ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 7G+, unsaubere Schaltvorgänge

7G+, unsaubere Schaltvorgänge

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. September 2013 um 20:26

Hallo,

In Anlehnung an diesen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/wandler-defekt-t4670989.html

Hat jemand ausser mir und brazzident unsaubere Schaltvorgänge?

S212 200 T CDI, EZ 11/2011 und 27000tkm.

Vor allem zuletzt an einem relativ kühlen Morgen oder generell wenn er kalt ist schaltet er unsauber die Gänge hoch.

Man nickt dann ein wenig nach vorn, er bremst/gibt einen kleinen Schub nach vorn.

Bei warmem Motor ist mir noch nix aufgefallen, habe auch nicht sehr drauf geachtet.

Über Rückmeldungen sind wir beide sehr froh!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:

4. Oktober

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.

19. Oktober

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.

Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.

Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!

352 weitere Antworten
Ähnliche Themen
352 Antworten
Themenstarteram 18. November 2013 um 18:08

Hallo,

habe gemerkt, dass mein Getriebe von 2.->3. vor allem beim langsamen Anfahren spürbar ist. Bei Beschleunigungen wie auf euren Videos ist das Rucken geringer.

Dafür habe ich aber eine verdammt schlechte Nachricht:

Manchmal und das hab ich im Sommer bei 35°C bemerkt, hört sich das Getriebe im Unterton nach Zahnrädern an und jetzt die Höhe: Heute beim Testen des Getriebes trat ich mal komplett durch.

Bei den Gangwechsel hörte es sich so an, als würden sich Zahnräder schleifen! :mad:

Also so: Kick-Down bis in den Begrenzer und während des Wechselns klang es, in sehr stark abgeschwächter Form, so wie bei einem Schaltgetriebe, bei dem man die Gänge einfach reinhaut ohne Kupplung.

Es ertönte nur kurzzeitig und bis der nächste Gang eingelegt war.

Es ist sogar meinem Beifahrer aufgefallen. Alles zu hören ohne Radio (mit Radio ist es wohl zu überhören).

Gruß

Das mit dem Schleifen ist normal wenn der Wandler geöffnet ist und keinen Kraftschluss hat. Kenn ich von meinem wenn er wie immer rumzickt und mal 2-3 Sekunden für den nächsten Gang braucht da hört mans richtig deutlich. Leider ist mein Verkäufer diese Woche im Urlaub aber zum Glück hab ich ihn vorher schon erreicht und alles von A-Z erklärt. Ich möchte ein anderes Auto oder ein komplett neues Getriebe inkl. Steuergerät und Wandler etc. Hab zum Glück noch die Neuwagengarantie.

Themenstarteram 18. November 2013 um 18:35

Hallo,

wie kann das normal sein bzw. was hört sich da so an?

"Wenn der Wandler keinen Kraftschluss hat"... Schleifen dann die Zahnräder aneinander oder wie kann ich mir das vorstellen? Ist das nur beim Kick-Down bzw. bei starker Beanspruchung oder generell bei jedem Gangwechsel (und deswegen bei normaler Fahrt nicht zu hören)?

Also es hörte sich so an, als würde etwas stark schleifen während des Gangwechsels. Bei meinem Golf 4 mit ATG ist das nicht so, beim W210 270 CDI mit 5-Gang ATG auch nicht und beim alten S210 220 CDI 5-Gang ATG auch nicht..

Wieso hört man Zahnräder (oder täusche ich mich und es ist was anderes) beim Anfahren vor allem bzw. beim Beschleunigen?

Fragen über Fragen...........

Edit: Ungefähr so, aber nicht so stark, wie bei diesem Golf: (ab 2:56) http://www.youtube.com/watch?v=8RffM41Lhhk

 

Viele Grüße

@SternMB

Das Rucken kann auch vom defekten Luftmassenmesser kommen. Hab diesen Geheimtipp von nem Arbeitskollegen bekommen der hatte das beim Vormopf und hat den LMM getauscht und das Rucken damit behoben.

Ich würd selber mal den LMM ausstecken und ne Runde fahren, hab aber bammel davor dass die Kontrolleuchte angeht und nur per SD wieder gelöscht werden kann.

Themenstarteram 22. November 2013 um 17:04

Hallo,

im Januar werde ich voraussichtlich was unternehmen und die Meister drauf ansprechen.

Heute wieder: Kräftig beschleunigt (ca. 75% Gaspedal) und so bei 3500rpm schaltete er aufgrund des kalten Motors schon hoch mit diesem Schleifgeräusch und das hörte ich diesmal sogar beim Radiohören. Ich glaube, da ist etwas kaputt. Im Sommer bei 40°C tat sich da nix bei Kick-Down und jetzt DAS:mad:

Tipps?

Wie siehts mit dir aus brazzident?

Gruß

Wenn du vermutest, dass etwas kaputt ist, warum dann bis Januar warten und mit einem potentiellen Defekt fahren? Ich persönlich würde, auch in Anbetracht der Tatsache, dass das Auto gerade mal zwei Jahre (noch in der Werksgarantie-Zeit?) und nicht sonderlich viele Kilometer alt ist, in die Werkstatt fahren, das Problem schildern und ggf. vorführen und die Jungs und Mädels dann mal machen lassen. Es gibt genug Beispiele von einwandfrei schaltenden 7G-Tronic-Getrieben auch in Verbindung mit dem 200 CDI. Es muss also machbar sein, hier einen Zustand hinzubekommen, in dem das Getriebe warm und kalt problemfrei arbeitet.

Themenstarteram 22. November 2013 um 17:59

Hallo,

im Januar habe ich einen Zweitwagen zur Verfügung..

Oder besteht die Möglichkeit auf einen Leihwagen?

Wie lange läuft die Werksgarantie?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SternMB

Hallo,

im Januar habe ich einen Zweitwagen zur Verfügung..

Oder besteht die Möglichkeit auf einen Leihwagen?

Wie lange läuft die Werksgarantie?

Grüße

Hallo SternMB,

ein Leihwagen bekommst du bei Werksgarantie, wenn die Reparatur über 2 Stunden dauert . So meine Information. Werksgarantie sind 2 Jahre.

Gruß Hartmut

Kann man den LMM einfach mal abstecken und ne Runde fahren oder muss dann der Fehlerspeicher gelöscht werden? Würds gern mal probieren weil mein Getrieberucken evtl damit zusammenhängt.

Zitat:

Original geschrieben von SternMB

Oder besteht die Möglichkeit auf einen Leihwagen?

Wie lange läuft die Werksgarantie?

Werksgarantie läuft 24 Monate ab Erstzulassung. Danach lassen sich Anschlussgarantien abschließen (MB100). Einen kostenlosen Leihwagen gibt´s in jedem Fall bei Reparaturdauern über 2h und im Rahmen der Werksgarantie, danach gibt´s die Leihwagen je nach Werkstatt entweder immer noch kostenlos oder sie kosten eben ein paar Euro pro Tag.

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Kann man den LMM einfach mal abstecken und ne Runde fahren oder muss dann der Fehlerspeicher gelöscht werden? Würds gern mal probieren weil mein Getrieberucken evtl damit zusammenhängt.

Du bist seit Wochen unzufrieden und am nörgeln...und nun willst du selbst den Fehler suchen bei bestehender Werksgarantie? Such dir eine andere Werkstatt! Oder gehe über Maastrich....aber so? Nachvollziehen kann ich das Ganze langsam nicht mehr...sorry

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Kann man den LMM einfach mal abstecken und ne Runde fahren oder muss dann der Fehlerspeicher gelöscht werden? Würds gern mal probieren weil mein Getrieberucken evtl damit zusammenhängt.

Du bist seit Wochen unzufrieden und am nörgeln...und nun willst du selbst den Fehler suchen bei bestehender Werksgarantie? Such dir eine andere Werkstatt! Oder gehe über Maastrich....aber so? Nachvollziehen kann ich das Ganze langsam nicht mehr...sorry

Wenn du keine Ahnung hast was Sache ist dann einfach mal schweigen und den Thread richtig durchlesen. Bekomme das Fzg eh umgetauscht oder Geld zurück nächste Woche! Mir gings nur um das technische Verständnis weshalb der LMM bei einem Defekt auch Auswirkungen auf das Getriebe haben kann.

Naja kann man auch anders sehen.

J.m.g hat dich mehrfach auf die Vorgehensweise hingewiesen...aber du bist einfach Beratungsresistent.

Im Übrigen weisst du selbst nicht was hier steht - du möchtest wandeln und nicht wie du schreibst es wird umgetauscht.

Aber um dir weiter zu helfen : für einen Fehlercode löschen brauchst du keine SD, das macht dir jede freie Werkstatt für 5 € in die Kaffeekasse.

Du hast echt keine Ahnung oder? Du glaubst doch echt das Fahrzeug umzutauschen geht eben von heute auf morgen? Ich weiß ja nicht wo du her kommst aber im Süden ist nunmal die Hölle los und selbst bei hartnäckiger Vorgehensweise kriegt man Termine frühestens in 3 Wochen. Nächste Woche wird entweder ausgetauscht, wenn MB nichts passendes auf Lager hat dann abzüglich KM eben das Geld zurück. Ist das so schwer zu verstehen?

Beratungsresistent hin oder her, ich lass mir nicht von jedem sowas unterstellen aber gut, du kennst mich nicht und von daher nehme ich das dir auch nicht übel.

Und 3 mal darfst du raten wo der Unterschied zwischen dem Wandeln und dem Tauschen ist??Na fällts dir ein??

Also zurück zum Thema bitte! Persönliche Kritik ist hier erst angebracht wenn jemand wirklich sehr ausfallend wird.

http://www.motor-talk.de/.../...sversuche-hinter-mir-t4721706.html?...

Kann leider nicht 2mal gleiche Posten daher nur der Link (danke MT)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 7G+, unsaubere Schaltvorgänge