7 Jahre Garantie? Nicht wirklich!
Hört sich super an 7 Jahre Garantie bei KIA. Aber wenn es denn soweit ist, ist es schon erstaunlich wie schnell sich KIA herausredet. Mein Rio habe ich 06/2012 beim Händler gekauft. Bei knapp 16.000 Kilometer wurde das Auto beim Vertragshändler gewartet und mit knapp 19.000 Kilometer ist nun die Kupplung defekt. Unabhängig davon, das der Händler die Garantie ablehnt, schreibt KIA, laut Auskunft des Händlers, den Fehler auf meine mangelnden Fahrerfahrungen zurück, da ich die Kupplung hab ständig schleifen lassen. Da ich als Zweitwagen ein Firmenfahrzeug fahre, und ich mehr als 40.000 Km im Jahr damit fahre, empfinde ich das schon als eine Unverschämtheit.
Die Kosten in Höhe von über 1500,- Euro soll ich deshalb selber begleichen. Von einer Garantie kann somit nicht gesprochen werden. Am meisten habe ich mich aber über den inkompetenten Händler geärgert, der noch während der Testfahrt mir nach 2 Minuten erklärt: liegt am Fahrer und dem Fahrstil. Keine Garantie möglich. Auf jedenfall wird das mein letzter KIA sein.
Beste Antwort im Thema
Hört sich super an 7 Jahre Garantie bei KIA. Aber wenn es denn soweit ist, ist es schon erstaunlich wie schnell sich KIA herausredet. Mein Rio habe ich 06/2012 beim Händler gekauft. Bei knapp 16.000 Kilometer wurde das Auto beim Vertragshändler gewartet und mit knapp 19.000 Kilometer ist nun die Kupplung defekt. Unabhängig davon, das der Händler die Garantie ablehnt, schreibt KIA, laut Auskunft des Händlers, den Fehler auf meine mangelnden Fahrerfahrungen zurück, da ich die Kupplung hab ständig schleifen lassen. Da ich als Zweitwagen ein Firmenfahrzeug fahre, und ich mehr als 40.000 Km im Jahr damit fahre, empfinde ich das schon als eine Unverschämtheit.
Die Kosten in Höhe von über 1500,- Euro soll ich deshalb selber begleichen. Von einer Garantie kann somit nicht gesprochen werden. Am meisten habe ich mich aber über den inkompetenten Händler geärgert, der noch während der Testfahrt mir nach 2 Minuten erklärt: liegt am Fahrer und dem Fahrstil. Keine Garantie möglich. Auf jedenfall wird das mein letzter KIA sein.
325 Antworten
Erst mal wäre jetzt zu Wissen ob die Garantieverweigerung tatsächlich von KIA kommt oder ob die Werke keine Lust hatte nen Antrag zu stellen und lieber normal nen Pott verkaufen möchte.
Hallo , nein ist nicht der Kat , die könnte mir auch genau nicht sagen , es ist jegent was innen drin , so bald mit 2 Gang der geswindischkeid reduzieren ohne zum bremsen kommt eine metallische Klingel , das Werkstatt sagte es ist das erste mal das so was erleben , aber der Problem ist , es ist aus natürliche stand passiert es gibt keine Beutel and das Auspuff oder sonstiges , der Scheff von Werkstatt ist in Urlaub , so bald er zürück ist werde ich das Problem auf den Tisch bringen , wir am Ende sein werde , gebe Antwort . Danke an alle .
@SalvoKia:
Ich weiß jetzt nicht genau worauf Du hinaus willst und warum Du die Garantie von Kia in Zweifel ziehst. Der Punkt ist doch, dass die beste Garantie nichts bringt, wenn die Werkstatt den Fehler nicht findet.
Ich würde einfach mal eine andere Werkstatt aufsuchen, denn all zu oft hakt es beim geneigten deutschen Handwerker...
Ähnliche Themen
Garantie würde bereit abgelenkt , der Fehler ist in der Mitte von Auspuff die mechanischer missen Entw. In 2teile zerlegen oder einfach tauschen , aber die genauen verursachen weißen die nicht . Der Spaß 1000€ nur der Teil .
Irgendwas passt an der Geschichte nicht. Die Werkstatt weiß nicht was es ist, aber die Garantie ist abgelehnt ?!? Und die wissen schon was das kostet?
Lass Dich nicht verschauckeln, fahre in eine andere Werkstatt.
Kann die Geschichte auch nicht so wirklich glauben. Würde mal die Werkstatt wechseln wenn es wirklich stimmen sollte
Werkstatt wechseln und auch gleich KIA Deutschland kontaktieren (am besten öffentlich über Facebook anschreiben), wirkt auch oft wunder. 😉
Hmm, wieder so einer. Neu angemeldet, drei Beiträge mit schrägen Aussagen und man hört nichts mehr von ihm. Wenn da mal nicht wieder ein Troll unterwegs ist.
Troll bist selbst erste mal , gibt Menschen di arbeiten nebe bei , der ganze Geschichte mit meine Auto ist leider sehr war und ich habe mich angemeldet weil nach Meinung suchen und nicht nach Beurteilung . Kia Deutschland habe ich bereits kontaktiert und die Überprüffen das ganze noch mal , die Werkstatt hätte mich auch kontaktiert um Video und foto zum machen von Auspuff wegen eben die Garantie , jetzt ab warte was raus kommt . Wen jemand gelesen hatt habe ich das letze mal geschrieben ich Sache in Chat wie es am Ende aus gehen . Ich danke an alle für der Unterstützung .
Naja, wenn man länger im Forum unterwegs ist, kommt so etwas häufiger vor: jemand meldet sich an, verfasst 1-2 extrem negative Beiträge (meist ohne jeglichen Beweis) und man hört dann nie wieder etwas von ihm.
Zudem muss man sagen, dass deine Beiträge etwas schwer verständlich geschrieben sind.
Dennoch gilt für alle hier: Wir schätzen einen freundlichen und sachlichen Umgangston. Wer sich daran nicht halten kann oder will, der muss dann eben mit den Konsequenzen leben.
Also was ich zuletzt gelesen habe waren 1000€ Reparaturkosten und keine Garantie.
Wie schon geschrieben, Garantie wird sicher nicht abgelehnt solange man nicht weiß was kaputt ist.
Naja, die Aga ab Kat kostet vermutlich inkl. Einbau 1000,- Euro.
Die Werkstatt ist offensichtlich der Meinung, dass die Aga defekt ist.
Diese wiederum ist ein Verschleißteil und hat somit erstmal spontan keine Garantie.
Der gesunde Menschenverstand sagt aber, dass eine Aga bei einem so neuen Wagen mit grad mal 23000km nicht defekt sein kann bzw. darf.
An diesem Punkt steht und fällt die Kia-Garantie leider mit dem jeweiligen Autohaus.
Mich würde dennoch interessieren, was genau defekt sein soll? Das würde ich erstmal genau hinterfragen.
Außerdem würde ich mir das Schreiben (die Ablehung des Garantieantrages) von Kia D zeigen lassen.
Viel machen kann man dann wohl eher nicht, außer eben einfach frustriert zu sein.
Alternativ könnte man ein anderes AH aufsuchen. Nur da "der Fall" ja im Kia-System bereits erfasst ist (wenn es denn wirklich so ist), wirds da wohl auch nicht anders laufen.
Warum der Kollege deshalb ein Troll sein soll, erschließt sich mir nicht.
Sollte es tatsächlich keine Chance auf Garantie geben, würde ich gleich ne Edelstahlanlage aus dem Zubehör verbauen. Die hält länger und dürfte noch günstiger sein. Obs da für den Carens was gibt, weiß ich allerdings nicht.