ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 7-Sitzer

7-Sitzer

Themenstarteram 21. Juli 2015 um 8:08

Hallo.

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Fahrzeug mit viiiiiel Platz und mindestens 6 Sitzplätzen, da ein drittes Kind ins Haus steht und ich es den Kindern nicht zumuten möchte, sich die Rückbank des BMW zu dritt teilen zu müssen.

Meine Ansprüche:

-Xenonscheinwerfer ggf LED

-Automatik bevorzugt

-Anhängerkupplung, oder die Möglichkeit eine nachzurüsten, ist Pflicht

-Nicht älter als 4 Jahre und Laufleistung bis 60Tkm

-Maximal 30k€

-Kraftstoffkosten sollten im Rahmen bleiben (nicht mehr wie 10-11€/100km)

-Leistung darf gerne vorhanden sein (die 258, die ich jetzt habe sind wohl nicht erreichbar), aber mindestens 140 Turbo-PS sind Pflicht, Sauger mindestens 200ps

-zumindest für einen Einkauf sollte der Kofferraum noch reichen, auch wenn die 3. Sitzreihe genutzt wird.

-bevorzugt, wäre ein LPG oder Hybridfahrzeug, aber ich denke es wird wohl nicht wirklich was am Diesel vorbeiführen.

- Fahrleistung im Jahr liegt bei 20-23Tkm

-ein gewisser Fahrkomfort sollte vorhanden sein

Ins Auge gefasst habe ich bisher den Galaxy und den S-Max von Ford sowie den 5008 von Peugeot. Ich möchte KEIN Fahrzeug aus dem VAG-Konzern. Mein Favorit wäre ja der Viano von Mercedes mit dem M272-Motor und LPG. Leider passen da Preis/Leistung nicht zusammen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. August 2015 um 4:28

Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz. Ich kaufe ein Auto für 4-5T€, stecke 6-7T€ rein, damit der in Ordnung ist.... Das ist für mich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das hat nichts mit Wertstabilität zu tun. Jetzt habe ich ein recht junges Fahrzeug, welches bis Anfang 2019 Garantie hat (3Jahr werksgarantie und 2 Jahre Anschluss).

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
Themenstarteram 22. Juli 2015 um 12:41

Zitat:

@discordius schrieb am 22. Juli 2015 um 14:37:54 Uhr:

BMW hat schon was, den neuen Gran Tourer. 7 Sitze und es sollen auch drei Kindersitze nebeneinander passen. Bis der im Budget liegt. müsstest du leider noch warten, den 220d ohne Allrad gibt es allerdings erst seit diesem Monat.

Sei mir nicht böse, aber der 2er ist für mich kein BMW mehr. Frontantrieb und der Einstiegsmotor ist ein 3-Zylinder.... Das geht gar nicht.

Das ist eben ein großes Thema beim Ford, um einiger Jahre zu fahren wirst du was ständig investieren müssen und dann bekommst du nicht mal die Hälfte zurück... wenn du jetzt noch ne vernünftige Ausstattung nimmst dann erst vielleicht ein Drittel. Also Ford, Opel etc. würde ich persönlich neu kaufen da der relativ niedriger Preis und garantiert keine Probleme. An sich finde ich Ford ok, was Motor und Technik angeht alles im Rahmen, Verarbeitung naja, geht kann aber besser werden und wo Ford Probleme haben kann ist nämlich Materialqualität, sprich Beständigkeit in Extremsituationen. Das kommt natürlich selten vor aber WENN es kommt dann weißt du Bescheid. Bei einem Bekannten von mir gab die Achse Riß als er aus Versehen mit ca. 60 km/h hohen Bordstein getroffen hat.. selbst VAG wäre da vielleicht etwas gebogen aber nicht gleich neue Achse. Da meinte er in solchen Situationen merkt man die Unterschiede.

Guck Dir doch zumindest einmal den S210 oder noch besser den S210 7-Sitzer an! Es gibt ja noch gute Autos da. Platz natürlich nicht so viel wie im Galaxy aber das Nötigste ist da, 3 Sitze passen gut aneinander rein und glaub mir man gewöhnt sich dran.. ja und nicht vergessen, die Kinder werden größer und brauchen bald keinen Kinderwagen mehr, dann hast du wieder viel Platz im Kofferraum :) Wie gesagt, wir finden das Konzept wirklich sehr praktisch und empfehlen das gerne immer wieder!

Was ist mit Ford Explorer ? ... kann gut auf Gas. .. und ist Flexfuel also E85

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

PS.

Und warum hat Dir jetzt der Volvo nicht gefallen?

:)

Zitat:

@andy1080 schrieb am 22. Juli 2015 um 14:41:52 Uhr:

Zitat:

@discordius schrieb am 22. Juli 2015 um 14:37:54 Uhr:

BMW hat schon was, den neuen Gran Tourer. 7 Sitze und es sollen auch drei Kindersitze nebeneinander passen. Bis der im Budget liegt. müsstest du leider noch warten, den 220d ohne Allrad gibt es allerdings erst seit diesem Monat.

Sei mir nicht böse, aber der 2er ist für mich kein BMW mehr. Frontantrieb und der Einstiegsmotor ist ein 3-Zylinder.... Das geht gar nicht.

Zum Thema Antrieb meine 100%-ge Zustimmung!! Heckantrieb ist ein Virus, einmal Heckantrieb und für immer:) ich persönlich würde nie wieder freiwillig einen Frontkratzer fahren :)

Themenstarteram 22. Juli 2015 um 13:21

Also: Galaxy/S-Max werde ich auf gar keinen Fall neu kaufen, da die 1. das Budget sprengen und 2. als jahreswagen schon zum Teil 20k€ Wertverlust hinter sich haben.

Der Explorer wird steuerlich jenseits von gut und böse sein und außerdem wird der in Deutschland , obwohl Ford dran steht, in den Werkstätten eher ein Exot sein.

Der Volvo ist noch nicht von der Liste geflogen.

 

Und was die Qualität angeht: ich denke nicht, dass ein vag-Fahrzeug den Kontakt mit einem hohen Bordstein bei 60 km/h wegsteckt. Ist auch immer eine Frage des Aufprallwinkels. Und eine verbogene Achse muss genauso getauscht werden wie eine mit nem Riss.

Zitat:

@andy1080 schrieb am 22. Juli 2015 um 15:21:45 Uhr:

Also: Galaxy/S-Max werde ich auf gar keinen Fall neu kaufen, da die 1. das Budget sprengen und 2. als jahreswagen schon zum Teil 20k€ Wertverlust hinter sich haben.

Der Explorer wird steuerlich jenseits von gut und böse sein und außerdem wird der in Deutschland , obwohl Ford dran steht, in den Werkstätten eher ein Exot sein.

Der Volvo ist noch nicht von der Liste geflogen.

 

Und was die Qualität angeht: ich denke nicht, dass ein vag-Fahrzeug den Kontakt mit einem hohen Bordstein bei 60 km/h wegsteckt. Ist auch immer eine Frage des Aufprallwinkels. Und eine verbogene Achse muss genauso getauscht werden wie eine mit nem Riss.

Getauscht muss die Achse so oder so, aber in dem Moment gebogen ist immer hin besser als gleich gerissen oder gebrochen. Natürlich kommt es immer auf die Einzelheiten an aber Preisunterschied Ford und BMW/Benz liegt nicht nur am Namen wie es viele denken, sondern das sind vor Allem Materialkosten, Qualität und Verarbeitung und in extremen Situationen kann das sehr wichtig werden. Das gibt es wohl nicht bei jedem, wo ich Ruhe hätte sind BMW, Benz, Audi, Volvo, VW, einige Japaner und Amis vielleicht aber die kenne ich nicht.

Zum Thema Werteverlust ja, wenn es gleich 20 k€ sind dann kannste sowas beim Jahreswagen nicht verlieren aber alles ist relativ.. gute Hälfte des Preises geht bestimmt weg und dazu noch kommende Wartungskosten. Was kostet denn Galaxy JAhreswagen mit guter Ausstattung?

Volvo ist technisch dem Ford sehr ähnlich da auch Teil von Ford Motors gewesen hat aber bessere Qualität und damit Preise vom Viano:)

Das Thema Fahrspaß mit dem Frontkratzer lass ich lieber ganz weg ,)

Themenstarteram 22. Juli 2015 um 15:26

Ein Galaxy mit recht guter Ausstattung liegt zwischen 25-30k€ als 8-15 Monate alter Wagen mit 15-25Tkm.

Und dass ein frontkratzer nicht an den fahrspass eines hecktrieblers kommt, ist klar. Aber eine rennsemmel ist so ein Schiff auch nicht, egal wie viel Leistung der hat.

Man sollte aber auch mal erwähnen das in keines der Autos ernsthaft Gepäck für alle Passagiere reinpasst da muss man sich schon im amerikanischen Sektor umsehen damit Kofferraum und Passagierzahl wieder zusammenpassen.

Wenn er jetzt 25t€ kostet dann in 5 Jahren und mit 25*5 + 25Tkm = 150 Tkm bekommst vielleicht 10T€ also mind. 3T€ im Jahr allein Werteverlust + mit dem Alter steigende Ausgaben + beim Freundlichen, da bist mit 4 T€ im Jahr noch gut bedient. Wenn du schon unbedingt viel Platz braucht dann nur für ein Paar Wochen im Jahr, da würde ich extra dafür einen Van oder Bus mieten (Mietpreis all inkl. ca. 500€ die Woche). Und für jeden Tag und kurze Reisen selbst mit 3 Kindern reicht Dir 7-Sitzer Kombi vollkommend aus. Dabei hast du weiter hin Spaß am Fahren, Spritzigkeit, geringe Ausgaben und fast keinen Werteverlust, was braucht man mehr?

Ich zahle für meinen S210-er 320T, ca. 200€ Steuer + 250 HP im Jahr. Die Wartungen begrenzen sich auf Kleinigkeiten wie diverse Filter, Öl, Bremsen, Lambda etc. aber nicht mehr als 500€ im Jahr damit alles gut im Schuss ist. GEkauft haben wir ihn mit ca. 200 Tkm und nach 4 JAhren hat er schon fast 300Tkm auf dem Tacho und läuft und läuft und läuft.. Werteverlust in 4 Jahren ca. 2T€.

Die Fakten sprechen für sich ,)

#andy

.. kennst Du den Vergleich schon ?

http://youtu.be/AKSGncAv7i4

LG @lex

Themenstarteram 24. Juli 2015 um 14:24

Zitat:

@franzelutza schrieb am 24. Juli 2015 um 09:30:35 Uhr:

#andy

.. kennst Du den Vergleich schon ?

http://youtu.be/AKSGncAv7i4

LG @lex

Jetzt ja. ;) Recht interessant. Beim Renault dachte ich erst: wow... Dann ging es ins Detail und: schade...

@andy1080: glaub mir, preisleistungsmäßig gibt es keine bessere Lösung unter normalen Kriterien als altes aber qualitatives und gut gepflegtes Auto. Vor 4 Jahren hatten wir fast ein Jahr lang gesucht und alles mögliche außer Amis ausprobiert. Nimm Dir guten S210-er für 4-5 T€ + max. 1T extra für Profilaxe und du hast ein Auto was deinen Kriterien entspricht und wo du noch Spaß am Fahren hast. Sollte es in die lange Reise gehen und du brauchst extra Platz dann miete Dir für die Zeit einen neue Galaxy für 500€ die Woche.

Themenstarteram 29. Juli 2015 um 10:25

So... Es gibt Neuigkeiten. Ich habe mir ein paar Fahrzeuge angesehen und gefahren. In meiner näheren Umgebung ließ sich auf die schnelle kein XC90 mit 7 Sitzen auftreiben. Dafür bin ich doch über meinen Schatten gesprungen und habe mir nen Viano mit dem 3l Diesel angesehen. Motor und Platzverhältnisse sind ok. Aber ich fühlte mich nicht drin wohl. Das Lieferwagenfeeling wollte nicht weichen.

Peugeot 5008... Fühlte ich mich auch nicht wirklich wohl...

Galaxy/S-Max: optisch ganz klar der S-Max vorne aber es wird trotzdem ein Galaxy mit dem 2.2 Diesel und 200PS, da der doch noch etwas größer ist.

Nimm Dir dann gleich den Ford Bus, der ist noch größer und Platz ist doch nie zu viel, egal wie der Verbrauch ist und Werteverlust sowieso!!

Themenstarteram 1. August 2015 um 11:54

Zitat:

@human91 schrieb am 30. Juli 2015 um 21:30:32 Uhr:

Nimm Dir dann gleich den Ford Bus, der ist noch größer und Platz ist doch nie zu viel, egal wie der Verbrauch ist und Werteverlust sowieso!!

Entschuldige bitte, dass meine Kriterien das von dir favorisierte Fahrzeug ausschließen. Erstens ist Wertverlust keins meiner Primärkriterien, da ich den Wagen zwangsläufig länger fahren muss, und zweitens habe ich keine Lust ein Jahr nach nem rostfreien ehrlichen Benz zu suchen und da vielleicht nen nicht unerheblichen Betrag in Begutachtungen zu stecken, weil der überwiegende Teil der Fahrzeuge kurz vor Verkauf übergetüncht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen