7500km mit groesseren Bremsanlage

Audi A6 C5/4B

Nach einigem Aufwand um an die Informationen zukommen was alles benötigt wird um eine Bremsanlage anzupassen. Ich hatte mich nach einigem grübeln für die 2K Sättel aus einem A8 4E in Verbindung mit einer 356mm Bremsscheibe aus dem A6 4G entschieden und P&P verbauen können.
Ursprünglich wollte ich die original Parabol Felgen für den Winter fahren, habe mich dann aber doch entschieden 18 Zoll Felgen weiter zufahren. Habe alle möglichen Situationen durch gespielt selbst mit abgeschaltetem ABS und alles hat ohne Probleme funktioniert. Einzig die Reifen haben ordentlich Abrieb erlebt und der Übungsplatz ist ordentlich signiert :-)
Also die ersten 7500km sind hier zwischen den bergen abgespult und bin mehr als zufrieden. Die Anlage arbeitet einwandfrei ohne Probleme.
Die bremsleitung ist im Gegensatz zur HP2 ein deutlicher Unterschied und auch lässt sich auch nach mehrfacher Bremsung oder serpentinenabfahrt immer wieder abrufen, ohne das es rubbelt oder quietscht.
Ich hatte original Scheiben von Audi mit ATE Belägen kombiniert was mich allerdings nicht überzeugt, so das ich mich nochmals informiert und bin zu TRW Belägen gewechselt. Nun beisst es ordentlich, man merkt deutlich einen Unterschied, allein beim normalen Bremsen zieht diese Kombi beachtlich. Auch Regen macht keine Probleme. Die Anlage hat ordentliche Reserven und ist selbst im unterhalt nicht viel teurer als die HP2 Anlage. Ein Satz Scheiben und Beläge kostet bei audi etwa 600€ je nach Händler im Zubehör bekommt man den kompletten Satz schon für 210€ für welche bei denen gerade wieder alles auf einmal kommt.
Wenn ihr fragen habt einfach schreiben.
Gruss scholli

Beste Antwort im Thema

Nach einigem Aufwand um an die Informationen zukommen was alles benötigt wird um eine Bremsanlage anzupassen. Ich hatte mich nach einigem grübeln für die 2K Sättel aus einem A8 4E in Verbindung mit einer 356mm Bremsscheibe aus dem A6 4G entschieden und P&P verbauen können.
Ursprünglich wollte ich die original Parabol Felgen für den Winter fahren, habe mich dann aber doch entschieden 18 Zoll Felgen weiter zufahren. Habe alle möglichen Situationen durch gespielt selbst mit abgeschaltetem ABS und alles hat ohne Probleme funktioniert. Einzig die Reifen haben ordentlich Abrieb erlebt und der Übungsplatz ist ordentlich signiert :-)
Also die ersten 7500km sind hier zwischen den bergen abgespult und bin mehr als zufrieden. Die Anlage arbeitet einwandfrei ohne Probleme.
Die bremsleitung ist im Gegensatz zur HP2 ein deutlicher Unterschied und auch lässt sich auch nach mehrfacher Bremsung oder serpentinenabfahrt immer wieder abrufen, ohne das es rubbelt oder quietscht.
Ich hatte original Scheiben von Audi mit ATE Belägen kombiniert was mich allerdings nicht überzeugt, so das ich mich nochmals informiert und bin zu TRW Belägen gewechselt. Nun beisst es ordentlich, man merkt deutlich einen Unterschied, allein beim normalen Bremsen zieht diese Kombi beachtlich. Auch Regen macht keine Probleme. Die Anlage hat ordentliche Reserven und ist selbst im unterhalt nicht viel teurer als die HP2 Anlage. Ein Satz Scheiben und Beläge kostet bei audi etwa 600€ je nach Händler im Zubehör bekommt man den kompletten Satz schon für 210€ für welche bei denen gerade wieder alles auf einmal kommt.
Wenn ihr fragen habt einfach schreiben.
Gruss scholli

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ne 16" sind doch etwas klein für'n dicken aber mein Nachbar hat noch parabol zu liegen die werde ich mal drauf machen und schauen wie das aussieht

für n winter reichts aber da ich gerne mal voll auf den pinsel trete ist doch wieder ein wenig einengend was die bremsen angeht 😁

die parabol fahr ich im sommer die stehen dem dicken ganz gut!

sebastian

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Das passt p&p mit den 400mm Scheiben vom neuen S6 allerdings musste dir 19" zulegen aber dann uha beisst das ordentlich 🙂

Ach Scholli,

nimm doch meine 390iger. Ist Komplett mit 6K Sättel.

Solten vielleicht mal ne Schicke Farbe bekommen.....

Aber sonnst kannst du die Günstig Abgreifen. Ich muss sie loswerden.

Mfg.

Die 390mm Scheiben passen aber glaube nicht von der Gesamthöhe her aber danke. Ich habe noch ne 380er zu liegen die eigentlcih noch einzug halten sollte aber erstmal sehen wie sich die Dinge so entwickeln, wenn es so weiter geht muss ich mir noch was einfallen lassen

Ok.
Ich dachte es wäre die 52, 5er Scheibenhohe.
Kann mich auch vertan haben.
Werd nochmal Messen müssen.
Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AUDI 80 B1



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Das passt p&p mit den 400mm Scheiben vom neuen S6 allerdings musste dir 19" zulegen aber dann uha beisst das ordentlich 🙂
Ach Scholli,
nimm doch meine 390iger. Ist Komplett mit 6K Sättel.
Solten vielleicht mal ne Schicke Farbe bekommen.....
Aber sonnst kannst du die Günstig Abgreifen. Ich muss sie loswerden.
Mfg.

Da gehen aber doch sicher auch nur noch ab 19zoll drüber, oder?

Sonst wäre das bei gutem Preis was für mich, wenn sie passen.

Ich Mess nochmal.
Kannst auch gleich noch Nen Satz 19Zoll dazu bekommen....
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von AUDI 80 B1


Ich Mess nochmal.
Kannst auch gleich noch Nen Satz 19Zoll dazu bekommen....
Mfg

Welche Felge?

Ich bin da sehr wählerisch...😁

Moinsen, also die 390 Scheiben sollten 59,5 oder 61mm Gesamthöhe
+9 sind schon ne feine Sache aber dann laufe ich gefahr doch die 400er Anlage zu verschrauben, ich bin gerade noch dran die 356er HA Variante für 18 zusammen zustellen, den mit dem Gusssattel vom t5 könnte das eventuell noch was werden. Der ist Flacher als der Alusattel und hat auch nen 41er Kolben allerdings muss ich mir was einfallen lassen den der HAlter vom Rs6 4F hat zwar die 90mm Aufnahme am Gehäuse nur ist der für die dicken 28mm Scheiben gedacht und somit passt das wieder nicht zusammen. Die Sättel dafür habe ich auch nur als elektrische gefunden also für 4B nicht verwendbar, es sei den man würde den Eletromotor abbauen und ein Gehäuse mit mechanik bauen .
Da das sehr aufwendig wird, werde ich wohl mal wegen Adapterplatten schauen um die Rs6 4b Halter in Position zu rücken und in Verbindung (wenn sie wirklich passen) die Stahlsattel vom T5 verwenden. Dann sollten noch ca. 7-9mm luft zur 18 Felge sein.

Oh man...
Ich hab wohl das letzte mal schief geschaut...
Es ist nicht die 390er Scheibe sondern die 400. Wie kam ich den auf 390????
Naja also 400 (also 399 ) mit ner Topfhöhe von 52, 5.
Na Nun doch Interesse? Meine Telefonnummer hast du ja noch Scholli...
Mfg.
Achso 19zoll hätte ich die S-Line Doppelspeichen und die Rotorfelgen.
Ich möchte keine 19mehr Fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen