1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 7er (G11) - Fragen zu neuen Funktionen (Automatisches Einparken)

7er (G11) - Fragen zu neuen Funktionen (Automatisches Einparken)

BMW 7er G11/G12

Hallo !

Kann mir ev. hier jemand zum Thema "Automatischen Einparken" im neuen 7er weiterhelfen:

1. weshalb ist diese Funktion nur den Diesel-Modellen vorbehalten ? und wird sich das in absehbarer Zeit ändern ?

2. wie funktioniert es wirklich: muß links und rechts ein Auto bzw. eine Wand sein um "von außen" einparken zu können ? wie weit kann man manuell eingreifen und den 7er leicht "asymetrisch" einparken (zur Wand zB. ganz knapp, zum parkenden Auto nebenan maximal möglicher Abstand) ?

Danke - Gruß,
Christian

37 Antworten

Zitat:

@Adrian77087 schrieb am 16. November 2015 um 13:32:16 Uhr:



Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 16. November 2015 um 11:38:51 Uhr:


Aha und das heißt was genau?
Sie fliegt zur nächsten Parklücke per Autopilot und parkt schwebend ein?
Der Unterschied ist: der 7er kann nur gerade in die Parklücke rein und raus fahren und leicht korrigieren, die E-klasse kann man horizontal vor einer vertikalen Parklücke parken und sie fährt bzw. lenkt dann eigenständig hinein😉

Na vielleicht brauchen das ja die Mercedes-Fahrer, BMW-Fahrer sind noch in der Lage, ihr Auto halbwegs gerade vor die Garage oder Parklücke zu bugsieren.

@harald335i Ja klar und die Audi-Fahrer sind sogar in der Lage ihr Auto selber in die Garage zu fahren..
Hier geht es einfach um Bequemlichkeit und ich bin mir sicher, dass das "erweiterte Feature" auch bei BMW nachgereicht bzw. kopiert wird..

Zitat:

@Adrian77087 schrieb am 16. November 2015 um 13:32:16 Uhr:



Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 16. November 2015 um 11:38:51 Uhr:


Aha und das heißt was genau?
Sie fliegt zur nächsten Parklücke per Autopilot und parkt schwebend ein?
Der Unterschied ist: der 7er kann nur gerade in die Parklücke rein und raus fahren und leicht korrigieren, die E-klasse kann man horizontal vor einer vertikalen Parklücke parken und sie fährt bzw. lenkt dann eigenständig hinein😉

Ich habe gerade einen G11 als Probewagen und habe den Parkassistenten getestet. Der 7er kann automatisch parallel und quer zu Fahrbahn parken. Man schaltet den Parksuchmodus ein, setzt den Blinker, er zeigt an, dass er einen Parkplatz gefunden hat und auch wo, dann hält man an und hält die PDC-Taste gedrückt, den Rest macht das Auto automatisch.

Achso, Du meinst das Einparken, während man ausgestiegen ist. Ok, das ist eine andere Story, das hat mein Testwagen leider nicht, aber ich glaube Du hast Recht, man kann damit nur geradeaus (z.B. in die Garage) einparken; was aber auch der relevante Punkt ist.

Naja mal angenommen ich fahre in ein Parkhaus und sehe rechts neben mir eine vertikale enge Parklücke - ich steig aus - und das Auto fährt bzw. lenkt in die Parklücke, ohne das ich davor versucht habe mich möglichst vertikal vor die Parklücke zu stellen..

Hallo, vorerst danke für die netten Glückwünsche.
Habe den G12 am Donnerstag abholen können,anbei meine ersten Eindrücke. (Bilder,wenn gewünscht , vielleicht am nächsten Wochenende)
Das Sophistograu in Kombination mit Nappa erweitert Elfenbein passt meines Erachtens sehr gut. Ich finde auch die Langversion optisch stimmiger,aber wie alles natürlich Geschmacksache. Bin bis jetzt 1100 Km gefahren und kann als Ergebnis sagen, das ich das bekommen habe was ich erwartete.
Komfort und Fahrverhalten Top,Laserlicht ausgezeichnet,Platz und Verarbeitung ohne Tadel.
Gestensteuerung und Touch Bedienung empfinde ich persönlich als unnotwendig,verwende lieber die Sprachsteuerung und I Drive Controller - na ja, eine nette Spielerei halt.
Der Motor ist ausreichend kräftig und angenehm leise, gerade richtig um damit nervenschonend längere Strecken abzuspulen. Ich könnte mir - rein subjektiv - auch keine andere passende Motorisierung für diesen Wagen vorstellen (ok,den 12 Zylinder den es noch nicht gibt), meiner persönlichen Meinung nach passt hier ein Diesel nicht so gut.
Also zusammenfassend,sehr gute Langstreckenlimo, mindestens auf Augenhöhe mit der S Klasse ( die mir optisch überhaupt nicht gefällt)

Werde weiter berichten,
Schönen Abend, Butl

Zitat:

@Adrian77087 schrieb am 16. November 2015 um 21:38:31 Uhr:


Naja mal angenommen ich fahre in ein Parkhaus und sehe rechts neben mir eine vertikale enge Parklücke - ich steig aus - und das Auto fährt bzw. lenkt in die Parklücke, ohne das ich davor versucht habe mich möglichst vertikal vor die Parklücke zu stellen..

und der Nachbar bekommt seine Tür nicht mehr richtig auf und rammt sie mir in die Seite?

Und das ist gleich ne neue Ebene, haut mich jetzt nicht vom Stuhl 😉
Allgemein reicht es mir wenn ich weiß "passt rein"
Ein wenig mag man ja auch noch selber machen.

Unabhängig davon finde ich die Vorstellung man setzt sich rein und wird komplett autonom nach Hause chauffiert manchmal schon cool.

Zitat:

Der Motor ist ausreichend kräftig und angenehm leise, gerade richtig um damit nervenschonend längere Strecken abzuspulen. Ich könnte mir - rein subjektiv - auch keine andere passende Motorisierung für diesen Wagen vorstellen (ok,den 12 Zylinder den es noch nicht gibt), meiner persönlichen Meinung nach passt hier ein Diesel nicht so gut.

Interessant, daß Du meinst, daß ein Diesel nicht in den 7er paßt.

Ich habe noch unzähligen Benzinern (R6 und V8) nun erstmals zum Diesel (40xd) gegriffen, da ich fand, dass der Diesel sehr gut zum 7er passt - kaum hörbar (vorallem kein "klopfen"😉 und ein wunderbarer Durchzug. Außerdem ist der 40d mit Allrad kombiniert und beim 40i wäre es nicht möglich gewesen (50i kommt aufgrund des hohen Preises für mich in Ö nicht in Frage).

Gruß,
Christian

Hallo Christian,
wie gesagt,das ist natürlich rein subjektiv.
Ich hatte bis jetzt in den letzten 20 Jahren 3 Diesel und war immer wieder nicht zufrieden. Zuletzt 2010 einen 740xd.
Den hab ich nur 6 Monate "ausgehalten", dann musste er weg - obwohl mir das Auto ansonsten gefallen hat. Geräuschkomfort im Vergleich zum 8er Benziner war bescheiden. Auch der Verbrauch war nicht so viel besser (Stichwort Reichweite) das es die für mich bestehenden Nachteile aufgehoben hätte.
Der neue 750er hat einen für mich perfekten Drehmomentverlauf und Geräuschkomfort.
Natürlich ist das für die Möglichkeiten in Österreich ( lebe auch im Raum Wien ) ein Overkill.
Aber bin auch mit der Reichweite total zufrieden.
Verbrauch bis jetzt auf den ersten 1500 Km im Schnitt etwa 10 Liter - da brauch ich keinen Diesel mehr.
Fahrprofil kein Stadtverkehr, etwa 30% Landstraße,keine Kurzstrecke,Rest Autobahn bis 180 (wegen dem Führerschein) Das Drehzahlniveau liegt extrem niedrig, bei 180 im 8. Gang etwa 2400 Rpm!
Also sicher wird es Anforderungen geben, wo es Sinn machen könnte einen Diesel zu bevorzugen, ich bin jedenfalls ein "Benzinfreak"
LG,Butl

Du sprichst mir aus der Seele, bin gespannt wie zufrieden ich mit dem 740dx bin. Da ich meine Fahrzeuge meist nur 12 Monate behalte ist eben auch der Verkaufspreis für mich mitentscheidend und da liegt der 7er Diesel weit voran. Der Wertverlust der Benziner (40i und 50i) ist weit höher. Bei der Probefahrt hat mich der 730d jedenfalls überzeugt ... den Praxisbetrieb erlebe ich erst ab April .... vielleicht ist's ja der erste und letzte Diesel und ich werde auch wieder zum Benzinfreak.

LG,
Christian

PS: auf die 10L komm ich nichtmals mit dem M4, trotzdem der leichter ist, weniger Leistung hat und nur R6 ist :-(

Zum M4: meiner - 09/14,bis jetzt 30000 Km - hat bis jetzt laut BC, der nie genullt wurde, einen Durchschnittsverbrauch von 10,2 L. Abweichung des BC 2%, also effektiv 10,4.
Ich habe die Schnitzer Box verbaut,also 510 PS nominell.
Allerdings kein Stadt und Kurzstreckenverkehr.
LG,Butl
Ps.: falls du in der Nähe von Wien wohnst,kannst den 750er ja zum Vergleich mal kurz ansehen/probieren.
LG,Butl

Dann haben wir exkat den gleichen Verbrauch - bin auf 10,5L beim M4.

Ja - sehr nahe Wien (NO), Danke für's Angebot, aber lieber nicht, eine Besichtigung würde mir mit ziemlicher Sicherheit viel Geld kosten 😉 Nach dem M4 ist wieder mehr "gleiten statt hetzen" angesagt.

Ich war vor einigen Wochen noch wild entschlossen mir diesmal einen richtigen Sportwagen zu kaufen: 911, F-Type, AMG GT gefahren und dann eher zufällig den 7er besichtigt und da habe ich kurzfrsitig beschlossen dass ich es wieder etwas gemütlicher möchte ....

Gruß,
Christian

Aber Christian,eine Besichtigung wäre natürlich gratis!!
Ich kann natürlich nachvollziehen was du meinst.
Die Farbe deines M4 finde ich die beste für das Auto. Meiner ist Austin yellow,für mich die zweitbeste Variante.
Ich "konnte" sie leider nicht nehmen,da ich von 08/13 bis 09/15 ein M6 GC mit Comp.Paket als 2.Auto gefahren bin (der M6 wurde durch den 750er ersetzt) der in Sakhir Orange lackiert war.
Der 7er ist also auch bei mir für den "gemütlichen" Teil zuständig, für den sportlicheren Teil bleibt mir ja der M4 erhalten.
Aber da du ja derzeit auch noch M4 Fahrer bist und in der Nähe von Wien wohnst,könnten wir ja mal ein kurzfristiges M4 "Mini-Familientreffen" in Orange und Gelb machen.
So du Zeit und Lust hast natürlich,wäre vielleicht interessant.
LG,Butl

Deine Antwort
Ähnliche Themen