7 Gang S-tronic scheppern, klackern im Schubetrieb neuste Info von Werkstätten?
Hallo Leute,
ich hab mal ne frage wie der Stand der Dinge aussieht zum A3 1,8TFSI bzw. 1,4TFSI mit 7 Gang S-tronic.
War schon irgend jemand in der Werkstatt wegen klackern bzw. scheppern im Schubetrieb bei 25-30km/h bzw. bei Kopfsteinplaster?
Weil ich Morgen zum 🙂 fahre und Argumente brauche was evtl. bei anderen Werkstätten angeboten bzw. gemacht wird um diese Geräusche vom Getriebe zu beseitigen.
Ganz lieben Dank für ne Antwort.
Gruss
Robert
Beste Antwort im Thema
Servus A3 DSGler,
ich wollte das Thema nochmal kurz aufgreifen und mitteilen dass ich jetzt die Konsequenz gezogen habe. Ich habe meinen A3 verkauft. Ein perfektes Auto mit einem mega unausgereiften Getriebe - schade. Es ist einfach nicht akzeptabel soviel Geld für ein Auto auszugeben, nur damit es einen dann bei jeder Fahrt nervt. Vom Kudenservice ganz zu schweigen. Schade drum.
Ich hoffe dass ihr eure Probleme geregelt bekommt!!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Mir geht das klappen so auf den Sack, jeden Tag muss ich mich schämen mit was für ner Klapperkiste ich über unsere Straße fahre... und das seid anfangan!! 🙄
!! ZUSTIMMUNG !!
Ich hab vorhin nochmal mit Ingolstadt telefoniert, zu November ab der 45. KW soll es ein Update geben die Hoffnung auf Lösung naht, dennoch offizielle Stellungnahme oder gar schriftlich macht es Audi nicht.Da es VW schon mal getan hat mit schriftlichen Vorankündigungen und sich damit peinlichkeiten erlaubt hat, weil es nicht eingehalten werden konnte.Also unverbindliche Hilfe, dennoch muß man jetzt
wohl erstmal glauben und vertrauen das es helfen wird, wenn es dann kommt ab November.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ich hab vorhin nochmal mit Ingolstadt telefoniert, zu November ab der 45. KW soll es ein Update geben die Hoffnung auf Lösung naht, dennoch offizielle Stellungnahme oder gar schriftlich macht es Audi nicht.Da es VW schon mal getan hat mit schriftlichen Vorankündigungen und sich damit peinlichkeiten erlaubt hat, weil es nicht eingehalten werden konnte.Also unverbindliche Hilfe, dennoch muß man jetzt
wohl erstmal glauben und vertrauen das es helfen wird, wenn es dann kommt ab November.
Das sind ja mal gute Nachrichten, denn ansonsten bin ich total zufrieden mit der Entscheidung 1.8 TFSI in Verbindung mit der S-Tronic.
Moin Jungs,
wollte mal nachfragen, ob Ihr schon was gehört habt von den Vertragshändlern bzw. Werkstätten, was bezüglich der S-tronic gemacht wird oder gemacht wurde??? Angeblich soll ja irgendwas mit Software Update kommen, stimmt das?
Ganz netten Gruß und danke wenn Ihr mir kurz schreibt.
Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Moin Jungs,
wollte mal nachfragen, ob Ihr schon was gehört habt von den Vertragshändlern bzw. Werkstätten, was bezüglich der S-tronic gemacht wird oder gemacht wurde??? Angeblich soll ja irgendwas mit Software Update kommen, stimmt das?
Ganz netten Gruß und danke wenn Ihr mir kurz schreibt.
Rob
Anfang Nov. 09 soll es ein Softwareupdate geben. Na schaun wir mal.
VG schnupu77
Dank Dir schnupu, mein🙂 sieht bei mir nur skeptische Blicke mit dieser Lösung.Da Audi keine
Stellungnahme dazu ab gibt, weder in mündlicher noch schriftlicher Form, aber angeblich vom Vertragspartner will
Audi ein Software Update die Probleme beheben mit dem Getriebe und die Problematik wären angeblich Bekannt. Woran ich mich in Moment störe, ist halt der Vertragspartner sagt, ja es kommr eine Lösung und Audi sagt garnichts dazu das eine Lösung kommt. Das verunsichert mich immer noch.
na hoffentlich gibts auch ein update für die tdis mit dsg...
ein upgrade sollte da wohl eher helfen... was soll bitte ein softwareupdate bei diesem probem bringen?
Ein Upgrade wäre eigentlich die logische Konsequenz zu diesem Problem, zumindest wenn von der Bodenunebeneit auf das Getriebe bzw. Antriebstrang übertragen wird, dann ist das nicht normal.
Schnupu darf ich Dich noch mal was fragen?Mit diesem Software Update, Wer hat Dir das gesagt auch Dein Vertragshändler oder in Foren?
Ganz netten Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ein Upgrade wäre eigentlich die logische Konsequenz zu diesem Problem, zumindest wenn von der Bodenunebeneit auf das Getriebe bzw. Antriebstrang übertragen wird, dann ist das nicht normal.Schnupu darf ich Dich noch mal was fragen?Mit diesem Software Update, Wer hat Dir das gesagt auch Dein Vertragshändler oder in Foren?
Ganz netten Gruß
Robert
Wurde mir direkt von AUDI mündlich mitgeteilt. VG schnupu77
Zitat:
Original geschrieben von schnupu77
Wurde mir direkt von AUDI mündlich mitgeteilt. VG schnupu77Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ein Upgrade wäre eigentlich die logische Konsequenz zu diesem Problem, zumindest wenn von der Bodenunebeneit auf das Getriebe bzw. Antriebstrang übertragen wird, dann ist das nicht normal.Schnupu darf ich Dich noch mal was fragen?Mit diesem Software Update, Wer hat Dir das gesagt auch Dein Vertragshändler oder in Foren?
Ganz netten Gruß
Robert
Hast Du mit der Kundenbetreuung geredet oder mit einem Aussendienstler oder mit Fachabteilung von Audi? Weil bei mir wurde zu diesem Thema Eisen hart geschwiegen.Dank Dir für eine Info.
Ganz netten Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von B4Limo
Naja ich hab ja immer noch auf deine Antwort gewartet... aber wer Interesse hat, schreibt mir einfach mal ne PN! ;-)Dachte, du wolltest den Wagen abgeben? Hast die Nase voll? ;-)
Mfg. André
Joe die Nase ist immer noch voll, aber abwarten die Chance geb ich Ihnen ja das mit der Getriebe Verbesserung, aber in Moment kommt keine Zusage vom Hersteller nur vom Vertragshändler "Audi hat Problem erkannt und es kommt ein Software Update44.kw",naja und dessen Aussagen zu glauben.... Ist doch merkwürdig Audi sagt nix weiß von nix und Vertragshändler hat die Lösung von Audi😕🙂
Also irgendwo grenzt das an nicht nur verarsche, sondern an Frechheit. Selbst in Ingolstadt wurde mir gesagt der Vertragshändler weiß es eher als die Kundenbetreuung in Ingolstadt bescheid, glatte Falsch Aussage, da die Kundenbetreuer regelmäßige Technik Runden gehen, das weiß ich.Die Wissen über jedes Problem bescheid und wenn es brennt wird man als Kunde von Hersteller auf Vertragshändler geschoben und umgekehrt vom Vertragshändler wird man an den Hersteller verwiesen,ganz geschickt.Ein absolute Katastrophe für den Kunden, da Er nie Lösung bekommt, da wundert sich Audi über Kundenzufriedenheit😕 Naja
Aber der ober Kracher ist, ich frage mein Meister beim Vertragshändler, der mir gesagt hat das es Audi bekanntes Problem ist:" Woher kommt das klappern den ?" Darauf antwort vom Meister:" Weiß ich nicht, keine Ahnung."😕 Muß ich dem Zucker hinhalten oder den Hintern pudern oder irgendwo nen Schalter suchen der klick macht bei Ihm und er sagt es mir?!😕
Wohl gemerkt seit 7 Wochen da kann man mir doch mal sagen was los ist am Antrieb.
Ich war vor meinem Urlaub beim 🙂 zur Hörprobe. Bei geöffnetem Fenster konnte er das deutlich hören und meinte das wäre nicht normal, er wußte aber auch nichts von einem bekannten Problem. Nach dem Urlaub wollte ich eigentlich wieder hin, aber da man bei geschlossenem Fenster nichts hört und am Fahrverhalten nichts merkt, wollte ich erst mal die Infos über erfolgreiche Software-Updates abwarten, bevor ich was unternehme.
Na Jungs,
wollte mal ne Wasserstandsmeldung hören von Euch? Irgendwas neues sollte ja jetzt langsam in die Heizephase kommen mit einem Update 44.kw also nächste Woche bzw. über nächste, habt Ihr schon was gehört und habt nen Termin zur Werkstatt bezüglich dem Getriebe?
Gruss
Robi