7-Sitzer - Haken im Kofferraum entfernbar?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Touran. Relativ häufig wird ein 7-Sitzer angeboten. Nun habe ich mich schon soweit schlau gemacht, dass die Sitze 6+7 zur Not auch ausbaubar wären (ich brauche sie nicht).
Was mich aber eigentlich mehr stört als die verlorengegangene Höhe, sind diese beiden Haken, wo die Sitze einrasten. Die ragen so blöd in den Kofferraum. Kann man die auch entfernen?
Danke und Gruß
Patrick
8 Antworten
Zitat:
Was mich aber eigentlich mehr stört als die verlorengegangene Höhe, sind diese beiden Haken, wo die Sitze einrasten. Die ragen so blöd in den Kofferraum. Kann man die auch entfernen?
Kurze Frage zu meinem Verständnis:
Die "Haken", in denen die Lehnen der 3. Sitzbank einrasten? Sind das die geschraubten oder geschweißten?
Zitat:
Original geschrieben von VolBart
Kurze Frage zu meinem Verständnis:Zitat:
Was mich aber eigentlich mehr stört als die verlorengegangene Höhe, sind diese beiden Haken, wo die Sitze einrasten. Die ragen so blöd in den Kofferraum. Kann man die auch entfernen?
Die "Haken", in denen die Lehnen der 3. Sitzbank einrasten? Sind das die geschraubten oder geschweißten?
Genau die. Ob die geschraubt oder geschweisst sind, weiss ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von phux2000
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Touran. Relativ häufig wird ein 7-Sitzer angeboten. Nun habe ich mich schon soweit schlau gemacht, dass die Sitze 6+7 zur Not auch ausbaubar wären (ich brauche sie nicht).
Was mich aber eigentlich mehr stört als die verlorengegangene Höhe, sind diese beiden Haken, wo die Sitze einrasten. Die ragen so blöd in den Kofferraum. Kann man die auch entfernen?Danke und Gruß
Patrick
Wenn diese nicht geschraubt sind, was ich mir kaum vorstellen kann, dann kriegst Du die auch ab. Flex.
@ phux2000
Es ist bestimmt nicht böse gemeint, ich finde es gut, dass Du weißt, was Du willst.
Wenn mich die Halterung stört, dann habe ich sie mir vorher angeschaut. Ich denke, dass wird auch bei Dir der Fall gewesen sein. Also hast Du beim zurückschieben der Abdeckung jeweils eine M-Schraube gesehen. Zur Sicherheit: Links los, Rechts fest und dann ab.
Entschuldigung, ich an Deiner Stelle würde mir Gedanken machen, dass nicht nur die Aufnahmehalterung sondern auch die Abdeckung dieser Halterung in den Kofferraum ragt, was Dich stört. Und die wird Dein Problem werden. Schau Dir beim Händler noch einmal die Abdeckung genau an. Wenn es ordentlich werden soll, bleibt in jedem Fall ein Loch. Mindestens zwei Lösungsansätze: Aufkleber drüber oder neue Seitenteile.
Ich glaube, es ist vom Grundsatz her preiswerter, von Anfang an einen 5-Sitzer zu kaufen.
Viele Grüße Volker
Ähnliche Themen
Ich habe mich doch für 5 Sitzer entschieden, obwohl der Händler den 7 Sitzer ohne Aufpreis bestellt hätte. Habe mir die Geschichte mehrmals angesehen. Die Sitze ausbauen wäre kein Thema, aber dann sieht der Kofferraum wie beim Bastler (lose Halterungen, kein Teppich) aus.Die Haken würden mich stören, da ich manchmal den Laderaum voll nütze.
Hallo,
ja, das mit den Abdeckungen stimmt, das hab ich mir auch schon überlegt. Aber das ist erst der zweite Schritt. Wenn die Halter gar nicht abgehen, brauch ich mir über die Abdeckungen keine Gedanken zu machen.
Es ist leicht gesagt, "nimm doch einfach den 5-Sitzer". Wenn man gebraucht kauft, hat man nicht immer die Wahl. Wenn das Super-sonder-spezial-hat-alles-was-ich will-und-PreisOK-schnäppchen plötzlich auftaucht und ein 7-Sitzer ist - was tun? Dann mit Überlegen anfangen ist zu spät :-)
Aber es hilft mir schon mal weiter, dass die Dinger abschraubbar sind. Das mit der Abdeckung krieg ich dann auch noch hin. Vielleicht gewöhnt man sich auch dran. Ich will nur auf Nummer Sicher gehen, nicht dass ich mich nachher ewig ärgere.
Danke und Gruß
Patrick
Guten Morgen Patrick,
das hört sich jetzt doch klar und deutlich an.
Die Halterungen im Kofferraum für die Lehnen der 3. Sitzreihe sind entfernbar. Im Prinzip kann auch die Abdeckung der Halter entfernt werden. Es bleiben dann aber die Löcher rechts und links in der Seitenverkleidung. Zum anderen wird der Boden des Kofferraums nach Ausbau der Sitze merkwürdig aussehen. Du hast recht, wenn Du sagst, bevor ich mir über die Löcher in der Seitenverkleidung Gedanken mache, muss ich erst wissen, ob die Halterungen entfernbar sind. Klar. Aber: Du hast ein Ziel (Umbau auf 5-Sitzer) und musst berück-
sichtigen, was das kosten kann bei welchem Aussehen. Erst demontieren und dann weitere Überlegungen können kostspielig oder unbefriedigend werden. Das traue ich Dir haber nach Deinem letzten Beitrag nicht zu. Du hast da klare Vorstellungen und Gedanken dargelegt.
Schau Dir alles unbedingt noch einmal beim Händler an, bevor Du Dich mit dem Gedanken trägst, einen 7-Sitzer zu kaufen, um dann die Umbauten vorzunehmen.
Andere Überlegung: Der Kofferraum des Touran ist relativ groß. Es mag durchaus Situationen geben, in denen die letzten 5 Zentimeter fehlen. In der Regel gibt es dann dafür andere Lösungen. Wenn wir mit Kindern und Hund im Herbst an die Nordsee fahren werden, dann wird definitv der Kofferaum nicht ausreichen, also kommt vom Nachbarn die Dachbox auf den Träger.
Ich habe auch den 7-Sitzer. Mehrere Gründe: Differenz zwischen erhöhtem Kofferaumboden und 3. Sitzreihe ist aus meiner Sicht akzeptabel. Wir hatten in der letzten Zeit diverse Situationen, dass wir mit 2 Autos (bei tatsächlich nur 7 Personen) losgefahren sind. Im Falle eines Verkaufs ist tatsächlich ein 7-Sitzer gut zu verkaufen.
Nochmal: Wenn die Halterungen (und vielleicht die 3. Sitzreihe im Boden) tatsächlich stören bzw. Dich an der Verwirklichung Deiner endgültigen Vorstellung hindern, schau Dir alles noch einmal in Ruhe (am Sonntagmorgen ?) beim Händler an und prüfe dabei Deine Vorstellungen.
Prüfe dabei auch, ob Du das richtige Auto suchst. Zwischen einem E 320 und einen Touran liegen Welten, so schön wie der Touran auch ist. Ich selber kommen von einem BMW 525, wenn auch alt, eine andere Klasse.
Viele Grüße Volker
Hallo,
wer sagt denn, dass ich meinen E320 hergeben will? Natürlich wird der Golf meiner Frau verkauft :-)
Ich bin ja auch schon zwei Tourans probegefahren und weiss, worauf ich mich einlasse. Die Vernunft würde zwar sagen, verkauf den (alten) Benz, aber das geht gar nicht. Auch mit Abwrack.. und all dem Mist, ein Auto was nach 14 Jahren noch rostfrei ist, fährt wie ne eins, nie Probleme sondern mächtig Spass macht, und äußerst wertstabil ist, gibt man nicht her. Wir haben beide Autos 2004 gekauft und der Golf (neu) hat seitdem mehr Werverlust erlitten, als mich der Benz (gebraucht) gekostet hat!
So, ganz schön abgeschweift..
Das mit dem "unordentlichen" Ausshen des Kofferraums nach dem Sitzausbau ist natürlich doof, aber hinzukriegen. Mir reicht es erstmal zu wissen, dass es machbar ist, wenns allzu sehr nervt. Für den Anfang kann man die Sitze ja mal noch drinlassen :-)
Danke und Gruß
Patrick