7G-Tronic Getriebe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

kann hier evtl. jemand mit diesem Begriff etwas anfangen, bzw. hat einer von euch dieses Teil schon einmal wechseln müssen?
B3 Ventil (Y7/B3) A2202770998
Könnte das evtl. für ein ruckendes 7G Tronic im W211 im kalten Zustand sein???

MfG

Beste Antwort im Thema

Ein Wechsel verursacht keine Probleme - repariert aber auch keinen Defekt! Altes Öl im Getriebe lassen schadet da sicher mehr...

Man liest eigentlich nirgendwo, dass ein Getriebe nach der Spülung defekt ist. Man liest aber häufiger, dass schon vor der Spülung Probleme bestanden welche nach der Spülung nicht besser wurden. Die Spülung ist nur ein Ölwechsel "de luxe" - kein Allheilmittel.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 12. Juli 2018 um 08:15:38 Uhr:


Ich würde lieber 1-1.5L alltes öl im wandler lassen als später probleme mit dem getriebe zu haben.Aber jeder tut was ihm am besten ist.

Es bleiben aber leider 5-6 Liter im Wandler. Du lässt also mehr altes Öl drin als zu neues Öl einfüllen kannst.

Das haben wir aber schon so oft besprochen. Lese einfach mal die entsprechenden Beiträge dazu.

Er hat noch keine Ölwanne abgehabt in der der Boden mit 2mm grauem Schlamm bedeckt ist.
Abrieb der Lammelen!
Und das EHS auch nicht besser aussieht.

Wen mann das getriebe öl alle 60tkm macht kann mann keinen schlamm sehen.Wusste nicht dass so viel öl im wandler bleibt.Werde ich mall prüfen

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 12. Juli 2018 um 10:16:51 Uhr:


Wen mann das getriebe öl alle 60tkm macht kann mann keinen schlamm sehen.Wusste nicht dass so viel öl im wandler bleibt.Werde ich mall prüfen

Nachdem ich abgelassen hatte, hab ich den Motor laufen lassen um den Wandler leer zu machen . Vorlaufleitung gelöst und meinen Kumpel mit Eimer dahin gestellt . 2 Liter kamen da ca raus. Aufgefüllt 5 Liter nach der Spülung und alles gut. Dachte auch da kommt wohl mehr aber das wars dann .

Ähnliche Themen

Ich habs gesakt.Es sind 9L im ganzen getriebe.

Check mal deine ladedruckregelung.

Ich hatte die selbe kake und hab mir nen wolf gesucht mit getriebe raus und und und.

Ich habs dann aufgegben und mich damit abgefunden.
Meine karre hatte auch beim beschleunigen ab und zu das es so sehr geruckelt hatte als hätte jemand nen anker geworfen.

Irgendwann kam dann der fehler ladedruckregelung.
Ich diese dann ausgebaut alle silberkabel abgedremelt alles neu verlötet und wieder eingebaut und siehe da kein ruckeln mehr bessere beschleunigung und die karre schaltet wie nen junger gott;-)

Zitat:

@dacoolice schrieb am 12. Juli 2018 um 12:34:41 Uhr:


Check mal deine ladedruckregelung.

Ich hatte die selbe kake und hab mir nen wolf gesucht mit getriebe raus und und und.

Ich habs dann aufgegben und mich damit abgefunden.
Meine karre hatte auch beim beschleunigen ab und zu das es so sehr geruckelt hatte als hätte jemand nen anker geworfen.

Irgendwann kam dann der fehler ladedruckregelung.
Ich diese dann ausgebaut alle silberkabel abgedremelt alles neu verlötet und wieder eingebaut und siehe da kein ruckeln mehr bessere beschleunigung und die karre schaltet wie nen junger gott;-)

Dass ist eine hilfe und konkrete antwort.

Zitat:

@Brunky schrieb am 12. Juli 2018 um 10:32:25 Uhr:



Zitat:

@Aggroazad schrieb am 12. Juli 2018 um 10:16:51 Uhr:


Wen mann das getriebe öl alle 60tkm macht kann mann keinen schlamm sehen.Wusste nicht dass so viel öl im wandler bleibt.Werde ich mall prüfen

Nachdem ich abgelassen hatte, hab ich den Motor laufen lassen um den Wandler leer zu machen . Vorlaufleitung gelöst und meinen Kumpel mit Eimer dahin gestellt . 2 Liter kamen da ca raus. Aufgefüllt 5 Liter nach der Spülung und alles gut. Dachte auch da kommt wohl mehr aber das wars dann .

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 12. Juli 2018 um 11:05:05 Uhr:


Ich habs gesakt.Es sind 9L im ganzen getriebe.

Richtig !

Burky hat aber nur 5 Liter eingefüllt, also waren noch 4 Liter im Wandler. Die bekommt man mit der Methode auch nicht raus weil die Ölpumpe des Getriebes nicht dafür gemacht ist um Luft zu pumpen. Ganz abgesehen davon, dass ich mein Getriebe nicht ohne Öl laufen lassen würde ...

Wenn Du nur die Ölwanne abschraubst kommen ca 3-4 Liter raus. Die restlichen 5-6 Liter sind im Wandler und im Kühler.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 12. Juli 2018 um 14:14:08 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 12. Juli 2018 um 10:32:25 Uhr:


Nachdem ich abgelassen hatte, hab ich den Motor laufen lassen um den Wandler leer zu machen . Vorlaufleitung gelöst und meinen Kumpel mit Eimer dahin gestellt . 2 Liter kamen da ca raus. Aufgefüllt 5 Liter nach der Spülung und alles gut. Dachte auch da kommt wohl mehr aber das wars dann .

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 12. Juli 2018 um 14:14:08 Uhr:



Zitat:

@Aggroazad schrieb am 12. Juli 2018 um 11:05:05 Uhr:


Ich habs gesakt.Es sind 9L im ganzen getriebe.

Richtig !

Burky hat aber nur 5 Liter eingefüllt, also waren noch 4 Liter im Wandler. Die bekommt man mit der Methode auch nicht raus weil die Ölpumpe des Getriebes nicht dafür gemacht ist um Luft zu pumpen. Ganz abgesehen davon, dass ich mein Getriebe nicht ohne Öl laufen lassen würde ...

Wenn Du nur die Ölwanne abschraubst kommen ca 3-4 Liter raus. Die restlichen 5-6 Liter sind im Wandler und im Kühler.

Da war doch eh kaum noch Öl drin , daß war da wo mir die leitungen durchgegammelt waren. Leider hat der Wandler ja keine Ablaßschraube wie beim 7G ,aber er läuft ja wieder.

Hallo ich habe folgendes Problem ich fahre einen w211 280 cdi 2007 mit 7 Gang. Das Problemist das wenn er nicht warm ist er immer losfahren möcht die“Kupplung“ trennt nicht und daher erscheint auch ein Brummen das Brummen ist auchbeim fahren. wenn ich untertouring fahre brummt er auch. Ich habe auch die SD auf dem Notebook kenne mich aber damit nicht so gut aus. Vielelicht hat jemand eien Idee.

vielen Dank frank

Hej, wann war den der letzte Ölwechsel des Getriebes?
Einen Kurztest mit der SD wirst du doch hinbekommen!?

ja habe spülen lassen vor 1000 km und ja das bekomme ich hin nur das Ventiel zu deaktivieren habe ich den Mut nicht

Dann fahr zu einer Fachwerkstatt oder da hin, wo du hast die Spülung machen lassen. Vielleicht können die dir helfen.

Die meisten kommen halt gleich mit komplett Tausch und das kann ich nicht.Die haben keine Lust auf Fehlersuche Möchte auch gerne das Auto noch ein bisschen fahren da ich es sehr gut finde

Von wo kommst Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen