7 G-Tronic + ruckelt (aber beim Anfahren)

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

mein C220d mit 4 matic hat seit Abholung ein Ruckeln beim Losfahren. Wenn man mit deaktivierter Start/Stop und ohne Hold Funktion an der Ampel steht und aufs Gas tritt, dann ruckelt der Wagen für 1-2 Sekunden bevor es richtig vorwärts geht. Das passiert besonders wenn man viele Anfahrvorgänge nacheinander hat. Manchmal ist es aber auch butterweich wie es sein sollte.

Ich war damit bei MB und die hatten den Wagen 2 Tage da und haben auch mit irgendeinem Spezialisten aus Berlin gesprochen und alles durchgeprüft. Das Ruckeln konnte auch nachvollzogen und reproduziert werden. Man erklärte mir, dass der Wagen im Stillstand bei getretener Bremse automatisch in Neutral wechselt wenn man Start/Stop deaktiviert hat. Wenn man dann spontan losfährt muss der Wagen erst wieder auf D, also den Antriebsstrang quasi einkuppeln. Die Erklärung verstehe ich schon...aber befriedigend ist das irgendwie nicht. Hat jemand das Problem auch und eventuell lösen lassen?

Ansonsten funktioniert die 7 G-Tronic bei mir problemlos. Also auch keine ruppigen Schaltvorgänge oder Ähnliches.

Viele Grüße

21 Antworten

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 11. Oktober 2016 um 10:56:00 Uhr:


Kurzes Update:

Ich war bei KM Stand 23.000 jetzt zur ersten Inspektion. Der Meister ist mit mir eine Runde gefahren und hat mir bestätigt, dass es so nicht der Serienstand sein kann. Wenn das Getriebe warm ist, dann ruckelt der Wagen kurz aber deutlich merkbar bei Losfahren, so als ob der Wandler kurz durchrutscht oder man einen Zündaussetzer hat (gefühlt). Also habe ich den Wagen 2 Tage dagelassen und ein Mitarbeiter aus BB kam extra zur Messfahrt. Ich durfte dem Mann das Problem dann vorführen.

Er bestätigte mir, dass es wohl daran liegt, dass die 7 G-Tronic+ im Stand auskuppelt. Er hat mir wenig Hoffnung gemacht, dass es von Mercedes dafür noch ein Update geben wird da das Getriebe ja jetzt End of Life sei. Er hat die Daten trotzdem zur Auswertung mal mitgenommen. Tip von Ihm: ich solle doch vor dem losfahren in M schalten oder die Start/Stop aktiviert lassen. Werde ich mich wohl arrangieren müssen.

Als Leihwagen hatte ich einen GLC220d mit 9 G-Tronic. Auch ein sehr schöner Wagen!

öass dich nicht abwimmeln. seh zu dass du in den Bereich Wandlung kommst. Setz denen einen Termin zur Behebung, bzw. zur Wandlung.
Wenn da schon einer aus BB da war, so kannst du das schnell durchdrücken.
Viel Erfolg.

Hallo
Ich habe gleiche Problem.
Wurde Problem-Lösung gefunden?
Wäre für Antwort sehr dankbar.
Danke

Hallo zusammen ich habe das selbe Problem, beim losfahren im zweiten Gang ruckelt das Getriebe.
Das passiert zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen.

Habt ihr das Problem in den Griff bekommen?

Über eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Morgen.

Das der in Neutral schaltet tue ich mich schweer zu glauben. Ich gehe mal davon aus, dass er die WÜK auskuppelt und auf Wandler umschaltet.
Test: Wenn man an der Ampel steht und die Bremse löst rollt dieser nach vorne ohne gas.

Schon mal die Adaptionswerte löschen lassen?
Danach lernt sich das Getriebe bei der Fahrt neu an.
Nach dem löschen ist es am an Anfang noch recht ruppig.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort.
Werden die Adaptionswerte nach dem Getriebeöl Wechsel gelöscht?

Kommt auf die Werkstatt an.

Ich werde mich mal informieren ob es gemacht wurde und dann beobachten wie sich die Schaltvorgänge verhalten.

Danke für deine Unterstützung🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen