72 driver side airbag sensor circuit malfunction Problem

Opel Astra G

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines für mich ein großes Problem.

Meine Airbag Leuchte ist an.

Beim Auslesen kam, diese Fehlermeldung
72 driver side airbag sensor circuit malfunction heraus.

Es wurde der Sensor gewechselt, gebraucht. Unterm Sitz der Stecker zusammen gelötet. Als Nächstes würde das Airbag Steuergerät getauscht (auch gebraucht).

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Habt ihr noch Tipps?

Gruß

48 Antworten

Moin...

ich habe mal ne Frage, hat der Wagen evtl. Sitzairbag bzw. Seitenairbag und wurde das im Sitz befindliche Kabel schon in Augenschein genommen?

Grüße Olli

Hi Olli
Ja wurde es. Gerade auch der Stecker

Zitat:

@taggeckos1978 schrieb am 2. Mai 2020 um 20:21:35 Uhr:


Hi Olli
Ja wurde es. Gerade auch der Stecker

unter dem Sitz den Stecker hab ich gelesen das ihr den schon in der Mangel hattet. Ich meine dieses Kabel welches durch den Sitz in der Rücklehne zum Airbag geht. Dadurch das der Sitz vorzuklappen geht gibt's da wohl ab und an Probleme... such gleich mal nen Bild raus.

Grüße Olli

Kabel Airbag

@Panzerwerk714
Hattest du das schon mal, dass bei einem Fehler im Zündkreis, der Fehlercode 72 abgespeichert war und sonst nichts?

Ähnliche Themen

Muss ich mal schauen. Aber bei dieser dicke, also die ummandlung.

Ist daß dann das Kabel welches von unterm Sitz kommt?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 2. Mai 2020 um 21:07:42 Uhr:


@Panzerwerk714
Hattest du das schon mal, dass bei einem Fehler im Zündkreis, der Fehlercode 72 abgespeichert war und sonst nichts?

Fc72 Seitenairbag in Verbindung mit der Meldung Wiederstand zu groß/klein hatten wir mal gehabt. lag dann am Stecker direkt am Airbag Sitz...

Dann war bestimmt noch ein weiterer Fehler gesetzt. Passt also nicht ganz zum Fehlerbild bei Olli.
Die Widerstandswerte stimmen zwar, muss aber bei einem Wackler nichts heißen. Bei einem Wackler wäre aber auch ein Fehler gesetzt.
Weiß jemand ob das mit den 27k für den Sensor funktioniert, ist das Steuergerät damit zufrieden, damit man damit den Fehler eingrenzen kann?
Ansonsten müsste man den Sensor testhalber mal direkt ans Steuergerät anschließen.

@taggeckos1978
Hast du inzwischen die beiden Leitungen auf Kurzschluss geprüft?
D.h. Stecker vom Steuergerät ab, Messgerät auf 20M jeweils gegen Masse messen auch mal mit umgekehrter Polarität und das Gleiche noch mal mit dem Diodentest.
Aber aufpassen, dass du nicht aus Versehen an den Zündkreis kommst.

Also die zwei grauen und grau-Weiß suchen einmal an ein Kabel Stecker und das andere ans Metall heben, ist das richtig

Ja.
Hast du dir den andern Thread vom Link mal durchgelesen?

Hat der gebrauchte Sensor die gleiche Nummer?

Ja hat er

Ich glaube ich bin zu blöd um was zu Messen. Batterie angeschlossen lassen? Beim Multimeter welches Zeichen muss ich einstellen. Kann bei meinem keine 20 m einstellen ?

Die Batterie muss ja eh ab, wenn du den Stecker vom Steuergerät abziehst.
Wenn dein Messgerät keine manuellen Messbereiche hat, stellt es den passenden von alleine ein (Autorange).

Img-20200505

Weiß jemand was der Unterschied zwischen linkem und rechten Sensor ist, kann man die testweise mal tauschen?

Danke, aber mit meinem Teil geht das nicht

IMG_20200507_221647.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen