722.6 Schaltschieber (EHS) ersetzen
Hallo erstmal meine Lieben ich hab eine Frage ich hab ein E 500 wo ich das EHS austausche vom Getriebe ich hab unzählige gefunden ist es egal welchen ich nehme also vom 5G (5 Gang) weil die schaltschieber sehen alle gleich aus und ich Seh da kein Unterschied oder lieg ich da falsch bitte um eine schnelle präzise antwort
Mit freundlichen Grüßen
Mehmet U.
20 Antworten
Okay danke also die Batterie war leer haben die aufgeladen 24h und wieder eingebaut lief immer noch nicht ich lass mir die Diagnose nochmal ausdrucken und geb dan Bescheid was drinnen steht getriebesteueegerät im Beifahrer Fußraum war trocken das Öl hat sich nicht dem kabelstrang hoch gezogen war alles sauber das Maßekabel am Getriebe Sicht noch gut aus was mir aufgefallen ist an der Anfangszeit als die Symptome sich bemerkbar gemacht haben das im Fahrersitz hinter der Lüftung oder in der Lüftung 3-4 mal ein klicken gehört dan ging das Getriebe nicht mehr jedesmal wenn ich die Zündung eingeschaltet habe aber ich denk das hing mit den Kabelbaum zusammen das ein Kurzschluss zuhören war Platine von febi ist bestellt müsste Dienstag kommen ich gib dan weitere Info an dich weiter hast mir mehr geholfen als manch anderer ich dank dir ich meld mich falls du noch was wissen willst Schießlos
Mit Deiner willkürlichen Groß- und Kleinschreibung kommt man ja noch klar, aber könntest Du Kommata und Punkte verwenden ? So sind Deine Beiträge sehr schwer zu lesen.
Deine EHS ist nicht kaputt!!!!
Derjenige, der das getriebe wieder zusammengebaut hat, hat die Mechatronik falsch eingesetzt!
Das Ventil, welches die Gänge schaltet, ist falsch eingesetzt worden! Somit werden die gänge nicht geschaltet, auch wenn der hebel bewegt wird! Ist ein gängiges Problem, verursacht von Leuten, die nicht genau wissen, was sie tun!
Man muss darauf achten, dass der Wählschieber korrekt mit der Führung auf der Schiene der EHS sitzt und dass die Nase des Schaltgestänges auch korrekt in der Nut des Schiebers sitzt! Sonst werden keine gänge eingelegt!
Bitte erstmal das prüfen, bevor hier wild getauscht wird!
Und auch prüfen, ob das schaltgestänge von Wählhebel eine Verbindung mit dem getriebe hat. Diese Verbindung bricht aus Altersgründen gerne mal ab.
Ich tippe aber eher auf ersteres!
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 30. Januar 2022 um 22:44:50 Uhr:
Ich würde den Wagen zuerst per StarDiagnose(!!) auslesen lassen. Wenn die Drehzahlsensoren im Fehlerspeicher stehen, die Elektroplatine gegen eine von Febi austauschen und weitersehen.Die 722.6 haben nicht grundlos keinen Kraftschluss. Meist liegt es eben an der Elektronik. Ggf. ist auch Öl im Getriebesteuergerät und somit findet kein konstanter Stromfluss statt.
Was du auch kontrollieren solltest ist deine Batterie. Nicht, dass diese einfach nur leer ist.
Ja also ich dank dir erstmal mein lieber , du hattest recht .
Das Steuergerät vom Getriebe wars dennoch hab ich ein neues Getriebe geordert da mir schonmal was aufgefallen ist das wenn ich in den kickdown gehe und vom Gas schlagartig gehe das der abrutscht und gefühlt und den neutralen geht .
Er läuft er fährt schaltet die Gänge super und hat auch irgendwie power im start glaube liegt daran das der alte schon ausgelutscht war naja …
Jetzt mit dem neuen Getriebe und Steuergerät macht der das mit dem kickdown immernoch …. Hast du vlt eine Idee
Ähnliche Themen
Zitat:
@ColaMix schrieb am 31. Januar 2022 um 12:19:34 Uhr:
Deine EHS ist nicht kaputt!!!!Derjenige, der das getriebe wieder zusammengebaut hat, hat die Mechatronik falsch eingesetzt!
Das Ventil, welches die Gänge schaltet, ist falsch eingesetzt worden! Somit werden die gänge nicht geschaltet, auch wenn der hebel bewegt wird! Ist ein gängiges Problem, verursacht von Leuten, die nicht genau wissen, was sie tun!
Man muss darauf achten, dass der Wählschieber korrekt mit der Führung auf der Schiene der EHS sitzt und dass die Nase des Schaltgestänges auch korrekt in der Nut des Schiebers sitzt! Sonst werden keine gänge eingelegt!
Bitte erstmal das prüfen, bevor hier wild getauscht wird!
Und auch prüfen, ob das schaltgestänge von Wählhebel eine Verbindung mit dem getriebe hat. Diese Verbindung bricht aus Altersgründen gerne mal ab.
Ich tippe aber eher auf ersteres!
Ich dank dir für deine Hilfe kann sein das das auch das Problem war aber seit dem neuen Getriebe und Steuergerät läuft es wieder Gottseidank 🙂 hab halt noch das eine Problem beim kickdown obwohl ich ein neues Getriebe und Steuergerät habe vlt hast du auch eine Idee beim kickdown geh ich schnell vom Fass und betätige das Gaspedal wieder fühlt es sich so an als würde der rutschen in den Neutralen .
Das heißt auf N umschalten,dann wieder auf D und es er rollt wieder …
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 31. Januar 2022 um 09:37:46 Uhr:
Mit Deiner willkürlichen Groß- und Kleinschreibung kommt man ja noch klar, aber könntest Du Kommata und Punkte verwenden ? So sind Deine Beiträge sehr schwer zu lesen.
Werde ich beim nächstem mal drauf achten danke .