1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 7 Gang Automatik nervt langsam!

7 Gang Automatik nervt langsam!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Habe den E500 mit der 7 Gang Automatik. Sie war schon von Anfang an nicht optimal, weil sie besonders beim Schalten vom ersten in den zweiten beim kalten Motor geruckt hat, aber jetzt nach dem "Update" ist es noch schlimmer. Mercedes baut ja schon seit "100 Jahren" Autos mit Automatik. Da bin ich echt enttäscht von dem Ding. Ich habe keine Zeit jeden Tag in die Werkstatt zu fahren. Hat jemand eine 7G die sanft schaltet?
Rockofan

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mawe


Hallo Forum,
ich habe bereits mehrfach auf threads, die sich mit der 7-G tronic beschäftigen, geantwortet. Denn auch ich habe grosse Probleme mt der Schaltweise des Automaten.
Mal schaltet er ruckhaft,
mal schaltet er als würde man die Kupplung flitschen lassen...
mal schaltet er wie erste Sahne...
aber des alle größte Problem ist das "Leistungsloch" was immer wieder auftritt.
Meistens in den unteren Gängen wenn man kurz nach dem anfahren Gas wegnehmen muss und dann wieder beschleunigen will.
Dann passiert nichts und man tritt das Gaspedal immer weiter durch und dann passiert immer noch nichts ( und der LKW kommt immer näher..... ) und dann plötzlich schaltet der Automat runter und man schiesst nach vorne wie ein geölter Blitz.
Das nervt Total und ist trotz neuer Getriebe Software und Motorupdate und mehrfacher Adaptionsfahrt nicht wegzubekommen.
Ich wäre froh wenn es einen gäbe der das lösen könnte.
Ausserdem ist der scheppernde Auspuff bereits einmal getauscht worden ( gegen einen der auch scheppert :( )
Bin mal gespannt wie lange man sich noch gedulden muss bis ordentliche Lösungen geboten werden.
Euer Mawe ( schepper )

War gestern in der Werkstatt und habe mit einem Mechaniker, der sich mit dem Getriebe beschäftigt, eine Probefahrt gemacht. Er meinte, dass das von Dir beschriebene Rucken, wenn man plötzlich von Gas geht, "normal" wäre, weil es ein abgebrochener Beschleunigungsvorgang ist.

Zu den von Dir beschriebenen Problemen, kann nur noch eins hinzufügen. Wenn ich an der Ampel nicht bremse sondern ausrollen lasse, kommt es mitunter zu einem heftigen Rucken des Getriebe.

Rockofan

War dein Fahrzeug schon in der PWI Untertürkheim?

Zitat:

Original geschrieben von pv125


War dein Fahrzeug schon in der PWI Untertürkheim?

Nein, noch nicht. Was muss ich machen, damit ich sie es dort hinbringen?

Ich finde es einfach lächerlich, dass mir die Werkstatt erklärt, dass das Rucken normal wäre, wenn der Motor kalt ist. Wenn ich an billige amerikanische Autos wie z.B. den Buick Century denke, die ich dort von der Autovermietung bekomme, dort merkt man vom Schalten beim Losfahren - auch beim kalten Motor - wirklich gar nichts. Und das Auto kostet $23.000. Also wenn MB schon so angibt mit ihrer 7-G Automatik, wie toll und sanft sie schaltet, dann sollten die das endlich mal hinkriegen, denn bisher ist sie eine Enttäuschung. Es stimmt, dass sie in den bei schneller Fahrt relativ weich schaltet. Aber beim losfahren ist das echt Twingo-Niveau.

Rockofan

Zitat:

Original geschrieben von 300SL


Hallo, wir haben einen W211 -350- in der Familie.
Das Getriebe schaltet, als wenn keine Fahrstufen vorhanden sind.
Beim Beschleinigen, geht er von unten bis oben, ohne fühlbaren -spürbaren-
Schaltvorgänge.
Auch Cruisen ist ohne Probleme mögich.

Ja, meine kleiner (SLK) hat auch die 7G-tronic drinn. ---Diese Automatik ist das beste. Da kommt man mit schalten (Im Manualbetrieb) garnicht nach, besonders beim Durchbeschleunigen auf V/Max.....
Bin damit sehr zufrieden, keinerlei Problem....
PS: Mich regt nur auf, das mein Großer die nicht hat.... 5 Gangr irgendwie voll der Rückschlag.

Warum fährst Du eigentlich Mercedes? Ich beobachte dieses Forum schon fast zwei Jahre und was Du so alles bemeckerst ist schon merkwürdig... Hast du schon mal ein Auto gefahren wo Du nichts dran auszusetzen hast? Ich fahre auch einen E500T und bin vollkommen zufrieden auch wenn ich wegen ein paar Kleinigkeiten beim Freundlichen war. Dann wird das behoben und fertig.

Probleme 7-Gang- Automatik

Hallo,
mein 200K hat eine 5-Gang-Automatik, zeigt aber auch dieses abnormale Rucken, Beschleunigen und viel mehr.
Alle von DC sagen nur das ist Stand der Technik. Die Amerikaner haben wie zuvor erwähnt diese Probleme nicht. Richtiger Durchzug, kein Rucken usw.
Grüsse Harzgeist

Hallo Mawe,

ich habe genau das gleiche problem ich hätte es nie so genau beschreiben können so wie du, hast du schon eine lösung?

lg

ralf

Zitat:

Original geschrieben von mawe


Hallo Forum,
ich habe bereits mehrfach auf threads, die sich mit der 7-G tronic beschäftigen, geantwortet. Denn auch ich habe grosse Probleme mt der Schaltweise des Automaten.
Mal schaltet er ruckhaft,
mal schaltet er als würde man die Kupplung flitschen lassen...
mal schaltet er wie erste Sahne...
aber des alle größte Problem ist das "Leistungsloch" was immer wieder auftritt.
Meistens in den unteren Gängen wenn man kurz nach dem anfahren Gas wegnehmen muss und dann wieder beschleunigen will.
Dann passiert nichts und man tritt das Gaspedal immer weiter durch und dann passiert immer noch nichts ( und der LKW kommt immer näher..... ) und dann plötzlich schaltet der Automat runter und man schiesst nach vorne wie ein geölter Blitz.
Das nervt Total und ist trotz neuer Getriebe Software und Motorupdate und mehrfacher Adaptionsfahrt nicht wegzubekommen.
Ich wäre froh wenn es einen gäbe der das lösen könnte.
Ausserdem ist der scheppernde Auspuff bereits einmal getauscht worden ( gegen einen der auch scheppert :( )
Bin mal gespannt wie lange man sich noch gedulden muss bis ordentliche Lösungen geboten werden.
Euer Mawe ( schepper )

Bei einem nunmehr 6 Jahre alten Thema wirst Du vermutlich wenig Hilfe finden. ;)
H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen