7 Liter Diesel und rest Benzin

BMW 3er E36

Hi Leute,

eine Freundin von mir hat grad, mit ihren Beziner, 7 Liter Diesel getankt, hats also noch rechtzeitig bemerkt.

Der Machaniker bei der tanke sagte sie soll einfach den Tank mit Bezin vollmachen...kannst dann weiterfahren meinte er.

Stimmt das?

Gruß

47 Antworten

da kam am sonntag bei mas ein beitrag dazu, da hat eine frau super in ihren 118d getankt und ist dann gefahren. schaden war ca. 4700 euro, da die ganze einspritzanlage im eimer war. die versicherung zahlt in solchen fällen auch nicht, wurde noch angemerkt.

ford führt jetzt aber ein system ein, welches am tankstutzen den durchmesser der zapfpistole erfaßt und sperrt dann den tankstutzen.

Alles klar,
danke Leute,

werd ihr einfach raten das sie nach 100km wieder volltanken soll... 😁

MfG
Gustl

um was für ein fahrzeug handelt es sich eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


um was für ein fahrzeug handelt es sich eigentlich?

Eben,das ist doch entscheidend.Wenn es nämlich ein kleinwagen war,mit nem 40 Liter Tank,haben wir ja schon fast 2/10....und das ist dann wohl nicht mehr so toll.

Ähnliche Themen

Sie fährt einen renault clio. Denke so 50Liter passen schon rein.

Edit:
Hoffentlich wird jetzt hier nicht zugemacht, nur weil es nicht direkt um BMW geht 😁

57l

Zitat:

Original geschrieben von Gustl323ti


Sie fährt einen renault clio. Denke so 50Liter passen schon rein.

Ja sind 50 Liter,dennoch haben wir dann 1,5/10.Auch dann ist die grenze Überschritten.Naja,im schlimmsten fall geht halt die Einspritzanlage den Bach runter...kleinigkeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


57l

Kommt drauf an,bis BJ 01 haben sie ein 45Liter Tank,danach je nach dem 50 bis 55Liter.

sorry mein fehler heißt bc57 nicht 57 liter

http://cgi.ebay.de/...egoryZ65100QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von schnorps40



Das sollte man bei den modernen Dieselmotoren vermeiden.

Ein Kumpel von mir hat mal versehentlich in seinen Passat TDI Super getankt.

Ca. 300 m nach der Tankstelle ist er an einer Kreuzung stehengeblieben und nicht mehr angesprungen.

Das Auto wurde dann in die Werkstatt geschleppt und dort für ca. 500 Euro wieder flott gemacht.

Hab auch beim Auto( Seat Cordoba) meiner Freundin Benzin getankt obwohl es ein diesel ist. 6Liter Benzin und Rest mit Diesel aufgefüllte. Hab aber keine Probleme gemacht. Der hab aber nur nenn 45 Liter Tank

Zitat:

Original geschrieben von Gustl323ti


Sie fährt einen renault clio. Denke so 50Liter passen schon rein.

Edit:
Hoffentlich wird jetzt hier nicht zugemacht, nur weil es nicht direkt um BMW geht 😁

Ich würde den Tankinhalt abpumpen lassen. Da durch den Dieselanteil die Verbrennung nun heißer abläuft, kann der Krümmer reißen, die Lambdasonde den Geist aufgeben, evtl. (falls so gebaut) der metallträger im Kat sich verformen, außerdem könnte aufgrund des Wasseranteils und anderen Bestandteilen im Diesel sich die Einspritzdüsen verabschieden.

Bei 50L im Tank sind 7l ne Menge. Kann nur von einer Weiterfahrt abraten. Gerade kleine Motoren reagieren sehr heftig auf Falschbetankungen.

Baujahr 97.

Ob jetzt 1/10 oder 1,5/10 wird doch nicht soviel ausmachen....denke das geht schon noch...

oder muss man das so genau nehmen?

Ich hab ihr ja gesagt das se nach 50km wieder volltanken soll...usw. usw.

Gruß
Gustl

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Ich würde den Tankinhalt abpumpen lassen. Da durch den Dieselanteil die Verbrennung nun heißer abläuft, kann der Krümmer reißen, die Lambdasonde den Geist aufgeben, evtl. (falls so gebaut) der metallträger im Kat sich verformen, außerdem könnte aufgrund des Wasseranteils und anderen Bestandteilen im Diesel sich die Einspritzdüsen verabschieden.

Bei 50L im Tank sind 7l ne Menge. Kann nur von einer Weiterfahrt abraten. Gerade kleine Motoren reagieren sehr heftig auf Falschbetankungen.

oh weh...echt so schlimm?

Zitat:

Original geschrieben von schimmla


Hab auch beim Auto( Seat Cordoba) meiner Freundin Benzin getankt obwohl es ein diesel ist. 6Liter Benzin und Rest mit Diesel aufgefüllte. Hab aber keine Probleme gemacht. Der hab aber nur nenn 45 Liter Tank

Beim Diesel ist das auch wieder was anderes, da sich dort der Sprit selbst entzündet führt das zu einer klopfenden Verbrennung, das gleicht die Klopfregelung wieder aus.

Der Benziner ist nicht so stabil wie der Diesel und hat auch keine so hohe Kompression um den Diesel zu verbrennen. Das führt zu einer klopfenden Verbrennung welche die Klopfregelung nicht ausgleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Gustl323ti


Baujahr 97.

Ob jetzt 1/10 oder 1,5/10 wird doch nicht soviel ausmachen....denke das geht schon noch...

oder muss man das so genau nehmen?

Ich hab ihr ja gesagt das se nach 50km wieder volltanken soll...usw. usw.

Gruß
Gustl

Naja also ICH persönlich würds ernst nehmen.Und wir reden ja auch von 10 bis 15 % Dieselanteil im Tanke 😉 Ich weiß jetzt nicht inwieweit sich der Diesel im Benzin verhält,ob er sich mischt,absetzt oder aufsteigt.Ansonsten wirds bei jedem nachtanken weniger anteil,also je nachdem,wie er sich nun verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen