7N Elektrische Heckklappe nachrüstung läuft nicht
Guten Abend,
ich mache es mal kurz, da ich eh schon verzweifelt bin.
hab mir ein gebr. Heckklappen Nachrüstset besorgt und soweit nachgerüstet.
aus dem Kabelsatz habe ich 2x Can, PLus und Minus in den Heckbereich gezogen und angeschossen. Sie Sicherung habe ich mir von der AHK geliehen.
Da ich noch in der Testphase bin fehlt die Bedienung in der Mittelkonsole und die Verbindung vom Lichtschalter zum Taster.
Die Heckklappe macht keinen Millimeter!
Laut Fehler soll sein : STG ist Nicht angemeldet. Man soll es im Gateway anmelden, aber wie? Wenn ich auf das verbaute StG 6D auswähle kommt nur die Fehlermeldung : keine Grundeinstellung durchgeführt. Diese kann ich jedoch nicht durchführen da die Parameter oder WErte Falsch sind. Kann mir jemand sagen was falsch ist?
Nur as Heckklappenschloss macht komische Geräusche. Wenn ich aus dem Taster Pin Pin 3 an Masse halte, klackt die das schloss 2 mal. Öffnen und schliesen geht trotzdem nicht
Vielen Dank
38 Antworten
Hast du mal versucht einfach die Heckklappe vorsichtig ganz aufzumachen und anschließend langsam zu schließen?
Bei mir hat das gereicht damit sie anschließend funktioniert hat...
..und die Codierung im 09er Stg ist fahrzeugspezifisch je nach Ausstattung. Meiner sieht komplett anders aus.
Und bei näherer Betrachtung fällt auf, dass das Byte 18 hier mit "14" belegt ist. Wenn bei dir im Original eine andere Zahl oder gar eine "00" eingetragen war dann hast du das Problem deiner nicht funktionierenden Kofferraumbeleuchtung. An deiner Stelle würde dann auch schnell mal schauen ob die restliche Beleuchtung (Standlicht, Rücklicht,... ) noch richtig funktioniert.
So, ein Fehler wird mir bei der stellglieddiagnose angezeigt:
Hallsensoren für positionserkennung Motor2 für Heckklappe: Sensor 2 ist nicht bestätigt
Alle anderen sind bestätigt
Kann mir jemand sagen, was das ist? Die Leiste oder der Motor?
Hall-Sensor ist der Motor. Damit überwacht das Steuergerät die Drehbewegung, -Geschwindigkeit und Anzahl Drehungen von deinem Motor. Wenn die Kabel richtig verbunden sind dann ist dieser wohl leider defekt....
Hast du die Heckklappe 2x per Hand komplett auf und zu gemacht?
Ähnliche Themen
Ja, die heckklappe habe ich per hand sehr oft auf und zu gemacht. Beim runterdrücken kommt alle 2 sekunden ein Widerstand von den Motoren, der sich dann wieder löst.
Mich wundert es nur dass der Fehler nicht im Fehlerspeicher abgelegt ist, außer Grundeinstellung nicht durchgeführt.
Byte 18 ist für die Beleuchtung und ich hab ein Auswahlfeld für diverse Modelle. Leider ist der Sharan nicht vorhanden. ist Bit 14 OK?
Verstehe ich jetzt nicht. Du schreibst es steht nur die fehlende Grundeinstellung im Fehlerspeicher. Und wo kommt dann der Fehler mit dem Hall-Sensor her?
Zu dem Byte 18: ob 14 richtig ist kann dir keiner sagen. Was war denn vorher als Codierung abgelegt?
Und 14 scheint definitiv falsch zu sein da deine Kofferraumbeleuchtung nicht mehr geht...
Ok. Als bei mir eine neue Batterie verbaut wurde ging alles bis auf die elektrische Heckklappe. Der VW Mechaniker hat in seinem Laptop rumgetüddelt und nichts gefunden. Ich machte dann einfach die Heckklappe per Hand 2x auf und zu und schon ging es. Ich hätte ähnliches vermutet.
Ich könnte heute Abend in meine Steuergeräte gucken, falls es hilft.
Ist ein Highline aus 2012
Elektrische Heckklappe und Schiebetüren
Standheizung
RNS510
Elektrischer Einparkassistent
Rückfahrkamera
DCC
Etc.
So ziemlich Vollausstattung.
Man kann ja einzelne Funktionen durchführen, z.b. Heckklappe öffnen, Heckklappe schrittweise öffnen, oder den Warnton ansteuern. Zuglech kann man sich Messwerte anzeigen lassen.
z.B. Spannung, Umdrehung vom Motor, relative, absolute Position der Heckklappe etc.
Da sind auch die Hallsensoren für Positionserkennung untergebracht. Dabei wird nur ein Wert wird nicht bestätigt.
Bit 14: ich schaue nochmal in meinen Logfile nach.
Gelöst!
In der Rubrik Anpassungen war Komfortschließen und Öffnen nicht aktiviert. Ich dachte, da es ein Original ausbau ist, greift das Steuergerät auf die alten Einstellungen und da muss man nichts mehr verstellen.
Naja, auf jeden fall läuft jetzt alles, bis auf die Kofferraumbeleuchtung und die AHK schwenkt nicht mehr aus