7G Tronic Problem
Guten Tag,
Habe folgendes Problem mit meinem W212 e350 4 matic bj 2010. KM 198.000.
Beim schalten von 3 auf 4 sackt die Drehzahl kurz um 200-300ump ab, geht dann wieder nach oben und erst dann, erfolgt der Schaltvorgang.. als würde der Gang „rutschen“ aber eben nicht so, wie beim Schaltgetriebe, dass die Drehzahl steigt, wenn die Kupplung rutscht sondern umgekehrt. Sie fällt, steigt und erst dann, erfolgt der Schaltvorgang. Dabei gibt es keine Beschwerden, wie ruckeln oder brummen. Es sackt lediglich die Drehzahl ab, was auch zu hören ist. Ich habe das problem, seit dem ich den Wagen gekauft habe und wollte nun fragen, ob jemand schon Ähnliches gesehen/erlebt/erfahren hat. Schalten tut er sonst, relativ weich bis auf schaltvorgang 4-5.. der ist meist etwas mehr zu spüren. Getriebe wurde bei 180.000 gespült. Filter wurde ein Original MB benutz. War danach weder besser, noch schlechter.. bringt es was die einzelnen Ventile, der Mechatronik zu reinigen oder gar zu erneuern ? Oder bahnt sich hier was größeres an ? Ein Video, vom Schaltverhalten habe ich angehangen.
Mit freundlichen Grüßen
62 Antworten
1,5 Liter weniger - das ist mal ein Wort…!
Do it yourself oder wie ???
Ist ja unglaublich.🙄
Ich stelle mir eher vor dass die neu eingebauten Sensoren nicht funktionieren oder nicht richtig kontaktieren. Was sagt der Getriebe-Fehlerspeicher? Das wäre meine erste Adresse. Der Ölmangel ist sicher gegeben, aber ob er so gross ist dass gar nicht geschaltet wird?
Anlernen muss man glaube ich nichts, und ob Du etwas übersehen hast, vielleicht den Getriebestecker, das kannst wohl nur du selbst herausfinden.
Schon 200, 300 ml zu wenig reichen für Fehlfunktionen.
Aber bei allem Respekt fürs Selbermachen, man füllt doch nicht gebrauchtes Getriebeöl wieder ein und dann auch noch viel zu wenig und vermutlich auch nicht mit der richtigen Temperatur… da muss man sich über Fehlfunktionen wirklich nicht wundern!