen abgedeckt sein und der reifen darf nicht angehen.
ersteres ist ja erfüllt und für das zweite gibts federwegsbegrenzer.
schade nur dass hier keiner 8,5 x 18 droben hat mit einer ET44 oder ähnlichen.wenn ja dann soll er sich bitte melden.

Zitat:

Original geschrieben von vw-süchtiger


und deiner ist auch tiefer ?

Ja, 45mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen