7g tronic wandlerüberbrückungskupplunh

Mercedes C-Klasse W204

Moin liebe Gemeinde,

Ich hab grad Fehler Speicher auslesen lassen und da stand im Getriebe eine Fehlermeldung und zwar: wandlerüberbrückungskupplung reibleistung zu hoch
Was genau bedeutet das und ist das ein schlimmer Fehler? Das Auto stand 1,5 Jahre kann das von dem kommen?

Mit freundlichen Grüßen

35 Antworten

Ist das vielleicht einfach ein alter Fehler? Aus irgendeinem Grund wurde ja vor 1 1/2 Jahren das Getriebe getauscht

Zitat:

@Gudolf schrieb am 2. Oktober 2021 um 21:13:24 Uhr:


Ist das vielleicht einfach ein alter Fehler? Aus irgendeinem Grund wurde ja vor 1 1/2 Jahren das Getriebe getauscht

Könnte gut möglich sein hab es auch gelöscht und mal schauen in 1-2 Wochen werde ich ihn wieder anstecken.

Das Getriebeflüssigkeit hat keine Scherkräfte mehr. Aufgrund standlegung..

Was für eine Schreibweise, vor Absenden vorher mal lesen.

Ähnliche Themen

Sonst noch irgendwelche Ideen ?

Das kann sicher innerhalb eines Treaths zig mal in jede Richtung hin und her beraten werden , aber du suchst ja eine Lösung . Dieses Verhalten des Getriebes kann durch mehrere Faktoren ausgelöst werden , grundsätzlich hat das Auto ja schon eine erhebliche Problemhistorie hinter sich , wenn nach so wenig Kilometer das Getriebe getauscht wurde.
Wenn das bei einem MB Händler gemacht wurde , dann hat der den Vorgang und die Leistungen die gemacht wurden , unter der FIN abgelegt , so das es nachvollzogen werden kann .
Wenn der Händler , der damals den Austausch gemacht hat , einen guten Ruf hat , dann da wieder hin und nachsehen lassen , ich komme aus einer anderen Branche , aber , wenn mich ein Kunde nach 1,5 Jahren anruft , und es klappt was nicht an dem von mir verbauten , dann ist es schon eine Frage des Betriebsimages , das ich dem Fehler nachgehe , wenn ich dann feststelle ich habe einen Fehler gemacht , dann stellt man den Fehler kostenfrei ab , wenn der Kunde was gemacht , oder damals nicht eingewilligt hat , in die Notwendigen Reparaturen , dann muss er selbst dafür aufkommen , ganz normal.
Falls du kein Vertrauen hast zu dem Getriebe Austauscher , dann suche unter : Wer codiert wo , einen Fachmann , der hier im Forum gelistet ist .
Ich denke es wird wohl nicht die Lösung geben : drei mal links , drei mal rechts drehen , und schon schaltet das Getriebe wieder ohne Beanstandung , dafür lässt die Beschreibung zu viel Interpretation zu.
Ich muss den Gehalt meines Kommentares allerdings insofern relativieren , als das ich nur Autodidakt bin , und kein Getriebefachmann also aus den eigenen Erfahrungen mit unseren 4 Mercedes Automatik in der Familie ( W 208 , W 219 , W 204) und dem Mitlesen hier im Forum zitieren kann .Viel Erfolg.

Zitat:

@andy 7171 schrieb am 4. Oktober 2021 um 00:12:42 Uhr:


Das kann sicher innerhalb eines Treaths zig mal in jede Richtung hin und her beraten werden , aber du suchst ja eine Lösung . Dieses Verhalten des Getriebes kann durch mehrere Faktoren ausgelöst werden , grundsätzlich hat das Auto ja schon eine erhebliche Problemhistorie hinter sich , wenn nach so wenig Kilometer das Getriebe getauscht wurde.
Wenn das bei einem MB Händler gemacht wurde , dann hat der den Vorgang und die Leistungen die gemacht wurden , unter der FIN abgelegt , so das es nachvollzogen werden kann .
Wenn der Händler , der damals den Austausch gemacht hat , einen guten Ruf hat , dann da wieder hin und nachsehen lassen , ich komme aus einer anderen Branche , aber , wenn mich ein Kunde nach 1,5 Jahren anruft , und es klappt was nicht an dem von mir verbauten , dann ist es schon eine Frage des Betriebsimages , das ich dem Fehler nachgehe , wenn ich dann feststelle ich habe einen Fehler gemacht , dann stellt man den Fehler kostenfrei ab , wenn der Kunde was gemacht , oder damals nicht eingewilligt hat , in die Notwendigen Reparaturen , dann muss er selbst dafür aufkommen , ganz normal.
Falls du kein Vertrauen hast zu dem Getriebe Austauscher , dann suche unter : Wer codiert wo , einen Fachmann , der hier im Forum gelistet ist .
Ich denke es wird wohl nicht die Lösung geben : drei mal links , drei mal rechts drehen , und schon schaltet das Getriebe wieder ohne Beanstandung , dafür lässt die Beschreibung zu viel Interpretation zu.
Ich muss den Gehalt meines Kommentares allerdings insofern relativieren , als das ich nur Autodidakt bin , und kein Getriebefachmann also aus den eigenen Erfahrungen mit unseren 4 Mercedes Automatik in der Familie ( W 208 , W 219 , W 204) und dem Mitlesen hier im Forum zitieren kann .Viel Erfolg.

Dane erstmal für dein Kommentar. Das Getriebe wurde nicht ausgetauscht nur das Getriebe Öl wurde gewechselt aber ja ich werde mich in den Tagen mit Mercedes in Verbindung bringen und schauen was da passiert.

Gruß

Zitat:

@W204liebhaber089 schrieb am 1. Oktober 2021 um 21:21:41 Uhr:



Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:47:17 Uhr:


wenn mich nicht alles täuscht ist der Wandler kaputt

Sicher? Das Auto hat grad mal 72.000 Kilometer gelaufen und ist Baujahr 12/2013 Automatik Getriebe wurde auch ausgetauscht im Jahre 2019.

Würde das Mercedes auf Kulanz reparieren/austauschen? Inspektionen wurden nur bei Benz gemacht.

Okay , dann war das wohl ein missverständniss .
Es wäre dann die Frage , ob das richtige Öl eingefüllt wurde und die Adaptionswerte korrekt angepasst wurden bei neuem Öl .

Zitat:

@andy 7171 schrieb am 4. Oktober 2021 um 00:27:36 Uhr:



Zitat:

@W204liebhaber089 schrieb am 1. Oktober 2021 um 21:21:41 Uhr:


Sicher? Das Auto hat grad mal 72.000 Kilometer gelaufen und ist Baujahr 12/2013 Automatik Getriebe wurde auch ausgetauscht im Jahre 2019.

Würde das Mercedes auf Kulanz reparieren/austauschen? Inspektionen wurden nur bei Benz gemacht.

Okay , dann war das wohl ein missverständniss .
Es wäre dann die Frage , ob das richtige Öl eingefüllt wurde und die Adaptionswerte korrekt angepasst wurden bei neuem Öl .

Das ist eine gute Frage mit den adaptionswerten ein Freund von mir hat Star Diagnose xentry er hat alles auf 0 gestellt. Aber ich hab ein Video gesehen wo die das während der Fahrt machen wäre das bei mir nötig gewesen? Aber ich denke mittlerweile das es Tag für Tag immer besser wird mit dem Getriebe.

Gruß

Das kann sein , ich kenne das auch nur während einer Adaptionsfahrt. Das es jeden Tag besser wird , kann daher kommen , das sich die Adaptionswerte auch während des Normalbetriebes anpassen.
Eine auch für mich neue Info ist , mögliche Korrosion im Wandler durch das lange stehen .
Da entsteht auch Kondensat im Getriebe , durch Temperatur oder Feuchtegehaltswechsel der Luft.
Meine Hinweiße werden dir aber nicht helfen das Problem zu lösen , ich bin nicht facherfahren genug dafür, sorry.🙂

Ich hatte denselben Fehler im Jahr 2018.
Ich hab damals aufgrund der Laufleistung (ca 170.000 km) eine Getriebespülung machen wollen, dabei wurde
der Fehlerspeicher ausgelesen und der selbe Fehler ausgespuckt.
Habe dann spülen lassen. Seitdem ist der Fehler nie wieder aufgetreten (jetzt ca 220.000 km).

Also die Vermutung, das es am Öl liegt, war bei mir definitiv zutreffend.

Der Ölwechsel bei Mercedes ist murks, es wird immer nur ein Bruchteil des ÖLs getauscht, dazu gibt es hier ausführliche Berichte. Bei mir fand im selben Jahr der Spülung auch vorher der Ölwechsel im Rahmen der Inspektion statt. Das war keine 5 Monate vorher. Bei der Spülung haben sie mir das alte Öl gezeigt was rauskam, du glaubst nicht was das für ne schwarze verbrauchte Suppe war. Absolute Frechheit von Mercedes.

Lass das Getriebe von einem Fachbetrieb spülen, dann sollte es auch keine Probleme mehr geben.

Also ich hab Getriebe redet gemacht via Laptop und seitdem ist es nicht mehr da mal schauen

Hallo zusammen,

gibt es bei euch ein Update, woran es lag? Habe den selben Fehler bei meinem W204.

Zitat:

@berkay1111 schrieb am 16. März 2024 um 16:42:53 Uhr:


Hallo zusammen,

gibt es bei euch ein Update, woran es lag? Habe den selben Fehler bei meinem W204.

Noch nicht habs leider noch nicht geschafft das Öl zu wechseln. Hast du mechanische Probleme ? Also spürst du irgendwas beim Getriebe während der Fahrt ?

Kleines update ich hab das Getriebeöl gewechselt gehabt vor knapp 1 Monat und es ist besser geworden aber noch nicht ganz weg und gestern habe ich mit xentry unter dem Menüpunkt Getriebe/ Drehmoment wandler den drehlomentwandler resettet bzw als neuen angelernt obwohl ich den nicht ausgetauscht habe und siehe da die ersten 10-15 km hat er ruppig schaltet ganz besonders die ersten 1-3 Gänge und nach knapp 15-20km hat sich alles wieder eingespielt und jetzt warte ich noch ab ob das Problem komplett beseitigt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen