8,28 l

BMW 3er E46

Gestern war ich ein wenig unterwegs... ca. 280 km hin, ein wenig rumgefahren, und 280 km zurück. Die Strecke bestand aus ca. 180 km Autobahn (A1, A44, meistens nicht begrenzt) und 100 km Landstraße, wovon 70 % auf 100 oder 120 begrenzt waren. Ich bin auf der Autobahn meistens (Urlaubsverkehr) um 120 - 140 gefahren, wenn ging mit Tempomat. Wenn es etwas freier war, bin ich um 150 - 170 km/h gefahren, war flott genug.

Auf der Landstraße bin ich immer zwischen 80 und 130 km/h gefahren, also sicher nicht langsam. Ich hab einige Autos überholt, im Weserbergland ging es auch häufig genug bergauf und bergab usw.

Heute getankt... 49 und ein paar Liter bei knapp 600 km. 8,28l Super im Schnitt. Finde ich für nen 2,8l Sechszylinder mit 193PS und halbvoll beladen ÄUSSERST gut! 🙂

Und wenn mir jetzt einer erzählt, dass solche Verbräuche nur in Schleichfahrt möglich sind... sorry, dann könnt ihr nicht fahren. Das einzig was ich nicht tue ist Vollgas/Bremse auf der linken Spur der Autobahn, 1. schont es die Nerven, 2. das Material. Da immer wieder Fragen kommen, was die Six-Packs verbrauchen, wollte ich das mal kurz erwähnen. 🙂

57 Antworten

Hallo Andreas,
viel mehr brauchte mein guter alter CI 2,8er auch nie, finde es klasse wie sparsam die große Maschine eigentlich ist!
Servus
Tom

Mein Autobahnrekord beim 330ci liegt bei 7,8Liter. Ein Freund von mir hat mit einem 328i Touring E36 8,5Liter im Stadtverkehr gebraucht. Allerdings nur zu Testzwecken

so um den dreh braucht meiner auch,wenn ich AB fahre...🙂
konstand ca. 130-160 km/h

finde den 2,8er auch echt sparsam....🙂

Das habe ich mittlerweile mitbekommen und weiß auch, dass man da gar ned langsam für fahren muss...
Wenn ich sehe, was sich mein 316er nimmt, oh ha! 😁
Bei dem 318er geht's ja noch, der hat ja immerhin auch 2l Hubraum 😉

Bin echt am überlegen, was für mich die beste Motorisierung wäre, wenn ich öfters längere Strecken mit so ca. 160km/h fahre...
Sollte aber schon im Touring-Segment verfügbar sein 😁

Gruß,
Torti

Ähnliche Themen

Auf der Autobahn sind die Motoren wirklich sparsam, auch der 2,8er, aber in der Stadt brauchen die zwischen 13 und 15 Liter.

Gruß
Basti

Sparsam ist er schon. Nur fährt man leider nicht immer Autobahn und dann kommen auch mal Werte über 9,x Liter dabei raus.Aber für die PS ist das schon ok...

Bin da bei ca 6 Liter 😁

Meine Reisegeschwindigkeit auf der BAB liegt immer so bei 160-180. Im e46 ist das sehr angenehm und stressfrei und man kommt auch recht zügig voran. Vmax fahre ich wenn dann nur mal kurz aber nie auf längere Strecken.

Laut einer Faustformel heißt es ja, daß ein Motor auf den letzten 30km/h zur Vmax seinen Verbrauch verdoppelt.

MfG Y

Mit dem 530er von meinen Eltern kommt man auch auf 8L - wenn wir durch die Schweiz nach Italien fahren, schaffen wir den Verbrauch immer. Da darf man ja eh nur 120 fahren, aber es geht ja die Alpen rauf und runter. Trotzdem nimmt er sich sehr sehr wenig.

Ich finde die Motoren von BMW auch richtig Klasse.

Ja, die BMW Sixpacks sind echt sparsam 🙂

Hatte mal auf einer Urlaubsfahrt zum Gardasee einen Verbrauch von 8,6 Liter/100km. In Deutschland bei freigegebenen Abschnitten Tempomat ca. 150-160 und in Österreich/Italien jeweils 10km/h über dem erlaubten.
Jedoch in D 2-3mal 250 😁 (sonst wirds ja langweilig). Ohne die "Ausflüchte" wär bestimmt noch weniger drin gewesen.

Jedoch kann man auch locker mehr Verbrauch. Letzthin nach Holland hatte ich knapp 11 Liter/100km 🙂 Da war der Vollgasanteil eben höher 😁

So im Alltag (meist Überland) ca. 9,5 bis 10,5. Und schleichen tu ich ganz bestimmt net *lol*. Finde die BMW Motoren auch verdammt sparsam.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Bin da bei ca 6 Liter 😁

Meine Reisegeschwindigkeit auf der BAB liegt immer so bei 160-180. Im e46 ist das sehr angenehm und stressfrei und man kommt auch recht zügig voran. Vmax fahre ich wenn dann nur mal kurz aber nie auf längere Strecken.

Laut einer Faustformel heißt es ja, daß ein Motor auf den letzten 30km/h zur Vmax seinen Verbrauch verdoppelt.

MfG Y

Dein Auto verbraucht (sofern CR-Diesel mit 6-Ganggetriebe) konstant:

120 5
140 5,9
160 6,9
180 8
200 9,5
220 11,2

Zitat:

Original geschrieben von sebib2


Auf der Autobahn sind die Motoren wirklich sparsam, auch der 2,8er, aber in der Stadt brauchen die zwischen 13 und 15 Liter.

No way, im reinen Stadtverkehr (köln, eine Ampel nach der anderen) komme ich auf 11 Liter. Im Mischbetrieb meist so 10,2 bis 10,6l, im Winter 0,3 - 0,5 mehr. Wer 15l in der Stadt braucht, der macht was falsch, sorry. 🙂

Das schöne war eben, dass es keine "Versuchsfahrt" oder zu "Testzwecken" war... ich hab mich überhaupt nicht anstrengen müssen und bin sicher nicht geschlichen. Mein früherer Golf IV hätte für das gleiche Fahrprofil mehr Sprit gebraucht! Da hatte ich immer über 9l, sobald ich über 120 km/h gefahren bin.

Interessant finde ich die Entwicklung beim Verbrauch der Motoren.

Mein erstes Auto war ein VW Golf II GTD (also Turbodiesel) mit 70 PS. Leergewicht war um die 900kg.
Der verbrauchte ca 5,5 Liter Diesel (was ich auch nicht schlecht fand) und ging eigentlich ganz ordentlich. Im unteren Geschwindigkeitsbereich konnte man auch den ein oder anderen 5er ärgern 😁

Sooo, mein BMW hat fast doppelt so viel PS, wiegt ne halbe Tonne mehr und ist mit einer Klima ausgestattet. Mein Verbrauch ist bei 6,4 Liter seit über 40tkm.

Nicht mal ein Liter Mehrverbrauch bei den ganze Parametern finde ich echt nicht schlecht und jetzt ist meine Motorentechnologie ja auch schon 10 Jahre alt.

Mich würde mal interessieren, was der 177PS Diesel aus dem 1er mit den ganze Einsparungsspielereien in einem 2er Golf brauchen würde. Da hätte man wahrscheinlich sein 3-Liter-Auto 🙂

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von jpbiker


Dein Auto verbraucht (sofern CR-Diesel mit 6-Ganggetriebe) konstant:

120 5
140 5,9
160 6,9
180 8
200 9,5
220 11,2

Ne, 5 Gang mit dem Verteiler.

Die 160-180 fahre ich ja auch nicht im Schnitt aber wenn es frei ist, pendle ich immer in dem Bereich 😉

Deine Auflistung kommt ja in etwa dann hin 🙂

MfG Y

P.S. 11,2 kann ich nicht verbrauchen weil mein Auto nicht so schnell läuft 😁

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


No way, im reinen Stadtverkehr (köln, eine Ampel nach der anderen) komme ich auf 11 Liter. Im Mischbetrieb meist so 10,2 bis 10,6l, im Winter 0,3 - 0,5 mehr. Wer 15l in der Stadt braucht, der macht was falsch, sorry. 🙂

Das schöne war eben, dass es keine "Versuchsfahrt" oder zu "Testzwecken" war... ich hab mich überhaupt nicht anstrengen müssen und bin sicher nicht geschlichen. Mein früherer Golf IV hätte für das gleiche Fahrprofil mehr Sprit gebraucht! Da hatte ich immer über 9l, sobald ich über 120 km/h gefahren bin.

Das war klar, das dieses wieder kommt!!!

Also ich wohne in Berlin, sehr viele Ampel und Stau!
Ich kenne ca. 8 BMW-Fahrer hier, von 325-330, alle Automatik und Klima immer an!
Und alle haben ein Verbrauch von 13-15 Litern in BERLIN!
Am Anfang, wo ich mir meinen 328er gekauft habe, dachte ich auch das etwas defekt sei, aber als ich nach und nach mehr 3er Fahrer lernen kannte, wußte ich dann auch, dass dieser Verbrauch normal ist!
Vielleicht ist ja in Köln die Luft anders ;-))

Gruß
Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen