7 Gründe einen X1 F48 nicht zu kaufen

BMW X1 F48

Ich wollte mir nach dem Tiguan eigentlich einen X1 (Facelift) als Firmenwagen zulegen.

Hier die Gründe warum ich doch wieder einen Tiguan nehme:

1) Keine Standheizung und keine beheizbare Windschutzscheibe ab Werk verfügbar
2) Keine beheizbaren Sitze hinten
3) Kein Side-Assist lieferbar (nur Spurhalteassistent, aber keine Warnung von überholenden Fahrzeugen)
4) ACC mit Kamera fehleranfällig
5) Kein Autohold verfügbar (kostet quasi nix, aber BMW hört nicht auf seine Kunden)
6) Seriensitze sind ein Witz und die Sportsitze sind für meine Statur leider zu eng (obwohl verstellbar)
7) Noch immer keine volldigitalen Armaturen

Das sind für diese selbstwebussten Preise einfach zu viele Einschränkungen und ein gutes Image allein ist mir zu wenig.

Meiner Meinung nach ist der X1 F48 gegenüber Tiguan, Q3 und Co trotz Facelift nicht (mehr) konkurrenzfähig.

Kommentare willkommen.

Beste Antwort im Thema

aber BMW bescheißt seine Kunden nicht bei den Abgaswerten wie es VW und Audi es getan haben

304 weitere Antworten
304 Antworten

Also war der Motor Ausschlag gebend. Die sind bei BMW ja wirklich sehr gut muss ich zugeben.

Zitat:

@ora4ever schrieb am 31. Juli 2019 um 13:04:23 Uhr:


Also war der Motor Ausschlag gebend. Die sind bei BMW ja wirklich sehr gut muss ich zugeben.

Nicht nur der Motor, auch die Karosserie ist für unsere Zwecke optimal. Vorher hatte ich einen F31, aber meine Frau hatte Schwierigkeiten beim Aussteigen, denn der F31 ist niedriger gebaut als der F48. Zudem kann ich dank der verschiebbaren Rücksitzbank den Rollstuhl meiner Frau besser verladen als im F31. Den günstigen Aufpreis vom 20D zum 25 D hatte ich beim Fahrzeugwechsel sehr gerne in Kauf genommen.
Im Übrigen ist unser F48 ein "Fahrzeug" und kein "Spielzeug", obwohl es durchaus auch Spaß und Freude macht, damit zu fahren.

Als AMG Fahrer bin ich so begeistert vom X1 2,5d bis auf einige Kleinigkeiten, freue mich jedes Mal wenn ich am Steuer Platz nehme und in 6 Monaten 30 tkm zurück gelegt.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 31. Juli 2019 um 13:16:53 Uhr:



Zitat:

@ora4ever schrieb am 31. Juli 2019 um 13:04:23 Uhr:


Also war der Motor Ausschlag gebend. Die sind bei BMW ja wirklich sehr gut muss ich zugeben.

Nicht nur der Motor, auch die Karosserie ist für unsere Zwecke optimal. Vorher hatte ich einen F31, aber meine Frau hatte Schwierigkeiten beim Aussteigen, denn der F31 ist niedriger gebaut als der F48. Zudem kann ich dank der verschiebbaren Rücksitzbank den Rollstuhl meiner Frau besser verladen als im F31. Den günstigen Aufpreis vom 20D zum 25 D hatte ich beim Fahrzeugwechsel sehr gerne in Kauf genommen.
Im Übrigen ist unser F48 ein "Fahrzeug" und kein "Spielzeug", obwohl es durchaus auch Spaß und Freude macht, damit zu fahren.

Der X1 ist eben ein SUV und daher höher als der F31. Verschiebbare Rücksitzbank hat der Tiguan auch.

Vom Motor her müsste man den 25D mit dem Tiguan BiTDI vergleichen. Kann hier als TDI Faher mit "nur" 150 PS nicht mitreden.

Ähnliche Themen

Am Ende muss Jeder für sich selber entscheiden, was er haben kann und was er haben muss. Ende August holen wir unseren X1 ab und ich werden einige Dinge am Anfang vermissen:

Warnfunktion bei überholenden Fahrzeuge
hold Funktion
keyless an den hinteren Türen

Das sind allerdings alles Dinge, an die ich mich gewöhnt habe und die ich auch wieder aus meinen Gewohnheiten streichen kann. Die Warnfunktion hat mich wenige Male vor einem crash bewahrt, einfach weil ich wusste sie ist da und entsprechend habe ich mich zu wenig auf die überholenden Fahrzeuge konzentriert. Hold Funktion nutze ich heute bei jedem Stop, das ist allerdings weniger Gewicht als jenes, welches ich an der Beinpresse im Gym bewege.

Als ich das head up display im X1 zum ersten Mal gesehen hatte war für mich klar, dass ich den Wagen haben will.
In ein paar Jahren werde ich dann entscheiden ob ich es wieder haben muss oder eben nicht.

Zitat:

Der X1 ist eben ein SUV und daher höher als der F31. Verschiebbare Rücksitzbank hat der Tiguan auch.

Vom Motor her müsste man den 25D mit dem Tiguan BiTDI vergleichen. Kann hier als TDI Faher mit "nur" 150 PS nicht mitreden.

Daß für mich ein Volkswagen keine Alternative zum F48 darstellt ist meinem Langzeitgedächtnis geschuldet.
1. Vor 45 Jahren hatte ich einen fabrikneuen Golf 1, der nach 6 Monaten zu rosten begann. Nach 9 Monaten konnte ich den Golf zum Glück privat (mit Rost an allen Kanten und Ecken) verkaufen.
2. Vor 25 Jahren hatte ich einen Corrado G60. Bei dem ging alles kaputt was nur kaputt gehen konnte. Angefangen vom Türschloss über den ausfahrbaren Heckspoiler bis hin zur Radioantenne und noch etliche andere Sachen. Dazu hat diese Fahrzeug bei forscher Fahrweise, wozu es auch gebaut wurde, gut und gerne 18 Liter Super-plus geschluckt. Als ich es nach 12 Monaten gegen eine Honda Prelude eingetauscht hatte fiel der Entschluss, mir im Leben keinen Volkswagen mehr antun zu wollen.
Mit meinem F48 und nach ca. 50.000 km bin ich so zufrieden, dass ich mir vor 5 Wochen einen neuen F48 LCI bestellt habe, und ich mir den vielleicht schon im September in München abholen kann.

Man möge mir nachsehen, dass mein Beitrag keine 7 Gründe gegen den X1 aufzeigt, sondern was mich dazu bewegt, für den X1 zu sprechen.

Mit freundlichen Grüßen an alle BMW- und VW-Fahrer
Peter

Man findet mit Sicherheit bei jedem Fahrzeug Mängel oder Dinge, die einem einfach nicht gefallen. Wir hatten einen Golf 1, 4, 5, einen Touran, Tiguan, einen Audi A3 und jetzt einen Golf VI Sportsvan für meine Frau. Wir waren (sind) mit allen Fahrzeugen zufrieden, aber mit dem X1 von 2/2016 aktuell 79000 Km sind wir einfach zufriedener ;-)

Gruß Hans

Nur eine kleine Randbemerkung für alle die ihren VW so toll finden.....
VW plant im Lande des Despoten Erdogan eine neues Werk zu bauen... was soll das ? So einen Schurken zu unterstützen und der EU in den Rücken zu fallen. Darüber sollte man sich Gedanken machen. Für einigen Monaten waren wir noch die „ Nazis“. Und nun investiert VW dort. Erst der Abgasbetrug jetzt der verrat an der EU. Was lässt man diesem deutschen Weltkonzern noch alles durchgehen.

Pfui Teufel VW!

Zitat:

@peru1010 schrieb am 31. Juli 2019 um 13:02:24 Uhr:



Zitat:

Lass mich raten: weil der X1 billiger als der 3er ist und gleichzeitig der billigste SUV von BMW

Nein, ich habe den X1 gewählt, weil er 231 PS und 450 NM hat. Dazu ist er sehr sparsam und hat die für meine Zwecke optimale Größe.

Geht mir genauso. Der X3 F25 LCI meiner Frau ist mir einfach zu fett, wenngleich der Reihensechser-Diesel einen ähnlichen Verbrauch hat.

Interessant, dass der Themenstarter gar nicht auf meine Beiträge eingeht - wahrscheinlich, weil ich ihn in Grund und Boden tippen werde 😉 Ich glaub ich hab aber auch keine Lust mehr irgendwas dazu zu schreiben. Doof!

Ist aber eigentlich auch alles gesagt: VW hat ALLE verarscht und fette Gewinne gemacht, Kunden nach Bekanntwerden des Dieselskandals hängengelassen und klagenden Kunden die Karre verglichen, damit sie ihnen vor Gericht nicht gefährlich werden können. So lieb ich das, nein Danke VW war schön mit Euch und nur durch Euch bin ich zum X1 gekommen 😉

...Danke VW war schön mit Euch und nur durch Euch bin ich zum X1 gekommen 😉

Dann sind wir schon zwei, warte noch auf meinen LCI X1, dann tschüss VW... 😁

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 1. August 2019 um 08:38:09 Uhr:


...Danke VW war schön mit Euch und nur durch Euch bin ich zum X1 gekommen 😉

Dann sind wir schon zwei, warte noch auf meinen LCI X1, dann tschüss VW... 😁

Warum bist du von welchem VW zum X1 LCI gewechselt und warum ?

Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
@ora4ever schrieb am 1. August 2019 um 08:50:33 Uhr:

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 1. August 2019 um 08:38:09 Uhr:


...Danke VW war schön mit Euch und nur durch Euch bin ich zum X1 gekommen 😉

Dann sind wir schon zwei, warte noch auf meinen LCI X1, dann tschüss VW... 😁

Warum bist du von welchem VW zum X1 LCI gewechselt und warum ?

Der nächste sollte ein Automatik werden, da ist das DSG von VW schonmal ein "No go", Punkt1.

Punkt2, finde die Designsprache von VW mittlereweile sehr langweilig. (T-Roc, Tiguan...) überzeugt mich nicht.

Punkt3, BMW Händler & Werkstatt kenne ich und liegt gegenüber meines Wohnsitzes. 😉 Kurze Wege halt...

Hier sind aber die Gründe 1 & 2 ausschlaggebend! Mehrere Gründe wurden hier auch schon genannt und muss ich nicht wiederholen...

Ad DSG) Kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen

Ad Punkt 2) Design ist OK von VW, aber BMW ist top

As Punkt 3) geht mir bei VW so

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 31. Juli 2019 um 19:51:31 Uhr:


Nur eine kleine Randbemerkung für alle die ihren VW so toll finden.....
VW plant im Lande des Despoten Erdogan eine neues Werk zu bauen... was soll das ? So einen Schurken zu unterstützen und der EU in den Rücken zu fallen. Darüber sollte man sich Gedanken machen. Für einigen Monaten waren wir noch die „ Nazis“. Und nun investiert VW dort. Erst der Abgasbetrug jetzt der verrat an der EU. Was lässt man diesem deutschen Weltkonzern noch alles durchgehen.

Pfui Teufel VW!

Zum neuen VW-Werk: Ist noch nichts entschieden. Das EU-Land Bulgarien ist immer noch in der Verlosung und hat, auch aufgrund dieser Argumente gegen Erdogan, ganz gute Chancen.

Zitat:

@x1x20i schrieb am 1. August 2019 um 09:58:07 Uhr:



Zitat:

@Stopsocke schrieb am 31. Juli 2019 um 19:51:31 Uhr:


Nur eine kleine Randbemerkung für alle die ihren VW so toll finden.....
VW plant im Lande des Despoten Erdogan eine neues Werk zu bauen... was soll das ? So einen Schurken zu unterstützen und der EU in den Rücken zu fallen. Darüber sollte man sich Gedanken machen. Für einigen Monaten waren wir noch die „ Nazis“. Und nun investiert VW dort. Erst der Abgasbetrug jetzt der verrat an der EU. Was lässt man diesem deutschen Weltkonzern noch alles durchgehen.

Pfui Teufel VW!

Zum neuen VW-Werk: Ist noch nichts entschieden. Das EU-Land Bulgarien ist immer noch in der Verlosung und hat, auch aufgrund dieser Argumente gegen Erdogan, ganz gute Chancen.

Also wir sind hier eigentlich nicht im Politik forum aber auch. Ich mal was von mir....

Die Türkei hat die jüngste Bevölkerung in der gesamten EU...
Und die Leute dort leben ihren Traum auf pump...nicht ganz wie die Amis jeder 2 Autos pro Haushalt. Aber die Zeiten wo die mit Autos älter als 10 Jahre fahren ist vorbei....

Und VW würde sich zusätzlich ein Absatzmarkt sichern der sogar vom Staat (erdogan ist nicht der Staat :-)) durch die enormen Steuervorteile garantieren.

Und in der Türkei werden autimobilsteuen von verrückten 50% fällig für Fahrzeuge die aus dem Ausland kommen.....
Und wer in Istanbul und Co rumläuft fragt sich als Europäer wie können die sich es leisten für ei Fahrzeug Millionen Euro oder halbe Million für eine 0815 s Klasse zu zahlen....

Im übrigen Besitz ein Türke in der Türkei min 1 Wohnung als Eigentum wenn nicht sogar mehrere.... Und Tdie ehemaligen Gastarbeiter die in Deutschland leben besitzen ganz Hochhäuser.... Die vermietet sind.......
Und jetzt wird das in die nächste Generation weitergeben...

Jeder US geo und wirtschafts Experte sagt ja net aus spass die Türkei wird eine bigplayer bald werden, was BIP, consum, und wirtschaft angeht... In den nächsten 20 Jahren... Und niemand wird es hindern können.. (sind leider net inder EU :-))

Daher bin ich absolut sicher... Bmw und Mercedes werden VW beneiden...

Das Land ist alles andere als arm... Nur wird es nicht erzählt... Nur gezeigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen