75“ TV transportieren im Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor diesem Problem stehen wir ja fast alle mal …
Letztens hab ich einen 70“ TV einigermaßen problemlos flach transportiert bekommen.
Nun ein 75“ mit den Maßen 1840 x 1120 x 200mm
Das geht maximal diagonal, aber bei der Länge wird auch das schon interessant …
Gibt es da Erfahrungswerte ?
Sitze so weit nach vorne wie möglich, Lehnen so steil wie es geht …

19 Antworten

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 7. Januar 2023 um 19:03:50 Uhr:


Vor diesem Problem stehen wir ja fast alle mal …
Letztens hab ich einen 70“ TV einigermaßen problemlos flach transportiert bekommen.
Nun ein 75“ mit den Maßen 1840 x 1120 x 200mm
Das geht maximal diagonal, aber bei der Länge wird auch das schon interessant …
Gibt es da Erfahrungswerte ?
Sitze so weit nach vorne wie möglich, Lehnen so steil wie es geht …

Viele Menschen haben Erfahrungswerte mit einem Meterstab gesammelt . . . 🙄

E.

Zitat:

@ERIBE schrieb am 7. Januar 2023 um 21:21:45 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 7. Januar 2023 um 19:03:50 Uhr:


Vor diesem Problem stehen wir ja fast alle mal …
Letztens hab ich einen 70“ TV einigermaßen problemlos flach transportiert bekommen.
Nun ein 75“ mit den Maßen 1840 x 1120 x 200mm
Das geht maximal diagonal, aber bei der Länge wird auch das schon interessant …
Gibt es da Erfahrungswerte ?
Sitze so weit nach vorne wie möglich, Lehnen so steil wie es geht …

Viele Menschen haben Erfahrungswerte mit einem Meterstab gesammelt . . . 🙄

E.

Viele Menschen haben sinnvolle Kommentare geschrieben …
Dir ist schon bewußt, das sich das auf Grund der Größe nicht einfach mal so mit 100%iger Sicherheit ausmessen läßt …

Nicht jeder Fernseher ist gleich verpackt

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 7. Januar 2023 um 21:55:22 Uhr:


Nicht jeder Fernseher ist gleich verpackt

Ich weiß, deshalb hab ich ja die Maße um die es geht oben mit erwähnt.

Ähnliche Themen

Im Notfall würde ich die heckklappe offen lassen.

Kannst Du Dir nicht einfach die Packmaße geben lassen und dann ausmessen?

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 7. Januar 2023 um 21:24:53 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 7. Januar 2023 um 21:21:45 Uhr:



Viele Menschen haben Erfahrungswerte mit einem Meterstab gesammelt . . . 🙄

E.

Viele Menschen haben sinnvolle Kommentare geschrieben …
Dir ist schon bewußt, das sich das auf Grund der Größe nicht einfach mal so mit 100%iger Sicherheit ausmessen läßt …

Ne ist mir nicht bewußt, denn dann hätte hier der Titel deiner Suchanfrage lauten müssen:

''Passt ein Gegenstand mit den Maßen 1840 x 1120 x 200mm in einen

GOLF 7 Variant-Kofferraum ? - denn ich kenne die Maße meines Fahrzeugs nicht

und ich habe auch keinen Meterstab oder kann damit nicht umgehen'' . . . 😁

E.

Seite 4

https://assets.adac.de/.../...olf_Variant_2_0_TDI_BMT_Highline_DPF.pdf

Alternativ geht auch ein Dachträger - oder letztens gerade gesehen - hinten auf dem Fahrradträger festgegurtet:-)

Hallo,
die wichtige Frage darf der TV flach transportiert werden, oder stehend?

Ich hatte einen Variant als Leihfahrzeug und habe mir gedacht, kann den nutzen, um ein Bett wegzuschaffen, habe gemessen und es war ca 180 cm Tiefe, habe nicht in Erinnerung, wie weit ich die Sitze verschoben habe, nur das ich die Sitze etwas wieder zurückschob.

Aber das Problem ist die Breite. Ich meine (bin mir nicht sicher), die war an der schmalsten Stelle nur 103cm so groß wie die tiefe des Kofferraums bei hochgeklappter Rückwand. Da wird mit den 112cm nicht klappen

Gruß

Zur Verpackung und zu dem Transport würde ich den Händler befragen.
Wenn der TV in der Styroporverkleidung gesichert / arretiert ist, kann er sowohl liegend, als auch stehend transportiert werden, d.h. Du kannst ihn auch etwas anwinkeln, wenn die Breite nicht reicht. Wichtig ist dabei, dass auch die Verpackung gesichert ist und nicht umherrutschen oder sich verschieben kann.
Die meisten Händler bieten aber auch für einen schmalen Taler einen Lieferservice an.

Gerade bei diesen Größen würde ich nur stehend transportieren. Da der TV in der Verpackung vermutlich nicht über die Bildschirmfläche "verklemmt ist" (sonst würde ein seitlicher Hieb/Knuff gegen die Verpackung das Display zerstören) wird sich dieses im liegenden Zustand leicht durchbiegen. Hat man dann noch eine schlaglochbehaftete Strecke zu bewältigen kann das zu schwingen und brechen führen. In den diversen Märkten werden die verpackten TVs auch meist stehend gelagert obwohl eine liegende Lagerung oder gar Transport (Palette) dagegen kippsicher wäre.

Lass dir das Teil liefern, dann brauchst du dir und uns nicht den Kopf zerbrechen.

Zitat:

@opelix1 schrieb am 8. Januar 2023 um 10:24:59 Uhr:


Zur Verpackung und zu dem Transport würde ich den Händler befragen.
Wenn der TV in der Styroporverkleidung gesichert / arretiert ist, kann er sowohl liegend, als auch stehend transportiert werden, d.h. Du kannst ihn auch etwas anwinkeln, wenn die Breite nicht reicht. Wichtig ist dabei, dass auch die Verpackung gesichert ist und nicht umherrutschen oder sich verschieben kann.
Die meisten Händler bieten aber auch für einen schmalen Taler einen Lieferservice an.

Der 70“ hat gerade so flach im Kofferraum zwischen die Radkästen gepasst.
Heißt also beim 75“ das er diagonal rein müsste.
Verpackt sind die sehr gut, rundherum in Styropor und ein stabiler Karton drumherum.

Lieferservice fällt aus, da ca 1h Fahrt.

Zitat:

@gerald_b schrieb am 8. Januar 2023 um 11:46:47 Uhr:


Gerade bei diesen Größen würde ich nur stehend transportieren. Da der TV in der Verpackung vermutlich nicht über die Bildschirmfläche "verklemmt ist" (sonst würde ein seitlicher Hieb/Knuff gegen die Verpackung das Display zerstören) wird sich dieses im liegenden Zustand leicht durchbiegen. Hat man dann noch eine schlaglochbehaftete Strecke zu bewältigen kann das zu schwingen und brechen führen. In den diversen Märkten werden die verpackten TVs auch meist stehend gelagert obwohl eine liegende Lagerung oder gar Transport (Palette) dagegen kippsicher wäre.

Die Verpackung ist sehr gut, ich habe den gleichen TV letztes Jahr schon in 70“ transportiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen