7G-Tronic -- vorsorglich Getriebespülung?
Hallo!
Mich würde interessieren, ob Ihr bei Euren Fahrzeugen mit der 7-G-tronic vorsorglich Getriebespülungen macht (bei nicht vorhandenen Schaltproblemen), und falls ja, in welchen Abständen. Die Preise scheinen in den letzten Jahren angezogen zu haben, zumindest um München... Ich habe bei meinem S211 280 CDI (290.000 km) ingesamt 3 Ölwechsel (davon zwei auf Kosten der Junge Sterne Garantie) und eine Spülung machen lassen.
Spülung mit oder ohne Reiniger? Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
Christian
Beste Antwort im Thema
Wieviel km sind denn die damals von MB gesagte Lebenslange Füllung?
Ist das 100.000 km, 150.000 km oder 500.000 km?
Hab meinen 2018 gekauft mit 210.000 KM, dann 2019 im Mai Spülung bei Hakan gemacht.
Er schaltete Gut vorher, eigentlich keinen Grund das zu machen, danach schaltete er noch viel besser, bessere Annahme besseres Kick Down.
Faktisch ein anderer Wagen.
Ich werde nun bei dem Intervall von 60.000 km bleiben, ob man dann spült oder nicht muss dann jeder selber wissen.
Schaden tut es bestimmt nicht.
Bei 290, - € für die Spülung sind das Kosten von
0,0048 € pro Kilometer,
wenn das euch am Ende pleite macht,
dann meldet das Auto direkt ab.
49 Antworten
Stimmt, da bleibt nix drin, was sonst so in ein Getriebe gehört ;-)
Spaß bei Seite. Der eine schwört auf die TE Methode mit aggressivem Reiniger und der andere schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
Fakt ist, wenn feinste Schmutzpartikel gelöst werden und diese nicht herausgespült werden, können sie die feinen Kanäle in der Mechatronik verstopfen. Da sollte man genau wissen, was man da macht.
Wieder Mißverständnis (von mir ausgelöst, da nicht erwähnt). Weissensee benutzt die Apparaturen von Tim, aber aktuell nicht mehr den Reiniger. Bei meinem 210 haben sie den noch genommen, ohne das ich Schäden bemerkt habe. Später bei meinem 211er nicht mehr. Die werden schon wissen warum ;-)
Das denke ich auch 😉
mich interessiert das Thema auch weiterhin hier
weil ich noch nicht alle Fragen beantwortet bekommen habe...
Bei mir wurde nur Getriebeöl gewechselt aber alles raus, da eine Schraube im Wandler ist lässt sich das komplette Öl ablassen, dann wird die Getriebeölwanne entfernt alles gereinigt 2,5Stunden Arbeit habe Start Stopp Automatik, Fuchs Titan ATF 236.15 10LITER 377,31€ Netto inklusive Material Schrauben Röhrchen Dichtung usw.ich bin zufrieden läuft der Wagen wie ein Kätzchen.Top ich bin begeistert.Bei mir wurde nur Getriebeöl gewechselt aber alles raus, da eine Schraube im Wandler ist lässt sich das komplette Öl ablassen, dann wird die Getriebeölwanne entfernt alles gereinigt 2,5Stunden Arbeit habe Start Stopp Automatik, Fuchs Titan ATF 236.15 10LITER 377,31€ Netto inklusive Material Schrauben Röhrchen Dichtung usw.ich bin zufrieden läuft der Wagen wie ein Kätzchen.Top ich bin begeistert.Wollte Euch die Rechnung zeigen 5Fotos geht nicht.
Schade weiß nicht warum.
Ähnliche Themen
... du kannst auch deinen Text gerne noch mal überarbeiten - es stehen ganz viele Dinge sehr doppelt drin 😉
ein paar Bilder hochzuladen sollte denkbar sein. welches System nutzt du, oder an was könnte es liegen dass es nicht klappt?
@Urbin dann bau beim nächsten mal auch den Schaltschieberkasten aus. Da kommen nochmals gut 300-400ml raus. Plus das, was an Abrieb im Getriebe (Zahnräder, Kupplungen, Bremsen) noch so hängt. Man müsste eigentlich das Getriebe komplett in seine Einzelteile zerlegen und reinigen. Dann kann man behaupten, dass nahezu das ganze Getriebeöl raus ist
Genau deswegen stehe ich auf das Spülen.
Schon vergessen ich war in der Werkstatt, ich baue garnichts aus, vertraue den Leuten die das da gemacht haben, auf jedenfalls besser wie viele die garnichts machen und einfach fahren, du kannst ja gerne Deinen Wagen komplett zerlegen wennDu Bock darauf hast.
Ich will einfach nur etwas Auto fahren dafür wirds wohl reichen.
Achso du hast noch vergessen die Ölblasen die müssen auch noch raus. LG. Urbin
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 22. Januar 2025 um 21:38:41 Uhr:
... du kannst auch deinen Text gerne noch mal überarbeiten - es stehen ganz viele Dinge sehr doppelt drin 😉ein paar Bilder hochzuladen sollte denkbar sein. welches System nutzt du, oder an was könnte es liegen dass es nicht klappt?
Hallo danke für die Info, Du hast recht steht alles doppelt da, lässt sich aber nicht mehr ändern, ich Fotografiere die Rechnung sie ist aber nicht im Handy seltsam, Android Samsung A55 5G 256Gb 12GB RAM alles andere ist aber da verstehe nicht warum es nicht geht.
Lg Urbin
Achso was ich ganz vergessen habe, wollte ja eine Getriebespülung machen lassen das geht aber bei meinem Auto nicht haben mir die Spezialisten gesagt weil mein Wagen die Start Stopp Automatik hat und die Ablassschraube im Wandler hat, weiss nicht warum das dann nicht geht. Gruß Urbin
Zitat:
@Urbin schrieb am 23. Januar 2025 um 08:08:40 Uhr:
Schon vergessen ich war in der Werkstatt, ich baue garnichts aus, vertraue den Leuten die das da gemacht haben, auf jedenfalls besser wie viele die garnichts machen und einfach fahren, du kannst ja gerne Deinen Wagen komplett zerlegen wennDu Bock darauf hast.
Ich will einfach nur etwas Auto fahren dafür wirds wohl reichen.
Achso du hast noch vergessen die Ölblasen die müssen auch noch raus. LG. Urbin
Ok, warum bist Du dann hier angemeldet, wenn Du sowieso in eine Werkstatt fährst? Dann vertraue doch einfach den Leuten weiter ;-)
Wieso bist Du gleich so angepisst?
Zitat:
@Urbin schrieb am 23. Januar 2025 um 08:22:59 Uhr:
Achso was ich ganz vergessen habe, wollte ja eine Getriebespülung machen lassen das geht aber bei meinem Auto nicht haben mir die Spezialisten gesagt weil mein Wagen die Start Stopp Automatik hat und die Ablassschraube im Wandler hat, weiss nicht warum das dann nicht geht. Gruß Urbin
Vielleicht solltest du dann im richtigen Forum posten, hier bist Du im 211er Forum und nicht im 212er ;-)
Nicht nur das, möglicherweise vertraut Urbin auch der falschen Werkstatt. Richtig ist wohl, dass viele Werkstätten die Spülung bei Start/Stopp nicht machen (wollen?).
Es scheint aber falsch zu sein, dass es bei Start/Stopp gar nicht geht, denn im Folgenden hat jemand eine Spülung bei Start/Stopp machen lassen: https://www.motor-talk.de/.../automatikgetriebe-spuelung-t6982836.html
Aber das Internet ist geduldig und die Nichtwissenden immer mehr in der Mehrzahl. Deswegen keine Garantie von mir dazu, dass diese Aussage richtig ist und ich das Geschriebene wirklich richtig verstanden habe.
Wenn das aber so stimmt, sollte der TE mal über sein grenzenloses Vertrauen nachdenken. Vielleicht ist aber auch der Fahrer mit dem Start/Stopp-Fahrzeug von seiner Werkstatt beschi.... worden.
Ich bin gegen dieses Start-Stopp-System!
auch andere Leute die sich mit Motoren auskennen sind dieser Meinung...
Immer wenn ich mit so einer Start-Stopp-Karre unterwegs bin (dienstlich mit Wagen aus dem Fuhrpark oder Leihfahrzeug) schalte ich den Scheiss ab, weil es mir auf den Sack geht und mir Motor, Starter und alle Aufhängungen leid tun. Und das für paar ml Sprit.