7-Sitzer

Hallo.

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Fahrzeug mit viiiiiel Platz und mindestens 6 Sitzplätzen, da ein drittes Kind ins Haus steht und ich es den Kindern nicht zumuten möchte, sich die Rückbank des BMW zu dritt teilen zu müssen.

Meine Ansprüche:

-Xenonscheinwerfer ggf LED
-Automatik bevorzugt
-Anhängerkupplung, oder die Möglichkeit eine nachzurüsten, ist Pflicht
-Nicht älter als 4 Jahre und Laufleistung bis 60Tkm
-Maximal 30k€
-Kraftstoffkosten sollten im Rahmen bleiben (nicht mehr wie 10-11€/100km)
-Leistung darf gerne vorhanden sein (die 258, die ich jetzt habe sind wohl nicht erreichbar), aber mindestens 140 Turbo-PS sind Pflicht, Sauger mindestens 200ps
-zumindest für einen Einkauf sollte der Kofferraum noch reichen, auch wenn die 3. Sitzreihe genutzt wird.
-bevorzugt, wäre ein LPG oder Hybridfahrzeug, aber ich denke es wird wohl nicht wirklich was am Diesel vorbeiführen.
- Fahrleistung im Jahr liegt bei 20-23Tkm
-ein gewisser Fahrkomfort sollte vorhanden sein

Ins Auge gefasst habe ich bisher den Galaxy und den S-Max von Ford sowie den 5008 von Peugeot. Ich möchte KEIN Fahrzeug aus dem VAG-Konzern. Mein Favorit wäre ja der Viano von Mercedes mit dem M272-Motor und LPG. Leider passen da Preis/Leistung nicht zusammen.

Beste Antwort im Thema

Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz. Ich kaufe ein Auto für 4-5T€, stecke 6-7T€ rein, damit der in Ordnung ist.... Das ist für mich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das hat nichts mit Wertstabilität zu tun. Jetzt habe ich ein recht junges Fahrzeug, welches bis Anfang 2019 Garantie hat (3Jahr werksgarantie und 2 Jahre Anschluss).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Da das Auto nicht älter als 4 Jahre sein sollte sehe ich starke Probleme beim S210....

Also bevor ich 258 BMW-PS (klingt nach 330i) gegen nen Van tausche, kappe ich nach 2 Kindern die Leitung 😁

Ach ja, und natürlich der Heckantrieb falls man das mag 🙂 den gibt es in der Form nirgendwo sonst außer beim Mercedes Bus was alles andere ist als Kombi leider..

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 21. Juli 2015 um 16:21:44 Uhr:


Da das Auto nicht älter als 4 Jahre sein sollte sehe ich starke Probleme beim S210....

Das sehe ich definitiv anders. Das Gefühl junges Auto zu fahren darf nicht so teuer werden. Wir kennen viele, die ein VW Sharan als Jahreswagen gekauft haben für ca. 30 T€ und zahlen trotzdem ca. 1T€ pro Jahr + mind. 3T€ Werteverlust. Wir haben dagegen unseren S210 vor 4 Jahren für ca. 7T€ geholt und nicht mal 1T extra investiert und können jetzt für 4-5 locker verkaufen. Dabei haben wir wie gesagt alle Vorteile vom Kombi.

Wenn du einen gut gepflegten S210 findest ist er auf alle Fälle viel mehr Wert als teure und extrem werteverlustreiche neuere Van's etc. Was qualitative Bearbeitung und allgemeine Sicherheit angeht, wie auch Stabilität kann dem S210/W210 m.E. überhaupt kaum jemand was sagen außer vielleicht der W124.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 21. Juli 2015 um 16:23:54 Uhr:


Also bevor ich 258 BMW-PS (klingt nach 330i) gegen nen Van tausche, kappe ich nach 2 Kindern die Leitung 😁

Nö... 530i 😉

Ich will den Wagen auch gar nicht hergeben. Aber ich muss. Zum Kappen ist es zu spät. Zumal der 5er selbst mit 2 kleinen Kindern schon sehr knapp bemessen ist. (Man mag es kaum glauben) bei 2 Wochen Urlaub ist da schon tetris angesagt, wenn noch ein Kinderwagen und ein-zwei Kinderbetten mit müssen.

Das sieht beim Benz-Kombi egal ob 5 oder 7 Sitzer nicht besser aus. Und so nen alten Wagen, gerade die Rostgeneration, will ich nicht haben.

Hallo,

Den Renault (Grand) Espace könntest du dir noch anschauen.

Beispiel: Fahrzeugangebot: Renault Grand Espace 2.0 dCi 175 FAP Edition 25th für 26950 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212008563

Die Baureihe ist schon lange auf dem Markt und dürfte ausgereift sein, der 2.0 dCi ist ein guter Motor. Platz ist auch massig vorhanden.

MfG Michi

Eben das sieht im S210 im Vergleich zu W211 und E60-er BMW deutlich besser aus! Wir hatten ja damals alles mögliche verglichen, der E60-er ging gar nicht da keine 7-Sitzer im Angebot, das Gleiche betrifft den A6 und Passat, der w211 war ok aber Sitzbank ist so doof entwickelt dass trotz größerer Breite keine 3 Kindersitze nebenan rein passen. Beim s210 ist die Bank aber gerade und flach, da passen locker 3 Sitze rein und alle 3 haben normale Gurte, also 3 Punktegurte.. Ich kann für Dich ein Foto machen und hier posten.. du glaubst es nicht aber der hat tatsächlich viel mehr Volumen aufgrund seiner etwas eckigen Form.
Rost ist das Einzige was generell nicht i.O. ist aber wenn das Problem rechtzeitig erkannt und gestoppt wurde (wie in unserem Fall) dann merkst du das auch gar nicht.

Was hältst du von der Mercedes R-Klasse?

Du könntest natürlich nen Jetbag oben draufschnallen, das Löst das Gepächproblem.

Ob die Kinder sich hinten zu dritt vertragen ist halt die Frage. Der 5er müsste doch 3 3-Punktgurte hinten haben oder?
Die Kinder solln sich nich so anstellen, is ja nich zum Spaß Urlaub 🙂

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 21. Juli 2015 um 23:08:07 Uhr:


Du könntest natürlich nen Jetbag oben draufschnallen, das Löst das Gepächproblem.

Ob die Kinder sich hinten zu dritt vertragen ist halt die Frage. Der 5er müsste doch 3 3-Punktgurte hinten haben oder?
Die Kinder solln sich nich so anstellen, is ja nich zum Spaß Urlaub 🙂

Genau so machen wir wenn wir viele Gepäck extra haben, einmal sogar habe ich Anhänger mitgezogen .)

Im 5-er hat man 3 3-Punktgurte hinten aber Sitzbank ist so tief nach hinten reingedrückt dass man wegen großen Kanten an den Seiten keine 3 Kindersitze nebenan stellen kann.. außerdem ist er von mir aus zu "flach", sprich Dach ist zu niedrig aber das wäre kein großes Problem wenn die Sitzbank normal wäre.

Mercedes R-Klasse ist zu teuer im Unterhalt. Der liegt sowohl in Versicherung, als auch in Wartung auf S-Klasse Niveau.

Moin,

ich würde Dir den S-Max empfehlen. Die, die ihn fahren, fahren ihn sehr gerne und sind Wiederholungstäter.

Guckst Du z.B. HIER: S-Max mit 163PS TDCI, 7 Monate alt

edit: Link akutalisiert!

Dort gibt es alle paar Wochen (8-10) ein neues riesiges Sortiment an Jahreswagen. Und die Galaxy sind auch nicht schlechter, haben noch mehr Platz. Zzt. haben gibt es bei dem Link oben einen INDIC Blauen.

Gruß

Robo,

der ja ein Produkt aus dem von Dir nicht gewünschten VAG Hause fährt, 7-Sitzer, Generation 5.1, seit 10 Jahren ohne Fehl und Tadel 😁
Kann ich Dir also nicht empfehlen 😉

Ich kann es mir nicht vorstellen das einer, der 5-er BMW gefahren ist jetzt freiwillig auf Ford umsteigen würde 🙂 wobei an sich ist Ford schon in Ordnung, mind. die ersten 5 Jahre. Aber dann schon Galaxy damit man richtig Platz hat. Das nicht vergessen dass Ford einen relativ hohen Werteverlust hat, da sehen VW/Seat deutlich besser aus.

Zitat:

@human91 schrieb am 22. Juli 2015 um 13:49:07 Uhr:


Ich kann es mir nicht vorstellen das einer, der 5-er BMW gefahren ist jetzt freiwillig auf Ford umsteigen würde 🙂 wobei an sich ist Ford schon in Ordnung, mind. die ersten 5 Jahre. Aber dann schon Galaxy damit man richtig Platz hat. Das nicht vergessen dass Ford einen relativ hohen Werteverlust hat, da sehen VW/Seat deutlich besser aus.

Ich konnte mir das auch nie vorstellen. Und ich gebe den BMW auch sehr ungern her. Aber die Umstände zwingen mich dazu. Ich brauche Platz. Und BMW hat nix im Angebot was passend wäre. Und der Viano von Benz ist mit meinen Wünschen zu teuer. Da bleiben dann fast nur noch Ford und einige Amis. Schade dass der 2l ecoboost von Ford nicht auf Gas umzurüsten ist. Sonst wäre das wohl meine erste Wahl. So wird es wohl der 2.0 tdci mit 163 oder der 2.2 tdci mit 200ps, die in die engere Wahl kommen.

Um den Wertverlust brauche ich mir nicht so viele Gedanken machen. Den Wagen muss ich einige Jahre fahren.

Und vag fällt aus dem Grunde raus, weil die in den letzten Jahren doch verstärkt mit Problemen im Bereich Motor und Getriebe (DSG) aufgefallen sind.

BMW hat schon was, den neuen Gran Tourer. 7 Sitze und es sollen auch drei Kindersitze nebeneinander passen. Bis der im Budget liegt. müsstest du leider noch warten, den 220d ohne Allrad gibt es allerdings erst seit diesem Monat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen