1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 7 Gang Automatik nervt langsam!

7 Gang Automatik nervt langsam!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Habe den E500 mit der 7 Gang Automatik. Sie war schon von Anfang an nicht optimal, weil sie besonders beim Schalten vom ersten in den zweiten beim kalten Motor geruckt hat, aber jetzt nach dem "Update" ist es noch schlimmer. Mercedes baut ja schon seit "100 Jahren" Autos mit Automatik. Da bin ich echt enttäscht von dem Ding. Ich habe keine Zeit jeden Tag in die Werkstatt zu fahren. Hat jemand eine 7G die sanft schaltet?
Rockofan

Ähnliche Themen
52 Antworten

@gmtahoe
Ich habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Sie haben mit der Technik in Berlin telefoniert und sie haben alle Gänge mehrmals adaptiert und die neuste Software eingespielt.
Er meinte, er wüßte jetzt nicht was er machen soll und dass es an Toleranzen vom Getriebe liegen würde, dass man beim Schalten was spürt. Er würde gerne wissen, was bei Euch gemacht wurde, wodurch das Probleme abgestellt wurde.
Wie gesagt, ich würde gerne jemand in München oder Stuttgart treffen, dessen sein 7G Getriebe prima funktioniert. Vielleicht funktioniert meins genauso gut. Ich würde es gerne in einer Probefahrt vergleichen. Allen Freiwilligen wäre ich sehr dankbar!!!

Rockofan

Na was denn, wenn man jemand helfen muss, dann hat plötzlich keiner mehr eine E-Klasse mit der 7 Gang Automatik?!
Rockofan

Kein Problem, bin täglich in München, da ich hier arbeite. Wie können wir persönlichen Kontakt aufnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Kein Problem, bin täglich in München, da ich hier arbeite. Wie können wir persönlichen Kontakt aufnehmen?

Super! Da sieht die Welt schon besser aus!

Ich schicke Dir per PN mit meine Kontaktdaten!

Autobild

In der aktuellen Autobild steht was von Schäden an der 7-G Tronic drin.

Richtig, die Autobild vom 25.11.05 enthält einen Artikel zum Thema "7-G-Tronic" und deren Probleme.

Hi Rockofan,
hat die Testfahrt schon stattgefunden ?
Wie war das Ergebnis ??

Zitat:

Original geschrieben von eldoma


Hi Rockofan,
hat die Testfahrt schon stattgefunden ?
Wie war das Ergebnis ??

#

Ja, sie hat stattgefunden. Aber das Problem besteht weiterhin und die Werkstatt hat keine Lösung. Ich habe aus Zeitmangel das Thema nicht weiterverfolgt, aber werde wohl demnächst in der Werkstatt antanzen, denn es wird mir langsam schlecht von diesem Ruckeln beim Schalten vom ersten in den zweiten. Mercedes stellt sich so super dumm an, dass ich mich das nächste mal bestimmt keinen Mercedes mehr kaufe!

Noch immer müssen tausende V6 CDI Fahrer mit dem scheppern des Auspuffs leben. Versprochene Änderungsmaßnahmen werden immer wieder verschoben. Wie kannst du also erwarten, daß man die Probleme mit der 7-G-Automatik geregelt bekommt, wenn man noch nicht mal einen simplen Auspuff in den Griff bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Die 7G-Tronic ist das Beste, was derzeit auf dem Automatik-Markt zu haben ist. Das ist mehrfach durch Fachmagazine bestätigt worden.
Und wer auch nur einmal wirklich damit gefahren ist, der will so einen Wagen auch nicht wieder hergeben.

Naja. DSG schaltet noch schneller und bisher hat noch niemand von Schaltrucken o.ä. berichtet.

Hallo Forum,
ich habe bereits mehrfach auf threads, die sich mit der 7-G tronic beschäftigen, geantwortet. Denn auch ich habe grosse Probleme mt der Schaltweise des Automaten.
Mal schaltet er ruckhaft,
mal schaltet er als würde man die Kupplung flitschen lassen...
mal schaltet er wie erste Sahne...
aber des alle größte Problem ist das "Leistungsloch" was immer wieder auftritt.
Meistens in den unteren Gängen wenn man kurz nach dem anfahren Gas wegnehmen muss und dann wieder beschleunigen will.
Dann passiert nichts und man tritt das Gaspedal immer weiter durch und dann passiert immer noch nichts ( und der LKW kommt immer näher..... ) und dann plötzlich schaltet der Automat runter und man schiesst nach vorne wie ein geölter Blitz.
Das nervt Total und ist trotz neuer Getriebe Software und Motorupdate und mehrfacher Adaptionsfahrt nicht wegzubekommen.
Ich wäre froh wenn es einen gäbe der das lösen könnte.
Ausserdem ist der scheppernde Auspuff bereits einmal getauscht worden ( gegen einen der auch scheppert :( )
Bin mal gespannt wie lange man sich noch gedulden muss bis ordentliche Lösungen geboten werden.
Euer Mawe ( schepper )

Zitat:

Original geschrieben von mawe


Mal schaltet er ruckhaft,
mal schaltet er als würde man die Kupplung flitschen lassen...
mal schaltet er wie erste Sahne...

Sehe ich auch so. Ich würde sogar sagen, 80 % der Zeit ist sie super, aber in der restlichen Zeit...

Ich finde es vor allem schwierig, mit der 7G-Tronic aus dem Stand schnell zu beschleunigen. Entweder ich fahre sehr gefühlvoll (und langsam) los, oder meinen Wagen macht einen Satz aus dem Stand.

Bin lange nur C-Mode gefahren, weil ich finde, dass insbesondere der S-Mode ziemlich hart vom 1. in den 2. schaltet und das Hochdrehen des Motors etwas übertreibt.

Dazu kommen die oft langen Rückschaltpausen beim plötzlichen Beschleunigen.

Die Automatik z.B. beim neuen A6 hat mich aber auch nicht überzeugt. Kam mir im Vergleich viel zu schwammig vor. Da fährt die 7G-Tronic schon eher wie ein Schaltgetriebe. Trotzdem MB muss das wohl noch ein wenig üben...

Hallo Frank 3003,
ist Dir denn auch schon einmal das oben beschriebene "Leistungsloch" aufgefallen?

Gruß Mawe

Hallo Mawe,
nein nicht so sehr. Vielleicht schon im Zusammenhang mit der Rückschaltpause. Das ist dann schon wie ein Leistungsloch. Beim normalen Beschleunigen kenne ich das aber nicht.
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von mawe


Hallo Frank 3003,
ist Dir denn auch schon einmal das oben beschriebene "Leistungsloch" aufgefallen?

mir schon, ich war mind. 8 mal in der werkstatt, dann war
schluss mit lustig, jetzt gebe ich dc noch 1ne chance,
siehe unten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen