ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Probleme mit der Gang-Schaltung

Probleme mit der Gang-Schaltung

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 21:31

Hallo,

bin seit August stolzer Besitzer vom W211 EZ 2004 E 220 CDI....

Bin absolut mit dem Fahrzeug zufrieden, der Verbrauch ( 150 PS ) bringt mit immer zum staunen... 6,1 L Durchschnittsverbrauch ... nur Autobahn.

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das bei kaltem Motor und jetzt beim kaltem Wetter, nach dem Motorstart der Rückwertsgang und der 2. Gang schwerer einrasten als wenn der Motor warm ist.

Höre bei kaltem Motor immer beim einlegen des 2. Ganges ein leichtes krachen bzw. 2. Gang geht schwer rein.

Sobald der Motor warm bzw. Heiss ist, läuft alles wie geschmiert.. keine krachen .. sogar 2. Gang geht wie butter rein.

Habe bei meiner Inspektion dies der Werkstatt mitgeteilt, die nichts finden konnten und waren der Meinung das mit dem Getriebe alles OK wäre.

Habt Ihr da ne Idee ???

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 21. Oktober 2008 um 11:20

Hallo

Wieviel Km hat der gute denn auf dem Buckel. Vielleicht wäre ein Getriebeölwechsel ratsam.

Themenstarteram 21. Oktober 2008 um 11:39

nun ca. 183000 km...

habe ich mir auch schon überlegt. Kann es wirklich daran liegen ?

Ja

Nubbenholt

am 22. Oktober 2008 um 11:33

Kann schon daran liegen. Wenn nie ein Wechsel gemacht wurde, was ja in betimmten Bujahren Standard war, dann wird es meiner Meinung nach auch höchste Zeit.

Ob es hilft kann man mit Gewissheit natürlich per Ferndiagnose nicht beantworten. Aber einene Versuch ist es Wert würde ich sagen.

handelt es sich hier um das schalt- oder automatkgetriebe???? :D :D

wieso sollte man bei einem schaltgetriebe unbedingt das getriebeöl wechseln???

bevor man hier gleich losschießt sollte man auch überlegen wo das problem wirklich liegen könnte.

einfach mal zu mercedes fahren und das schaltgestänge vielleicht mal neu justieren lassen!

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 11:58

wie schon betont habe ich bei der letzten Inspektion dies dem Werkstatt Meister mitgeteilt, er meinte das am Getriebe alles Ok sei.. keine Probleme.

ATU meinte das bei MB die Schaltung bei der Serie schon etwas härter ist als andere Modelle..

Es handelt sich hier bei um den Schaltgetriebe.. habe heute nochmals mit MB telefoniert, die sagen ein Getriebeölwechsel sei umsonst - da dies lebenlang halten, meinten die.

@ Kujko, was meinst du mit Schaltestänge ??

Also ich hatte meine Vorgänger-E-Klasse auch mit Schaltgetriebe und da ist es genauso gewesen. Wenn es draußen kalt war und ich morgens in die Garage gegangen bin, brauchte ich beim Rückwärtsgang manchmal ein oder zwei Versuche, und auch der zweite Gang ließ sich etwas schwer einlegen. Wenn du ihn zu ruckartig geschaltet hast hat es ebenfalls leist "gekracht". Habe dies allerdings nie wirklich als Problem wahrgenommen, insbesondere da ich die Gänge sowieso nie "reingehauen" habe. Im Übrigen hatte meiner diese Symptome quasi von Anfang an. Es könnte also bei dir was mit den vielen Kilometern zu tun haben, muss es aber keineswegs wie du an meinem Beispiel siehst.

Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

handelt es sich hier um das schalt- oder automatkgetriebe???? :D :D

wieso sollte man bei einem schaltgetriebe unbedingt das getriebeöl wechseln???

bevor man hier gleich losschießt sollte man auch überlegen wo das problem wirklich liegen könnte.

einfach mal zu mercedes fahren und das schaltgestänge vielleicht mal neu justieren lassen!

Hallo, das ist ein symptomatisches Problem bei Mercedes mit 6-Gang Schaltgetriebe, denn der Vorgänger W210 hat das auch. Am Schaltgestänge kann man nichts justieren!, allenfalls die Gummimuffen, aber daran liegt es nicht, denn im warmen Zustand schaltet das Getriebe doch perfekt...!?

Habe bei meinen das Getriebeöl gewechselt und die Füllmenge etwas reduziert. Hat nichts gebracht, dennoch ratsam.

Gruß

Was der Themenstarter beschreibt ist leider Stand der Serie und nicht

zu beseitigen. Einige Getriebe sind besser, einige schlechter.

Insgesamt eine eher unerfreuliche Angelegenheit, aber Mercedes hat es

noch nie verstanden wirklich gute Schaltgetriebe zu bauen.

Ich kenne einen Fall, da wollte sich ein Kfz.- Meister -als Kunde- damit nicht zufrieden

geben und hat die komplette Ochsentour durch.

Zunächst Getriebereparatur, Getriebe war danach schlechter, danach zweimal

Getriebetausch, brachte auch nichts.

Schließlich kam der Mercedes Außendienst ins Spiel und erklärte das Getriebe

für i. O.

Er fährt das Auto immer noch und jedesmal, wenn wir uns treffen, höre ich

die ganze Getriebegeschichte.

Also, laßt es krachen, es passiert nichts.

War früher als ich einen Schalter im BMW hatte im Winter genau das Gleiche.

Was bei mir geholfen hat war gutes Getriebeöl und vor dem Schalten in den

ersten Gang, zwischenschalten in den 3. Gang, dadurch konnte das Getriebe

"Synchronisieren" und es kam nicht mehr zu den beschrieben Schaltproblemen.

Aber wie gesagt das war beim BMW,...

Gruß

Black

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 20:35

habe heute viel rechachiert und mit vielen (Nicht MB & MB ) Werkstätten telefoniert...

das Problem, scheint wie es auch von euch beschrieben wird eine Krankheit bei MB zu liegen.

Schalte nun sanfter und langsamer und habe das Problem nicht, ansonsten lkäuft alles wie butter

Trotzdem dank an euch für hilfreichen Antworten...

Ich hänge das hier einfach mal dran um nicht extra einen neuem Thread aufzumachen.

Letze Woche war es bei mir soweit, keine Möglichkeit, das Getriebe aus dem Rückwärtsgang raus zu kriegen.

Also in die Werkstatt gepilgert - 2km waren zu Fuß nicht so weit und mit getretener Kupplung abgeschleppt.

Diagnose: Gummimuffe durch, keine Möglichkeit das Teil zu kriegen, also Ersatzgestänge.

Netter Preis: A2112671274 411,-

drei Muttern und Arbeitslohn 746,00

Bang, kriegen die Kinder nur Wasser und Brot :)

Wie lange hat's gehalten? Klingt jetzt nicht so nach einer Million Kilometer, oder?

Das Beste oder nichts ...

232 tkm, bin gespannt, wann die Motorhaube durchrostet :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Probleme mit der Gang-Schaltung