75 PS Benzin
Hallo! Hatte gestern die Gelegenheit mit dem neuen Golf meiner Tante zu fahren und ich muss sagen ich war schockiert. Sie hat die 75 PS Benzin Variante, ich habe mir natürlich von 75 PS nicht viel erwartet, aber ein Golf mit 75 PS ist doch kein Auto!?!?!? Der Wagen hat bis jetzt 600 km drauf und ich habe ihn eigentlich nur ein bisschen gejagt, ab dem 3. Gang geht praktisch nichts mehr. MAn stelle sich vor man bepackt den Golf mit 5 Leuten und Gepäck, da kann man ja auch zu Hause bleiben! Weiß jemand ob der Motor nach dem Einfahren irgendwie noch an Power zulegt, oder ist das ein Gerücht?
109 Antworten
@ David
Du fährst mit 17 Jahren den Golf deiner Tante? ????
Ja warum denn nicht??? Was spricht dagegen????
Nein ich erklärs dir. Du bist wahrscheinlich aus Deutschland und in Österreich ist es möglich ab dem 17. Geburtstag einen nahezu vollwertigen Führerschein zu haben (Ausnahme: Asulandsfahrten bis auf Deutschland, Belgien, Dänemark und England (glaub ich)). Das nennt sich L17 und man beginnt mit der Ausbildung ab dem 16. Geburtstag. In diesem einen Jahr fährt man mit Vater; Mutter, Opa... (max 2 Personen) insgesamt 3000 km und mit 17 macht man ganz normal die Prüfung. Meiner Meinung nach geniale Sache!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ferrarirosso
@ David
Du fährst mit 17 Jahren den Golf deiner Tante? ????
Es gibt Bundesländer in Deutschland mit "Führerschein ab 17" 😉
Nochmal auf's Thema 75 PS zurück:
Also, mir kommt es sowieso manchmal vor, als wenn alle Welt GTI, TDi oder FSI fährt...auch wir haben einen 75 PS Golf bestellt, und das war auch absolut vernünftig! Es ist schließlich neben unserer Mercedes E-Klasse ein Zweitwagen für Frau und zwei Kinder:
Golf V Trendline 1.4, 75PS, black magic perleffekt, 4 Türen -ink. elek. Fensterheber hinten, Cool&Sound1 (RCD300+Climatic), Winterpaket 1, Raucherausführung, Entfall Schriftzüge, Textilfußmatten
Sollte eben jeder selber wissen, was er bestellt, dafür bieten die deutschen Automobilkonzerne ja diesen "Service"!
MfG
JAn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Nochmal auf's Thema 75 PS zurück:
Also, mir kommt es sowieso manchmal vor, als wenn alle Welt GTI, TDi oder FSI fährt...auch wir haben einen 75 PS Golf bestellt, und das war auch absolut vernünftig!
Och geh fort!
Das gleiche hat mir mein Vater auch immer erzählt (aktuell: Peugeot 306 mit 89 PS). Als er dann mal mit meinem Seat Leon (150 PS TDI) gefahren ist meinte er direkt, dass das grad auf der Autobahn ein viel entspannteres Fahren sei als mit seinem Auto. Allerdings will er beim nächsten PKW auch wieder nur um 100 PS kaufen weil ihm "das reicht um von A nach B zu kommen und es den Aufpreis nicht wert sei".
Und genau das ist der Punkt: bin ich vom 75 PS Motoröchen überzeugt weil er mir tatsächlich reicht, oder weil mein Geldbeutel nicht mehr hergibt, oder weil ich das Geld lieber in was anderes investiere?
Mein demnächst in Fertigung befindliches Auto hat den 2.0 TDI mit 140 PS und das auch nur weil der Konzern aktuell nicht in der Lage ist was größeres anzubieten. Gäb's jetzt schon den 170 PS TDI hätte ich den bestellt - ich steh halt mehr auf die inneren Werte eines PKW statt auf 19" Felgen mit Reifen im Format Dampfwalze und nem Motor mit der Leistung eines Rasentraktor.
Meinen Eltern reicht auch der 75 PS Golf. Jedoch haben meine Eltern den 4er. Mir würd der persönlich nicht reichen. Bin mit meinem 101 PS TDI soweit zufrieden. Jedoch wird mein nächster etwas mehr haben.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Och geh fort!
Das gleiche hat mir mein Vater auch immer erzählt (aktuell: Peugeot 306 mit 89 PS). Als er dann mal mit meinem Seat Leon (150 PS TDI) gefahren ist meinte er direkt, dass das grad auf der Autobahn ein viel entspannteres Fahren sei als mit seinem Auto. Allerdings will er beim nächsten PKW auch wieder nur um 100 PS kaufen weil ihm "das reicht um von A nach B zu kommen und es den Aufpreis nicht wert sei".
Und genau das ist der Punkt: bin ich vom 75 PS Motoröchen überzeugt weil er mir tatsächlich reicht, oder weil mein Geldbeutel nicht mehr hergibt, oder weil ich das Geld lieber in was anderes investiere?
Mein demnächst in Fertigung befindliches Auto hat den 2.0 TDI mit 140 PS und das auch nur weil der Konzern aktuell nicht in der Lage ist was größeres anzubieten. Gäb's jetzt schon den 170 PS TDI hätte ich den bestellt - ich steh halt mehr auf die inneren Werte eines PKW statt auf 19" Felgen mit Reifen im Format Dampfwalze und nem Motor mit der Leistung eines Rasentraktor.
blablabla...man(n) man(n) man(n), warum wird man immer gleich angegriffen, wenn man nicht die gleiche Meinung hat?
HHHAAAAALLLLLOOOO!!! Es ist ein Zweitwagen neben dem DC, alles klar? Ist für den Stadtverkehr vorgesehen. Außerdem ist es wenn ein Motörchen und kein Zitat: "Motoröchen" ...grins...muss doch auch jeder selber wissen, was er kauft, müssen ja nicht alle ihr Geld in's Auto stecken und dann auf dem Ledergürtel rumkauen...grins... 😁
Übrigens: Nicht wer lesen kann ist im klar im Vorteil, sondern wer ließt... aber ist schon okay,
Alles Gute aus Hamburg!!
JAn
Ich habe vor ein paar Wochen auch einen G V mit 75 PS gefahren. War positiv überrascht. In der Stadt und auf dem platten Land kein Problem.
Die Aufpreise für größere Maschinen finde ich schon happig.
Naja, wenn er für die Stadt ist und man einen Zweitwagen hat bzw. in der Ebene wohnt mag das ja ok sein. Aber wenn man öfter auf eher hügeligen Landstraßen fährt, wären 75 PS für mich der Horror. Ich muss natürlich auch zugeben, dass ich kein eigenes Auto habe und mit den zwei von meinen Eltern fahren muss. Bin aber glücklich, dass mein Vater Verständnis für passende Motorisierungen hat. Somit bleibe ich dabei, dass 75 PS für einen G5 zuwenig sind. Aber es muss natürlich jeder selbst entscheiden, was einem das wert ist und für was er sein Geld ausgibt!!!
Zitat:
Original geschrieben von david287
Naja, wenn er für die Stadt ist und man einen Zweitwagen hat bzw. in der Ebene wohnt mag das ja ok sein. Aber wenn man öfter auf eher hügeligen Landstraßen fährt, wären 75 PS für mich der Horror. Ich muss natürlich auch zugeben, dass ich kein eigenes Auto habe und mit den zwei von meinen Eltern fahren muss. Bin aber glücklich, dass mein Vater Verständnis für passende Motorisierungen hat. Somit bleibe ich dabei, dass 75 PS für einen G5 zuwenig sind. Aber es muss natürlich jeder selbst entscheiden, was einem das wert ist und für was er sein Geld ausgibt!!!
Genau, jeder kann sich doch entscheiden, was er kauft, und wenn er sich für einen 3-Zylinder Corsa entscheidet! Und? Sein Problem, und wenn er damit zufrieden ist, ist es doch okay!
MfG
JAn
P.S. Horror? Horror ist zu Fuß zugehen, anstatt zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Och geh fort!
Das gleiche hat mir mein Vater auch immer erzählt (aktuell: Peugeot 306 mit 89 PS). Als er dann mal mit meinem Seat Leon (150 PS TDI) gefahren ist meinte er direkt, dass das grad auf der Autobahn ein viel entspannteres Fahren sei als mit seinem Auto. Allerdings will er beim nächsten PKW auch wieder nur um 100 PS kaufen weil ihm "das reicht um von A nach B zu kommen und es den Aufpreis nicht wert sei".
Und genau das ist der Punkt: bin ich vom 75 PS Motoröchen überzeugt weil er mir tatsächlich reicht, oder weil mein Geldbeutel nicht mehr hergibt, oder weil ich das Geld lieber in was anderes investiere?
Mein demnächst in Fertigung befindliches Auto hat den 2.0 TDI mit 140 PS und das auch nur weil der Konzern aktuell nicht in der Lage ist was größeres anzubieten. Gäb's jetzt schon den 170 PS TDI hätte ich den bestellt - ich steh halt mehr auf die inneren Werte eines PKW statt auf 19" Felgen mit Reifen im Format Dampfwalze und nem Motor mit der Leistung eines Rasentraktor.
Seh ich ganz genauso, es entscheidet sowieso immer auch der Geldbeutel mit. Da ist es nur ganz vernünftig sich das Auto zu nehmen, das den gestellten Anforderungen genügt und das tut die 75PS Variante auch in der Stadt, auf der Autobahn und Überland.
Für das gesparte und was man sich dann monatlich noch an Versicherung spart, kann man sich ja noch optische Reize, wie Alufelgen leisten. Müssen ja nicht unbedingt 19/20" sein. 15/16" können auch hübsch sein.
Deinem Rasenmäher möchte ich aber nicht begegnen ... 75 PS sind ein wenig viel für einen Rasenmäher...
Hallo,
alle paar Monate die gleiche Diskussion :-(
Fakt ist, ein Auto, das in 15s auf 100km/h ist und 160 km/h fährt ist kein Hindernis (allerdings auch kein GTI oder wenns richtig sein soll ein Porsche Konkurent)!!! ENDE, es reicht, um locker mitzuschwimmen, und das ist für die meisten mehr als ausreichend!!! Das man mit 100PS oder mehr, mehr Spass hat und schneller ist, ist selbstredend, ich geh ja auch nicht mit Flip Flops joggen!!!!!!!!
Ingo
Re: 75 PS Benzin
Zitat:
Original geschrieben von david287
Hallo! Hatte gestern die Gelegenheit mit dem neuen Golf meiner Tante zu fahren und ich muss sagen ich war schockiert. Sie hat die 75 PS Benzin Variante, ich habe mir natürlich von 75 PS nicht viel erwartet, aber ein Golf mit 75 PS ist doch kein Auto!?!?!? Der Wagen hat bis jetzt 600 km drauf und ich habe ihn eigentlich nur ein bisschen gejagt, ab dem 3. Gang geht praktisch nichts mehr. MAn stelle sich vor man bepackt den Golf mit 5 Leuten und Gepäck, da kann man ja auch zu Hause bleiben! Weiß jemand ob der Motor nach dem Einfahren irgendwie noch an Power zulegt, oder ist das ein Gerücht?
... so so, aber sicher schneller als dein fahrrad oder?? was fährt den ein 17 jähriger sonst so für autos? ( ach ja der 75 ps golf ist ja gar kein auto );
aber verstehen kann ich dich ja schon, mir reicht ja der gti auch nicht! besonders bei uns in den bergen bleibt der fast auf der stelle wenn ich gas geben will, nicht auszudenken wenn ich da mal leute mitnehmen würde!!! dazu ist der eh zu klein !
zum glück ist es nur unser zweitwagen ;-))
stimmt! in den Bergen mit 2L Hubraum ist schon, naja nicht mehr soo doll!
Gut das ich 90% des Jahres im Flachland lebe!
Obwohl es immer ganz witzig ist wie man mit nem kleinen Golf tdi die Kassler-Berge klettert und so manchen hinter sich lässt😉
Gruß
Ach ja und den Golf gibt es ja nur als 1.4 und Gti. Schwierige Entscheidung 75 oder 200 PS. Dazwischen ist ja gar nichts zu haben. Eine Unverschämtheit!
Wie gesagt, ich möchte das Auto nicht!