7G-Tronic -- vorsorglich Getriebespülung?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo!
Mich würde interessieren, ob Ihr bei Euren Fahrzeugen mit der 7-G-tronic vorsorglich Getriebespülungen macht (bei nicht vorhandenen Schaltproblemen), und falls ja, in welchen Abständen. Die Preise scheinen in den letzten Jahren angezogen zu haben, zumindest um München... Ich habe bei meinem S211 280 CDI (290.000 km) ingesamt 3 Ölwechsel (davon zwei auf Kosten der Junge Sterne Garantie) und eine Spülung machen lassen.
Spülung mit oder ohne Reiniger? Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
Christian

Beste Antwort im Thema

Wieviel km sind denn die damals von MB gesagte Lebenslange Füllung?

Ist das 100.000 km, 150.000 km oder 500.000 km?

Hab meinen 2018 gekauft mit 210.000 KM, dann 2019 im Mai Spülung bei Hakan gemacht.
Er schaltete Gut vorher, eigentlich keinen Grund das zu machen, danach schaltete er noch viel besser, bessere Annahme besseres Kick Down.
Faktisch ein anderer Wagen.

Ich werde nun bei dem Intervall von 60.000 km bleiben, ob man dann spült oder nicht muss dann jeder selber wissen.

Schaden tut es bestimmt nicht.

Bei 290, - € für die Spülung sind das Kosten von
0,0048 € pro Kilometer,
wenn das euch am Ende pleite macht,
dann meldet das Auto direkt ab.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja, bei meinem Bj. 2007 kann man auch aus dem Wandler ablassen.

Meines Wissens nach wurde die Wandlerschraube zwischendrin mal abgeschafft und danach wieder eingeführt.

Das war glaube ich beim 210er auch so, die ersten hatten eine und dann nicht mehr. Da soll Mal einer verstehen was da die Beweggründe waren. Vielleicht hat man einfach gedacht das geht schon und wenn das Getriebe hin ist verkaufen wir neue, oder gleich das nächste Auto.

Hallo hat jemand eine Tel.für mich zwecks Getriebespülung ,wohne in der Nähe von Berlin. Danke Marius

Unser Neuer Alter Dicker E 200 CGI 7+.jpeg
Ähnliche Themen

Das ist lustig, ich habe gerade heute früh in Berlin Weissensee angerufen, weil ich da das letzte Mal war (insgesamt zweimal) und jetzt nach 5,5 Jahren und 36.000 vergangenen Kilometern meine, dass es wieder fällig ist. Ich bin dort sehr zufrieden und habe wieder einen Termin gemacht. Sind sehr nett und kompetent und sind aus einem Taxibetrieb hervorgegangen. Deswegen meine ich, dass sie wissen, was sie tun

Das ist die:

SternWarte Weissensee
Lehderstraße 42-43
13086 Berlin
Tel. 030/92 79 98 98

Beim Preis habe ich mich ganz schön auf den A... gesetzt: 429 € (kostete bei mir in 2019 "nur" 329 € inkl. Öl Fuchs Titan, Filter, Abstandsstück und Stift)
Falls Du einen Termin vereinbaren solltest, kannst Du ja gerne angeben, dass der Kunde mit der Nummer 12431 Dir die SternWarte empfohlen hat. Vielleicht kriege ich noch etwas Rabatt ;-).

Frage in die Runde: Sind 429€ noch akzeptabel oder gibt es noch einen günstigeren in Berlin?

429,00 € ist in der aktuellen Zeit wohl zeitgemäß :-( Günstiger geht immer, aber ob das besser ist weiß ich nicht. Wenn Du bisher zufrieden warst, würde ich da bleiben

Danke für die schnelle Rückmeldung. Da will auch nicht an der falschen Stelle sparen.

Zitat:

@svburke schrieb am 7. Januar 2025 um 13:53:27 Uhr:


Das ist lustig, ich habe gerade heute früh in Berlin Weissensee angerufen, weil ich da das letzte Mal war (insgesamt zweimal) und jetzt nach 5,5 Jahren und 36.000 vergangenen Kilometern meine, dass es wieder fällig ist. Ich bin dort sehr zufrieden und habe wieder einen Termin gemacht. Sind sehr nett und kompetent und sind aus einem Taxibetrieb hervorgegangen. Deswegen meine ich, dass sie wissen, was sie tun

Das ist die:

SternWarte Weissensee
Lehderstraße 42-43
13086 Berlin
Tel. 030/92 79 98 98

Beim Preis habe ich mich ganz schön auf den A... gesetzt: 429 € (kostete bei mir in 2019 "nur" 329 € inkl. Öl Fuchs Titan, Filter, Abstandsstück und Stift)
Falls Du einen Termin vereinbaren solltest, kannst Du ja gerne angeben, dass der Kunde mit der Nummer 12431 Dir die SternWarte empfohlen hat. Vielleicht kriege ich noch etwas Rabatt ;-).

Frage in die Runde: Sind 429€ noch akzeptabel oder gibt es noch einen günstigeren in Berlin?

svburke, danke dir für den Tip, werde gleich mal Morgen da anrufen. Gruß Urbin

@svburke , Danke war heute in der Sternwarte mit meinem Wagen , bin zufrieden habe den Getriebeölwechsel heute machen lassen, haben mir auch noch gleich den Tankverschluss trocken legen lassen da hat das Wasser immer drinnen gestanden nach dem Waschen. Alles in allem sehr Nette kompetente Leute.
Lass ich da wieder machen wenn das fällig ist der Preis stimmt auch 450€.

Gruß Urbin

Ich möchte bei meinem auch eine Spülung machen lassen...überlege aktuell aber WO. Komme aus dem PLZ-Bereich 57xxx. Hat jemand eine Empfehlung in der Umgebung?
Hier gab es mal jemand aus NRW, der daraus ne richtige "Veranstaltung" gemacht hat, find das aber nicht mehr. Alternativ hab ich noch Motoren Zimmer im Hinterkopf, da könnte man das vllt. mit einem Motorcheck verbinden. Die werden ja ziemlich gehypt, scheint aber auch "Apotheke" zu sein 😕
Ist halt alles immer ne ewige Fahrerei, aber macht man ja auch für eine vernünftige Arbeit.

MB macht beim ATF Wechsel aber nur halbe Arbeit.
Die fast 50% der Füllmenge bleiben im Wandler. Das hat MB so vorgesehen.
Es sei denn es hätte sich geändert...

Wieviel ATF wurde denn berechnet?

In Oberhausen Hakan Sönmez oder bei mir. Ich mache es als Hobby. Gerne dann in einer Mietwerkstatt hier um die Ecke. Ecke bedeutet 405…

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 22. Januar 2025 um 11:03:21 Uhr:


MB macht beim ATF Wechsel aber nur halbe Arbeit.
Die fast 50% der Füllmenge bleiben im Wandler. Das hat MB so vorgesehen.
Es sei denn es hätte sich geändert...

Wieviel ATF wurde denn berechnet?

Sternwarte Weissensee spült nach Methode und Equipment von Tim Eckart. Da bleibt nix drin.

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. Januar 2025 um 12:58:17 Uhr:


... Gerne dann in einer Mietwerkstatt hier um die Ecke. ...

Leicht OT: Welche Mietwerkstatt in D´dorf würdest Du empfehlen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen