8,5 x 19" mit ET35 - passt das??
ist die oben genannte variation auf dem sb möglich?
reifen sind drauf: 235/35/19
sind umbauarbeiten notwendig?
hat jemand bilder von seinem sb mit 8,5 X 19 ?
88 Antworten
Es geht :-) Alles ist ja nicht raus, nur direkt an der Kante ist die Innenverkleidung raus. Fahre mit 225er Reifen. Fährt sich wunderbar.
Hallo Mit- A3 Freunde
Wollte keinen neuen Thread aufmachen und deshalb diesen hier auffrischen. Über die Sufu habe ich einiges gefunden aber irgendwann etwas den Überblick verloren.
Es geht um die Kombi 8,5x19 ET 38 mit 225/35 Bereifung (Conti Sportcontact) die ich auf meinem neuerworbenem 8P (BJ 11/05) gern verbauen würde. Fahrwerk ist das S-Line.
Die Felgen sind diese hier:
OZ Ultraleggera HLT CT 8.50 x 19'' LK: 5x112mm TL: 715 kg ET 32/38 wahlweise
Hat möglicherweise jemand von euch diese Dimension auf seinem A3 verbaut und kann mir etwas zur Passgenauigkeit sagen? ET38 wäre ja ein Mittelding zwischen der schleifenden ET35 Kombination und der weniger ET45 Kombi. Wie würde es denn hinten mit der Schraube und dem Plastikradkasten aussehen? ET32 würde glaub ich unfahrbar sein.
Finde ehrlich gesagt das Angebot an 19 Zöllern mit der ET45 recht mager zur Zeit.
Wäre euch für eure Hilfe und Antworten sehr dankbar.
Euer Dada (ebenfalss Türrostopfer)
stell hier auch mal meine frage rein um nicht wieder nen fred zu öffnen
also ne 8,5 x 19 rs4 felge mit 225/35er schlappen ..... zieht sich der reifen da schön, damit die felgenkante gut zur geltung kommt???
Moin...
steht bei 8,5x19 und 225 Reifen die Felge noch über? mein bei den RS4 Felgen?
Hat jemand Erfahrung damit? oder ist die Felge wenigstens ein bissl geschützt vor Bordsteinschäden?
mfg
Ähnliche Themen
Also ich hab grad 225er auf meine 8,0 Felge ziehen lassen. Das ist so ziemlich Bündig, denke bei 8,5 steht die Felge schon ein klein wenig vor.
Zitat:
Original geschrieben von dada669
Hallo Mit- A3 FreundeWollte keinen neuen Thread aufmachen und deshalb diesen hier auffrischen. Über die Sufu habe ich einiges gefunden aber irgendwann etwas den Überblick verloren.
Es geht um die Kombi 8,5x19 ET 38 mit 225/35 Bereifung (Conti Sportcontact) die ich auf meinem neuerworbenem 8P (BJ 11/05) gern verbauen würde. Fahrwerk ist das S-Line.
Die Felgen sind diese hier:
OZ Ultraleggera HLT CT 8.50 x 19'' LK: 5x112mm TL: 715 kg ET 32/38 wahlweise
Hat möglicherweise jemand von euch diese Dimension auf seinem A3 verbaut und kann mir etwas zur Passgenauigkeit sagen? ET38 wäre ja ein Mittelding zwischen der schleifenden ET35 Kombination und der weniger ET45 Kombi. Wie würde es denn hinten mit der Schraube und dem Plastikradkasten aussehen? ET32 würde glaub ich unfahrbar sein.
Finde ehrlich gesagt das Angebot an 19 Zöllern mit der ET45 recht mager zur Zeit.
Wäre euch für eure Hilfe und Antworten sehr dankbar.
Euer Dada (ebenfalss Türrostopfer)
Lieber spät als nie: Ich habe die OZ Ultraleggera in 8,5x19 ET38 mit 235er auf meinem S3-SB drauf. Passt alles super. Vorne und hinten die Schraube raus und hinten die Plastiklasche weg - fertig.
Übrigens: Ich habe ein KW-Gewindefahrwerk verbaut. Das dürfte tiefer sein als deines...
Gruß
WSH
Ich habe auf meiner 8,5er die 235er drauf. Da funktioniert der Felgenschutz des Reifens gerade noch so. Bei 225er ist es Essig. Der Reifen zieht sich zu arg.
hallo
ich habe mal ne allgemeine frage
ich will mir 18er 225 8.0 kaufen die felgen kann ich als
8.0 ET35
und
8.0 ET45
bestellen also wenn ich das richtig verstanden habe ist es so das der ET35 weiter raus steht
und muss ich bei 8.0 ET35 keine Karosseriearbeiten machen oder? habe Serien Fahrwerk
Ich habe im moment diese 17er 225(Bild ist im Anhang) drauf weiß aber nicht was die für ein ET haben aber diese finde ich zu weit drin.
irgendwie bin ich verwirrt!
ich habe 7,5*17 et 35 weil mein händler meinte 8*18et35 bekomm ich nie eingetragen.
nachdem ich die felgen draufhatte, gings in urlaub. KOfferraum voll beladen und 2 personen hinten. Hat geschliffen ohne ende, also nachts noch schnell winterreifen draufgemacht........
seitdem beschäftige ich mich mit dem thema, vorallem seit ich ihn noch tiefergelegt habe (va 50/ ha 40mm)
vorne hab ich die schraube rausgemacht und fertig,
hinten die schraube raus, plastiklasche entfernt, und bis zur sichtkante der stoßstange abgeschliffen, die kante zwischen hinerem kotflügel und stoßstange (ca 1,5cm breit) habe ich dann auch noch abschleifen müssen ca 2,5cm nach hinten damit ich nicht mehr aufhocke!!!!!!!! also ja ich musste am metall schleifen, seitdem war das auto noch nicht beladen, deshalb weiß ich nicht obs reicht!
WIE SCHAFFT IHR DAS? Ihr verbaut 8,5*19 ets 35, da müsstet ihr doch schleifen ohne ende!
Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
halloich habe mal ne allgemeine frage
ich will mir 18er 225 8.0 kaufen die felgen kann ich als8.0 ET35
und
8.0 ET45bestellen also wenn ich das richtig verstanden habe ist es so das der ET35 weiter raus steht
und muss ich bei 8.0 ET35 keine Karosseriearbeiten machen oder? habe Serien Fahrwerk
Ich habe im moment diese 17er 225(Bild ist im Anhang) drauf weiß aber nicht was die für ein ET haben aber diese finde ich zu weit drin.
ich benötige immernoch die hilfe! 😉
Zitat:
Original geschrieben von shiddi
irgendwie bin ich verwirrt!
...WIE SCHAFFT IHR DAS? Ihr verbaut 8,5*19 ets 35, da müsstet ihr doch schleifen ohne ende!
is mir auch schleierhaft wie das funkrionieren soll, erst recht noch mit 235er reifen! also bei mir würde dies definitiv nich passen, zumindest nich ohne federwegbegrenzer und die würde ich generell nich verwenden!
gruß tino
kann es auch nicht verstehen. gut ich bin auch ca. 60 mm tiefer aber ich fahre auch nur 8x18 et 45 mit 225er reifen und voll beladen und einer schnelleren kurve schleifts vorne auch leicht...
habe die radhausschalen bearbeitet und jetzt schleift nix mehr.
aber ohne änderung würde es bei mir nicht passen.
wie hast du sie bearbeitet?
vorallem vorne? da hab ich nur die schraube rausgemacht!
neue radhausschalen gekauft und mit einem heißluftfön bearbeitet/gebördelt. so hab ich die kante nicht mehr. schraube und halterung sind bei mir aber auch weg...