7x16" ET 31 Speedline Felge: Welche Radschrauben?

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Als ich vor etwa drei Monaten meinen TT (Front 180 PS) gekauft habe, habe ich vom Händler Winterräder mitbekommen. Es handelt sich um die in der Beschreibung genannten originalen Audi "Speedline" Felgen (Typ N0601025C).

Laut Händler/Verkäufer hat der Vorbesitzer diese Felgen mit den gleichen Radschrauben gefahren wie die Alu-Sommerräder. Dies möchte ich gerne überprüfen.

Kann mir einer sagen, welche Schrauben ich benötige?

Ein Foto der Felge habe ich angehangen. Besten Dank im Voraus!

PS: Bitte nicht vom falschen Nabendeckel irritieren lassen, es sind keine DBV sondern Audifelgen. 😉

Speedline
21 Antworten

Zitat:

@sam_gawith schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:22:14 Uhr:


Jetzt, wo alles geklärt ist, könnte man eigentlich noch ein wenig über die Nabendeckel lästern. 😛

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnerst Du mich oft an mein Lästerschwein, uuuups, ich meinte natürlich Schwesterlein. 🙄😛

Habe mir heute eine neue Brille gekauft und mir eben mal die Nabendeckel angesehen. Meine neue Brille ist schick, die Nabendeckel eher weniger. Ärgert man sich nicht so im Winter, wenn man irgendwo dagegen fährt. Würde mein Mann mir jedenfalls so verkaufen, wenn ich mich aufrege, dass die Nabendeckel an den Felgen meines Wagens nicht schick wären. 😁

Es gibt doch hoffentlich keinen Rückfall in alte, scheinbar überwundene Verhaltensmuster?

Zitat:

@sam_gawith schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:56:56 Uhr:


Es gibt doch hoffentlich keinen Rückfall in alte, scheinbar überwundene Verhaltensmuster?

Da ich der Unterstellung, einen Rückfall in alte, scheinbar überwundene Verhaltensmuster zu verfallen, entkommen möchte, antworte ich da mal nicht direkt, verständlicherweise. 🙂 Habe heute wichtigeres zu tun. Siebter Todestag einer mir sehr nahestehenden Person. Da fahre ich gleich an die See und evtl. auch auf die See. Schaue gleich mal im Internet, ob das Schiff, was ich nehmen möchte, heute ausläuft.

Außerdem ist mir persönlich wurscht, welche Art von Radnaben Puma-King hat. Die Winterfelgen meines Roadsters sehen den seinen recht ähnlich. Da hat mich von Anfang an gestört, dass keine Audiringe auf den Radnaben sind. Die Felgen sind von Rondell (ein Audizulieferer) und ich frage mich, warum ein ehemaliger Werksdienstwagen keine richtigen Audiwinterfelgen bekam, zumal der Roadster ansonsten volle Hütte (alle damals verfügbaren Ausstattungsmerkmale außer DSG) hat. Ich habe noch Zeit, ich schaue mal eben bei Ebay, ob es da Radnabendeckel oder so etwas gibt mit dem Audisymbol. Meine Schwester sucht nämlich immer das Haar in der Suppe, um zu lästern. Möchte Audisymbole an den Winterfelgen nächste Woche, wenn unser Vater Geburtstag hat. Und wenn ich welche schmieden lasse bis dann......😁 Ich sehe es übrigens als eine etwas ungeschickte Art, ein Gespräch zu suchen, wenn jemand lästert. Dem nehme ich den Wind aus den Segeln, wenn es geht und schaue, ob die Leute nicht auch ohne "Spitzen" kommunizieren können. Ist meist der Fall. Kenne mich gut in sogenannter Provokationstherapie aus. 🙂

🙂🙂🙂

Edit.: Bin gleich fündig geworden und werde mir die nach Rücksprache mit meinem Mann wohl kaufen. Klick!

@ Puma_King

Die 16,30 Euro könntest Du ja auch investieren, dass Deine Winterfelgen die Audiembleme haben. Was meinst Du? 🙂 Nähst Dir sonst auch bestimmt keine Lacoste-Krokodile an einfache Polohemden wie ich auch, was? 😁

Langsam liebe Leute. 😁

Die originalen Audi-Deckel fahre ich im Sommer auf meinen Sommeralus. Beim Radwechsel kommen die schön auf die Speedlinefelgen. Also alles in Butter. 😉

Lacoste-Krokodile nähe ich mir natürlich nicht selber an. Ich kaufe einfach meine "originalen" Lacostehemden in der Türkei. Da haben dann andere das Hähen übernommen. 😛

Ähnliche Themen

Hallo und Sorry für das Kommentieren dieses alten Threads, aber ich habe einen TT 8N Coupe 1,8T 179 PS BJ 1999 als Winterauto bekommen und da sind 225/55R16 als Winterreifen drauf. Allerdings nicht im Schein und ein COC PApier habe ich nicht! Darf ich die Größe fahren? Mein Alter hatte 225/50R16 drauf.
Gruß Hans

Deine erlaubte Größe ist 205 55 16

Zitat:

@Puma_King schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:09:36 Uhr:


Hallo zusammen!

Als ich vor etwa drei Monaten meinen TT (Front 180 PS) gekauft habe, habe ich vom Händler Winterräder mitbekommen. Es handelt sich um die in der Beschreibung genannten originalen Audi "Speedline" Felgen (Typ N0601025C).

Laut Händler/Verkäufer hat der Vorbesitzer diese Felgen mit den gleichen Radschrauben gefahren wie die Alu-Sommerräder. Dies möchte ich gerne überprüfen.

Kann mir einer sagen, welche Schrauben ich benötige?

Ein Foto der Felge habe ich angehangen. Besten Dank im Voraus!

PS: Bitte nicht vom falschen Nabendeckel irritieren lassen, es sind keine DBV sondern Audifelgen. 😉

M14 ×1,5× 27 Kugelkopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen