7 Gründe einen X1 F48 nicht zu kaufen
Ich wollte mir nach dem Tiguan eigentlich einen X1 (Facelift) als Firmenwagen zulegen.
Hier die Gründe warum ich doch wieder einen Tiguan nehme:
1) Keine Standheizung und keine beheizbare Windschutzscheibe ab Werk verfügbar
2) Keine beheizbaren Sitze hinten
3) Kein Side-Assist lieferbar (nur Spurhalteassistent, aber keine Warnung von überholenden Fahrzeugen)
4) ACC mit Kamera fehleranfällig
5) Kein Autohold verfügbar (kostet quasi nix, aber BMW hört nicht auf seine Kunden)
6) Seriensitze sind ein Witz und die Sportsitze sind für meine Statur leider zu eng (obwohl verstellbar)
7) Noch immer keine volldigitalen Armaturen
Das sind für diese selbstwebussten Preise einfach zu viele Einschränkungen und ein gutes Image allein ist mir zu wenig.
Meiner Meinung nach ist der X1 F48 gegenüber Tiguan, Q3 und Co trotz Facelift nicht (mehr) konkurrenzfähig.
Kommentare willkommen.
Beste Antwort im Thema
aber BMW bescheißt seine Kunden nicht bei den Abgaswerten wie es VW und Audi es getan haben
304 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. August 2019 um 00:06:51 Uhr:
t für mich der X1 immer noch der beste SUV in der Klasse
Hallo hallo hallo... BMW baut keine SUVs! BMW baut doch nur SAVs! 🙂😁
360 Grad Cam, Seitenassi... ist für mich alles verzichtbar, wenn Antrieb und Fahrwerk herausstechen und die Kiste dann auch noch gut ausschaut 🙂
Zitat:
@Elevate schrieb am 2. August 2019 um 10:33:33 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. August 2019 um 00:06:51 Uhr:
t für mich der X1 immer noch der beste SUV in der KlasseHallo hallo hallo... BMW baut keine SUVs! BMW baut doch nur SAVs! 🙂😁
360 Grad Cam, Seitenassi... ist für mich alles verzichtbar, wenn Antrieb und Fahrwerk herausstechen und die Kiste dann auch noch gut ausschaut 🙂
Und der Verbrauch!
Ich bin immer mehr von der Front - Xdrive zu und abschalttechnik beeindruckt.
Wie kann so ein System so wenig verbrauchen... Unfassbar vor Jahren hatte ich den e87 auf gleiche Werte aber nur wenn ich den geschoben habe und heute mit einem Fahrzeug von über 1.7 Tonnen!
Hallo
Ich ich will mal überlegen ob ich 7 Gründe finde, warum es dann doch wieder ein Mercedes C-180 W-205 geworden ist.
1: Zerren in der Lenkung ( alle Autos bis auf einen waren alle Hecktriebler ) 2: 7 Gang DSG ( Mercedes 9 Gang Wandler )
3: Sitze ( Mercedes Sitze für mich angenehmer ) 4: Materialien Innenraum ( Mercedes für mich besser )
4: Motor 3 Zylinder wobei 140 PS für mich genug waren ( Mercedes 4 Zylinder 156 PS . Mein Kopf sagte nein )
5: Die Inzahlungnahme stimme zu 100 % bei Mercedes
6: Bei 6 bin ich schon am Ende
Punkt 2 und 4 ließen sich ja durch ne bessere Motorwahl beeinflussen. Für den Preis von nem C 180 hättest du sicherlich auch nen 20d xDrive bekommen der dann auch wieder weniger 1. Gehabt hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 2. August 2019 um 12:45:58 Uhr:
Punkt 2 und 4 ließen sich ja durch ne bessere Motorwahl beeinflussen. Für den Preis von nem C 180 hättest du sicherlich auch nen 20d xDrive bekommen der dann auch wieder weniger 1. Gehabt hätte.
Hallo
Auch beim x Drive spürt man es schon ganz deutlich. Evtl. bin ich da auch etwas sensibel.
Wenn ich das Fahrzeug länger gehabt hätte, wäre es sicher nicht mehr aufgefallen.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 2. August 2019 um 12:31:51 Uhr:
HalloIch ich will mal überlegen ob ich 7 Gründe finde, warum es dann doch wieder ein Mercedes C-180 W-205 geworden ist.
1: Zerren in der Lenkung ( alle Autos bis auf einen waren alle Hecktriebler ) 2: 7 Gang DSG ( Mercedes 9 Gang Wandler )
3: Sitze ( Mercedes Sitze für mich angenehmer ) 4: Materialien Innenraum ( Mercedes für mich besser )
4: Motor 3 Zylinder wobei 140 PS für mich genug waren ( Mercedes 4 Zylinder 156 PS . Mein Kopf sagte nein )
5: Die Inzahlungnahme stimme zu 100 % bei Mercedes
6: Bei 6 bin ich schon am Ende
Der passende Vergleichskanditat wäre da doch eher der G20/21 bzw. der GLA bzw. GLB (huch, den gibts ja gar nicht 😰)
Zitat:
@halifax schrieb am 2. August 2019 um 15:50:14 Uhr:
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 2. August 2019 um 12:31:51 Uhr:
HalloIch ich will mal überlegen ob ich 7 Gründe finde, warum es dann doch wieder ein Mercedes C-180 W-205 geworden ist.
1: Zerren in der Lenkung ( alle Autos bis auf einen waren alle Hecktriebler ) 2: 7 Gang DSG ( Mercedes 9 Gang Wandler )
3: Sitze ( Mercedes Sitze für mich angenehmer ) 4: Materialien Innenraum ( Mercedes für mich besser )
4: Motor 3 Zylinder wobei 140 PS für mich genug waren ( Mercedes 4 Zylinder 156 PS . Mein Kopf sagte nein )
5: Die Inzahlungnahme stimme zu 100 % bei Mercedes
6: Bei 6 bin ich schon am Ende
Der passende Vergleichskanditat wäre da doch eher der G20/21 bzw. der GLA bzw. GLB (huch, den gibts ja gar nicht 😰)
Hallo
Da ich ja immer diese Mittelklasse Limousinen gefahren bin, konnte ich mich letztentlich doch nicht trennen.
Es hat mich doch ein wenig mehr zu diesem Typ von Auto gezogen.
Und ich habe es bis heute noch keine Minute bereut.
Nabend
Habe mir den Thread mal durchgelesen. Hatte gerade mal Zeit.
Ich hatte gerade ein Modell aus dem VAG-Konzern. Steuerkettenprobleme und Rost.
Das reichte mir.
Mit meiner Frau habe ich alle möglichen Modelle/Hersteller getestet.
Sind beim X1 gelandet. Mit Sportsitzen. Sind klasse. Passen hervorragend. Wagen fährt sich super.
Assistenzsysteme: Da muss ich ein wenig lächeln. Fahre im Sommer noch ein E30 Cabrio mit M-Fahrwerk. DAS ist Autofahren pur.
TE....Kauf den Tiguan ....und gut ist's.
Ich bin mit dem X1 zufrieden. Und viele andere auch.
Allen allzeit eine gute Fahrt.
Das unabhängige Fazit ist interessant...
https://de.driven-autowelt.com/.../?...
Zitat:
Während beim BMW X1 Facelift die Überarbeitungen an Karosserie und Antrieben nun doch etwas umfangreicher waren, verzichtete man hingegen auf ein Update der Assistenzsysteme. Neu im technologischen Hinblick ist lediglich ein 10,25 Zoll großes Touch Display, das sich alternativ auch per iDrive Controller und über die Sprachsteuerung dirigieren lässt. Dazu gibt es eine Handvoll neuer Apps, wie uns die Presseabteilung erläutert. Etwas wenig? Finden wir nicht. Viele Menschen fühlen sich von der technischen Überladung in modernen Fahrzeugen überfordert und wünschen sich stattdessen mehr Purismus. So ist nicht anzunehmen, dass viele Käufer diesen Umstand als negativ erachten werden.
Das Fazit:
Während das VW-SUV Tiguan in der zweiten Generation eine gewohnt bodenständige Performance für vernünftiges Geld abliefert, spricht der BMW X1 vor allem auch den Liebhaber an. Fahrdynamik steht beim Rivalen Tiguan nicht an oberster Stelle. Für welches Auto würden wir uns also entscheiden? Da wir es einen Hauch exklusiver mögen und Wert auf Auftritt und Performance legen, entscheiden wir uns für den BMW X1. Dafür geben uns mit dem Einstiegsmotor sDrive18i zufrieden. Denn schon der schwächste Benziner wartet mit einer fahrdynamisch überzeugenden Leistung auf. Alternativ zum Sechsgang-Schaltgetriebe gibt es den Münchner auch mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.
Wegen dem Auftritt und der Performance wollte ich ja auch den X1 F48 LCI nehmen.
Aber 7000 € Mehrpreis bei vergleichbarer Ausstattung und die fehlenden Extras haben mich beim Tiguan bleiben lassen.
Ich habe als Vergleich die 150 PS Diesel Motorisierung mit Allrad und Handschalter genommen.
ich hab mir einfach einen vollausgestatteten Leasingrückläufer mit 50tkm 3 Jahre alt gekauft als 25d M Sport und auch wenn der gebraucht jetzt auch nicht soooo günstig war (Neupreis 44500 Basis + 23.000 alle Extras), gebraucht 31k bin ich sowas von zufrieden und bereue das überhaupt nicht! Lediglich so ein paar Abnutzungserscheinungen musste ich noch überarbeiten aber jetzt ist bis aufs specki-Lenkrad alles super 😉
Wenn man von VW im Dieselskandal im Stich gelassen wurde dann kauft man sich von dem Konzern einfach kein Auto mehr!
Zitat:
@ora4ever schrieb am 3. August 2019 um 12:57:55 Uhr:
Wegen dem Auftritt und der Performance wollte ich ja auch den X1 F48 LCI nehmen.Aber 7000 € Mehrpreis bei vergleichbarer Ausstattung und die fehlenden Extras haben mich beim Tiguan bleiben lassen.
Ich habe als Vergleich die 150 PS Diesel Motorisierung mit Allrad und Handschalter genommen.
Listenpreis ist nicht gleich Kaufpreis!
Zitat:
@halifax schrieb am 3. August 2019 um 15:18:40 Uhr:
Zitat:
@ora4ever schrieb am 3. August 2019 um 12:57:55 Uhr:
Wegen dem Auftritt und der Performance wollte ich ja auch den X1 F48 LCI nehmen.Aber 7000 € Mehrpreis bei vergleichbarer Ausstattung und die fehlenden Extras haben mich beim Tiguan bleiben lassen.
Ich habe als Vergleich die 150 PS Diesel Motorisierung mit Allrad und Handschalter genommen.
Listenpreis ist nicht gleich Kaufpreis!
Bei Leasing über AG entfällt leider der Vorteil des eventuell höheren Rabattes bei BMW....