7G-Tronic: Auto rollt trotz eingelegtem Rückwärtsgang vorwärts/Getriebe "schneller" machen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

eine Eigenschaft der 7G-Tronic beginnt mich mehr und mehr zu nerven:

Folgende Situation:
Ich stehe vorwärts in einer Parklücke und muss also rückwärts rausfahren. Hintendran ist's so eng, dass ich es aufgrund der Länge des S211 nicht mit einem Mal Rückwärtsfahren schaffe, wegzufahren.

Ich benötige also die folgenden Schaltvorgänge:

  1. Von "P" nach "R": rückwärts rausfahren soweit es geht
  2. Von "R" nach "D": vorwärts fahren soweit es geht
  3. Von "D" nach "R": wieder rückwärts (weil es ja mit einem Mal nicht langt)
  4. Von "R" nach "D": vorwärts und weg

Wie hier im Forum nicht nur von mir bereits mehrfach bemängelt, dauert es bei den einzelnen Schaltvorgängen relativ lange (die berühmte "Gedenksekunde"😉, bis sich der Wagen nach dem jeweiligen Gangwechsel tatsächlich in Bewegung setzt.

Noch schlimmer ist allerdings folgendes: wenn die Parklücke ein leichtes Gefälle ausweist, dann rollt der Wagen vorwärts, obwohl bereits der Rückwärtsgang eingelegt ist ! Ich wäre deswegen beinahe schon mal auf das neben mir parkende Auto aufgefahren. Man muss also bewusst den Fuss noch für die "Gedenksekunde" auf dem Bremspedal lassen, damit das nicht passiert. Das finde ich total nervig.

Fragen:

  • Ist das bei den 7G-Tronic-Fahrern unter Euch genauso ? Wenn ja: stört Euch das nicht ?
  • Kann man die 7G-Tronic nicht irgendwie "schneller" machen, um ihr die Trägheit insgesamt abzugewöhnen und die Gedenksekunde, die auch beim Beschleunigen zuschlägt, zu verkürzen (durch ein SW-Update oder eine andere Maßnahme) ?

Viele Grüße
pemphix

Beste Antwort im Thema

Da könntest Du natürlich Recht haben - ich gehöre wohl nicht zum Durchschnitts-W211-Fahrer. Trotzdem finde ich es bei einem 224PS-Fahrzeug nicht angebracht, ein dermaßen konservatives Automatikgetriebe zu verbauen....sonst hätte ich mir ja auch einen 220er kaufen können wenns um möglichst spritsparende Fahrweise geht.

Wie gesagt, zumindest in der Stufe S hätte ich erwartet, eine sportliche Abstimmung zu 7G zu bekommen. Aber auch dort pennt die 7G nach einiger Zeit wieder ein. So richtig zufrieden bin ich demnach nicht - was nützt mir ein Fahrzeug mit 540 Nm Drehmoment, wenn ich diese nur mit sehr deutlich spürbarer Verzögerung und nur durch komplettes Durchtreten des Gaspedals abrufen kann? Ich halte dies bei Überholvorgängen fast schon für gefährlich, da bis zum Bereitstehen der Leistung gefühlte Ewigkeiten vergehen - dass es auch anders geht, hatte ich ja bereits direkt nach dem Update erlebt. Ich träume noch heute davon....damsl war der Wagen absolut perfekt!

Ich hätte mir einfach gewünscht, bei einem bewusst leistungsstark gewählten Fahrzeug mit originalem Sportfahrwerk auch eine entsprechende Charakteristik des 7G zu bekommen - das geht wohl aber nur wenn man AMG-Fahrzeuge nimmt :-)

Gibts eigentlich irgendeine Chance, das 7G entsprechend anzupassen? Darf auch ruhig was kosten - der Spaßfaktor wäre es mir wert. Im Moment macht mir das Fahrzeug nur halb so viel Freude :-)

Mein Fazit bisher: 7G = 7 Gääähn :-)

45 weitere Antworten
45 Antworten

Das wollte ich auch gerade Fragen.

Einmal Fragen reicht hier im Forum eigentlich, beim selben Fehler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen