7,5x18 ET20 RS6 Ja oder Nein?
Hallo Leute,
ich will mir nächst Woche obige Felgen für mein Dicken holen. Leider bin ich allerdings sehr verunsichert, ob ich ich sie überhaupt eingetragen bekomme. Audi hat mir heute per Bief mittgeteilt, dass sie mir für diese felge keine ABE ausstellen können. ich müsste eine einzelabnahme beim tüv durchführen lassen. Hier Forum habe ich heute gelesen, dass so einige von euch probleme bei mit der eintragung hatten. dieses wollte ich gerne vermeiden. Außerdem wollte ich auch nichts an den Innenkotflügeln machen.
Inwiefern spielt das verbaute Fahrwerk eine Rolle? Bei mir soll angeblich das normale Fahrwerk verbaut sein. Das ist meiner Meinung nach aber sehr tief und sieht mir eher nach einem Sportfahrwerk aus.
Ich will mit den Felgen auch kein Risiko eingehen, da ich häufig mit meinen beiden Kindern unterwegs bin und der Dicke sehr beladen ist 🙂
was meint ihr?
Danke
17 Antworten
o.k., das hört sich schon mal ganz gut an. Das bringt aber keine Probleme mit sich, wenn ich die Kunststoffhalterung wegnehme? Wie gesagt, die Sicherheit meiner Familie ist mir sehr wichtig bzw. habe ich auch keine Lust auf irgendwelchen Rost, der durch den Wegfall der Kunstoffhalterung verursacht wird.
danke schon mal für die zahlreichen Infos und eure unterstützung
Zitat:
Original geschrieben von Argon0712G
o.k., das hört sich schon mal ganz gut an. Das bringt aber keine Probleme mit sich, wenn ich die Kunststoffhalterung wegnehme? Wie gesagt, die Sicherheit meiner Familie ist mir sehr wichtig bzw. habe ich auch keine Lust auf irgendwelchen Rost, der durch den Wegfall der Kunstoffhalterung verursacht wird.danke schon mal für die zahlreichen Infos und eure unterstützung
Die Innenkotflügel sind kein sicherheitsrelevantes Bauteil 😉 da kann man rumschnibbeln bis das der Arzt kommt - solange die Dinger fest im Radhaus sitzen, darf man die Anpassen wie man will 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die Innenkotflügel sind kein sicherheitsrelevantes Bauteil 😉 da kann man rumschnibbeln bis das der Arzt kommt - solange die Dinger fest im Radhaus sitzen, darf man die Anpassen wie man will 😉Zitat:
Original geschrieben von Argon0712G
o.k., das hört sich schon mal ganz gut an. Das bringt aber keine Probleme mit sich, wenn ich die Kunststoffhalterung wegnehme? Wie gesagt, die Sicherheit meiner Familie ist mir sehr wichtig bzw. habe ich auch keine Lust auf irgendwelchen Rost, der durch den Wegfall der Kunstoffhalterung verursacht wird.danke schon mal für die zahlreichen Infos und eure unterstützung
Rischdisch 😉