75PS TDI - rauher Start
Hallo,
hab mir vor 3 Wochen einen Polo 75PS TDI gekauft (im Forum angefragt bzw. berichtet).
Nun stell ich fest, dass er beim Start sehr "komisch" klingt --> zuerst so, als wolle er nicht anspringen und dann geht er (natürlich doch) an - aber auch das bin ich von anderen Autos "anders" gewohnt (ruhiger, harmonischer etc ..).
Ist das geschilderte Verhalten "normal"?
danke, ciao
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von semail
Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, dass er nicht "recht anspringen" möchte ... doch er springt an ohne Probleme (ist auch nicht gleich zu setzen mit einer schwachen Batterie) ... alles in allem bin ich vielleicht wirklich mit einem 3-Zylinder Kaltstart noch nicht richtig "vertraut" ...
Vielleicht fehlen dem Kleinen auch nur die "Rudolf-Diesel-Gedenksekunden" 😉
Wenn es kühler wird, braucht die Vorglühvorrichtung etwas länger, um auf Temperatur zu kommen.
Deshalb: Zündung ein - Gurt anlegen - starten -> so sollte der Start bei Kälte etwas besser gehen.
Dass der Motor bei Kälte etwas brummiger und auf den ersten Metern etwas "unwilliger" ist, ist hingegen normal.
17 Antworten
Da Tanke ich zwischendurch lieber ein paar Füllungen Premiumdiesel (ohne Bio-Anteil) und beuge damit zusätzlich, einem verkoksten AGR-Ventil vor.
Zitat:
Original geschrieben von herkelraser
hat er eigentlich ne art zuheizer?
ja, nen elektrischen für die Innenraumluft, geht ab unter 4°C an
Also meiner hat mittlerweile über 55000km und zu dem Technikkrams kann ich nichts sagen 😁
Aber gefodert wird er (wirklich!), größtenteils wenn er warm ist, aber ganz selten auch mal wenn er noch kalt ist, aber dann natürlich nicht komplett.