ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Mobilitäts Garantie von wegen

Mobilitäts Garantie von wegen

Kia Cee'd 2 (JD)
Themenstarteram 17. Oktober 2019 um 14:57

Kia Ceed Bj 2016

Wird jetzt 4 Jahre alt

Mit 2 Jahren erster Getriebe schaden

Teile nur ausgetauscht.

Kein Leihwagen kostenlos .

Da voriger Verkäufer Pleite keine

Mobiltäts garantie beim neuen

Händler wollte Leihwagen nicht bezahlen Jetzt wieder getriebe im Eimer

Kia stellt keinen kostenlosen Leihwagen

Das sehe ich nicht ein

Beste Antwort im Thema

Voraussetzung ist die regelmäßig Wartung und natürlich eine Panne. Bringt man das Auto selbst in die Werkstatt, oder lässt sich ohne Absprache vom ADAC einschleppen, greift die Mobilitätsgarantie nicht.

Die Mobilitätsgarantie hat nichts mit dem Händler zu tun. Der Händler hat auch nichts mit dem Leihwagen zu tun, dieser käme dann von Kia.

 

Wenn es sich hier also nicht um getrolle handelt, liegt eine Voraussetzung nicht vor um einen Anspruch auf Leistung zu haben.

 

Dies ist jedoch auch kein Geheimnis und ist klar in den AGB definiert, man muss es eben nur lesen.

 

Aber schön zu lesen, dass anscheinend das Getriebe ohne Probleme repariert wird.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@Hobe1706 schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:57:08 Uhr:

Das sehe ich nicht ein

Hast du bereits eine Zivilklage eingereicht?

Gibt's Mobilitätsgarantie nicht nur, wenn Du regelmäßig die Inspektionen durchführen läßt?

Heißt, wenn Du bei Deiner aktuellen Werkstatt zur Durchsicht warst gibt auch wieder Mob.Garantie. sonst nicht.

Gruß jaro

Voraussetzung ist die regelmäßig Wartung und natürlich eine Panne. Bringt man das Auto selbst in die Werkstatt, oder lässt sich ohne Absprache vom ADAC einschleppen, greift die Mobilitätsgarantie nicht.

Die Mobilitätsgarantie hat nichts mit dem Händler zu tun. Der Händler hat auch nichts mit dem Leihwagen zu tun, dieser käme dann von Kia.

 

Wenn es sich hier also nicht um getrolle handelt, liegt eine Voraussetzung nicht vor um einen Anspruch auf Leistung zu haben.

 

Dies ist jedoch auch kein Geheimnis und ist klar in den AGB definiert, man muss es eben nur lesen.

 

Aber schön zu lesen, dass anscheinend das Getriebe ohne Probleme repariert wird.

Ist die Mobilitätsgarantie nicht eh auf 2 Jahre beschränkt?

Zitat:

@DexterNite schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:46:51 Uhr:

Ist die Mobilitätsgarantie nicht eh auf 2 Jahre beschränkt?

Ja, wenn man sie nicht gegen Geld „verlängert“. So zumindest die Ansage meines Händlers.

Zitat:

@nitrof schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:10:58 Uhr:

Zitat:

@DexterNite schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:46:51 Uhr:

Ist die Mobilitätsgarantie nicht eh auf 2 Jahre beschränkt?

Ja, wenn man sie nicht gegen Geld „verlängert“. So zumindest die Ansage meines Händlers.

Dann hat dir dein Händler Schwachsinn erzählt.

Zitat:

@ogherby schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:56:47 Uhr:

Zitat:

@nitrof schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:10:58 Uhr:

 

Ja, wenn man sie nicht gegen Geld „verlängert“. So zumindest die Ansage meines Händlers.

Dann hat dir dein Händler Schwachsinn erzählt.

a.) Händler wollen auch Geld verdienen.

b.) Viele Händler kennen sich mit der Marke nicht aus, wollen aber auf den Zug aufspringen. Ich wüsste auch gar nicht, dass Kia solch eine Verlängerung anbietet.

 

https://www.kia.com/de/service/mobilitat/pannenservice/

2 Jahre gibt Kia die Mobilitätsgarantie.

Kia Mobilitätsgarantie

Dass die Mobilitätsgarantie nicht jedes Szenario abdeckt musste ich auch erfahren als im Frühjahr mein Kurbelwellensensor defekt war.

Kurbelwellensensor

Im Grunde muss man „richtig“ liegenbleiben damit die Garantie vollumfänglich greift, und selbst dann bekommt die Werkstatt noch die Chance das Fahrzeug instandzusetzen bevor alle Garantieleistungen zustande kommen.

Wenn man es noch selber mit dem Auto in die Werkstatt schafft passiert erstmal garnix.

Im Übrigen ist das wie schon geschrieben wurde eine Garantieleistung von KIA und nicht vom Händler, und es empfiehlt sich als allererstes die KIA-Hotline anzurufen und das nicht erst beim Händler zu diskutieren.

Zitat:

@DexterNite schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:46:51 Uhr:

Ist die Mobilitätsgarantie nicht eh auf 2 Jahre beschränkt?

Ja und nein. Bei dem genannten Fahrzeug sollten es noch 7 Jahre sein, bei meinem 2017er Optima sind es ebenfalls noch 7 Jahre. Ich glaube 2018 wurde die Garantie auf zwei Jahre verkürzt.

 

@nitrof:

Man kann sich alles dazu kaufen, man kann z.B. auch eine Mitgliedschaft beim ACAD, AvD oder ACE haben, selbst ein Schutzbrief der Versicherung. Die Leistung einer Mobilitätsgarantie wird maßlos überschätzt...

 

@onethought:

 

Die Garantieleistung besteht ja z.B. schon darin, dass das Auto bei einer Panne in die Werkstatt geschleppt wird. Wenn das Auto dann sofort repariert werden kann, war es das mit der Leistung ja auch schon.

Wenn ein Fahrzeug jedoch selbst in die Werkstatt fahren kann, ist man ja mobil und es bedarf keiner Garantie.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:31:37 Uhr:

 

@onethought:

Die Garantieleistung besteht ja z.B. schon darin, dass das Auto bei einer Panne in die Werkstatt geschleppt wird. Wenn das Auto dann sofort repariert werden kann, war es das mit der Leistung ja auch schon.

Wenn ein Fahrzeug jedoch selbst in die Werkstatt fahren kann, ist man ja mobil und es bedarf keiner Garantie.

Richtig, das Problem hat sich letztlich in meinem Fall auch so gerade noch zufriedenstellend gelöst.

Am Urlaubsort kommt man dann trotzdem schnell in die Zwickmühle wenn das einige Tage dauert, man aus dem Ferienhaus raus muss, und Montag morgens wieder an seinem Arbeitsplatz sitzen soll.

Im Ernstfall hätte ich auf meine ADAC Plus Mitgliedschaft zurückgreifen müssen.

@onethought

 

Das würde ich sowieso machen, wenn ich eh eine ADAC Mitgliedschaft habe. Weil 1. Jemand kommt, der Ahnung hat von Autos und nicht nur einen Abschleppwagen lenken kann, weil 2. Dein Auto in die Werkstatt deiner Wünsche gebracht wird, ggf. sogar die an deinem Wohnort, 3. Du problemlos ein Clubmobil bekommst um Deinen Urlaub fortzusetzen und nachhause zurück fahren kannst.

Aussage meines Händlers ist, wenn ich bei Ihm nach zwei Jahren oder 30 000km die erste Inspektion mache, verlängert sich die Mobilitäts Garantie um 2 Jahre. Und er hat den Tipp gegeben, wenn was ernsteres ist, immer den Apschlepper rufen. Zwinker

Zitat:

@pp-jan schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:42:11 Uhr:

Aussage meines Händlers ist, wenn ich bei Ihm nach zwei Jahren oder 30 000km die erste Inspektion mache, verlängert sich die Mobilitäts Garantie um 2 Jahre. Und er hat den Tipp gegeben, wenn was ernsteres ist, immer den Apschlepper rufen. Zwinker

Wenn das wirklich so ist, wird das aber eine Zusatzleistung deines Händlers sein, nicht mehr von Kia. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Mobilitäts Garantie von wegen