7,5 Tonner hat meinen parkenden Astra gestriffen :-(((
Hi, ein 7,5 Tonner LKW hat gestern meinen parkenden Astra angeschrammt... Spiegel locker. und den Rest seht ihr auf den Bildern....
Den Fahrer konnte ich noch erwischen und Polizei hat den Schaden aufgenommen und morgen kommt der Wagen zum Gutachter....
Astra F 1.4 Bj 96
Seht auch mal die Fotos an, mit welcher Summe muss man da so rechnen ?! Die Große Schramme an der Fahrertür ist ca. 1 - 2cm eingedrückt. Farbe ist ab bis aufs nackte Blech..... wird sowas ausgebeult oder nur instandgesetzt ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich würd mal sagen: wirtschaftlicher Totalschaden.
29 Antworten
Das handhabt jede Versicherung anders und die volle Summe wirst du nicht bekommen, es sei denn es ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden, dann kannst du dir vieleicht den Restwert auszahlen lassen, aber wie gesagt das macht jede Versicherung anders.
MfG Dark-Angel712
Moin!
Lass nen Gutschten machen, nimm die Kohle und hol die nen Kotflügel + Tür in der passenden Farbe vom Schrotti, Spiegel kannst auch bei Ebay holen, neue elektrische hab ich mir dort für 20,- /stück geholt, machanisch, gebraucht, mit Versand würde ich nicht mehr als 10,- ausgeben, wenn die nicht lackiert sind.
Kotflügel vom F kosten bei unserem Schrotti 30-40 EUR, ne Tür schätz ich 50-100,- mal als Anhaltwerte, ebay ist bei solchen Sachen wg Versand und vorher ansehen schlecht.
Must dann halt noch selber anbauen oder anbauen lassen (geschätzt 2-3 Stunden)
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Lass nen Gutschten machen, nimm die Kohle und hol die nen Kotflügel + Tür in der passenden Farbe vom Schrotti, Spiegel kannst auch bei Ebay holen, neue elektrische hab ich mir dort für 20,- /stück geholt, machanisch, gebraucht, mit Versand würde ich nicht mehr als 10,- ausgeben, wenn die nicht lackiert sind.
Kotflügel vom F kosten bei unserem Schrotti 30-40 EUR, ne Tür schätz ich 50-100,- mal als Anhaltwerte, ebay ist bei solchen Sachen wg Versand und vorher ansehen schlecht.
Must dann halt noch selber anbauen oder anbauen lassen (geschätzt 2-3 Stunden)
Mfg Ulf
Ja und lackieren ?! das ist diese overgiene farbe oder wie das heisst dieses blau-lila.
Ja und lackieren ?! das ist diese overgiene farbe oder wie das heisst dieses blau-lila.aubergien 😁
meine mutter hatte den gleichen fall voriges jahr, allerdings nissan almera...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silver´s girl
[/quoteJa und lackieren ?! das ist diese overgiene farbe oder wie das heisst dieses blau-lila.
[/quoteaubergien 😁
meine mutter hatte den gleichen fall voriges jahr, allerdings nissan almera...
Und wie war es bei dir ?
bei der is die feuerwehr aufm dorffest dranlangegschrabbt. die is dann in die werkstatt und da hat sich das nen gutachter angekuggt. dann hat sie halt die summe ausgezahlt gekriegt, da war auch nicht klar obs nen totalschaden ist oder nicht. wars aber letzlich doch nicht. sie hats aber nicht reparieren lassen. lohnt bei der karre eh nicht, das ding is ne einzige krankheit 🙄.
Moin!
Lackieren?
Wozu? Ich schrieb in der passenden Farbe suchen, hat bei mir auch geklappt, schon bei dem einen Schrotti stehen ca 50 Astra F rum, der hat die Grundstücksfläche wegen der Abfuckprämie verdoppelt....
Oder wie wäre es mit Dieser
Mfg Ulf
ich finde es lustig über einen totalschaden zu diskutieren wenn keiner den wert des fahrzeuges kennt.😕
mein astra hatte einen wert von 4800 euro im lezten august laut gutachter. bj 96 x16szr austattung dream, allufelgen, sitzheizung
der restwert waren noch 300 euro
mein schaden damals war bei 6500 euro, ich habe die 4500 euro genommen und den astra problemlos dafür wieder aufgebaut.
ihr quatsch euch immer über den wert tod obwohl ihr nur bj und motor wißt und nicht den kompletten zusatand und ausstattung zu kennen.
zudem ist die versicherung verpflichtet 10% über den wert noch zu reparieren.
das dürfte auf alle fälle noch reichen, wenn der wert bei ca 2000 liegt müßen sie bis 2200 euro bezahlen.
den spiegel kann man am ende auch noch selbst drann schrauben, der kostet 20 euro aufm schrott
last erst mal den gutachter den wert des fahrzeugs feststellen und ihr wißt es genau.
bei meinem anderen schaden waren der kotflügel und der blinker mit scheinwerfer defekt und die haben die reparatur ohne probleme noch bezahlt ich lag bei 1200 euro.
die wollte noch nicht mal einen gutachter habe es reichte der kosten voranschlag der werkstatt.
PC-Bastler hat recht.
Ich würde einfach zum nächsten FOH fahren und einen KVA für die Reparatur erstellen.
Den reichst du dann bei der gegnerischen Versicherung ein und die zahlt dir die kosten abzüglich MwSt aus. Die MwSt bekommst du rückerstattet wenn du den Wagen tatsächlich zu dem Preis reparieren lässt.
Ich würde das Geld nehmen und entweder selbst Hand anlegen oder Teile vom Schrott/eBay besorgen und damit eine freie Werkstatt beauftragen.
Ist völlig legal und am Ende hast du i.d.R. sogar noch was übrig.
Muss das denn unbedingt über die Versicherung laufen? Ich mein wenn der Fahrer sagt, er wills aus eigener Tasche bezahlen (jetzt mal abgesehen ob es Sinn macht vom Betrag her) ist das doch sein gutes Recht? Oder liege ich da falsch??
Also ich hab mal nen Parkrempler abbekommen (Spiegel und Heckstoßstange zerkratzt), bin darauf eingegangen, dass er mir das Geld so gibt, damit er nicht in der SF steigt... Hab ihm den KVA vom FOH in höhe von ~350€ zukommen lassen und er hat mir null komma nix das geld überwiesen...
Zitat:
Original geschrieben von phoenix88
Also ich hab mal nen Parkrempler abbekommen (Spiegel und Heckstoßstange zerkratzt), bin darauf eingegangen, dass er mir das Geld so gibt, damit er nicht in der SF steigt... Hab ihm den KVA vom FOH in höhe von ~350€ zukommen lassen und er hat mir null komma nix das geld überwiesen...
ich habe einen unfall vor zig jahren gehabt, habe alles über die versicherung laufen lassen bis alles geregelt war und habe nur den wirklichen schaden bezahlen müssen damit ich nicht in den prozenten steige.
dafür hatte ich die ganze abwicklung und den service kostenlos, zu dem konnte mich keiner übers ohr hauen was den schaden anging
Moin!
Das Problem hier ist aber das der Unfallverursacher eben NICHT in der Versicherung steigt, sondern sein AG!
Nun bekommt er schon deswegen u.U. Probleme mit eben seinem AG, wenn die Fahrt nach Hause nun noch nicht einmal genemigt war kann es richtig heftig werden...., mal ganz böse gesehen.
Und warum will er wohl selber zahlen? Eben er will seine Ruhe haben, nur bei gewissen Beträgen ist auch wieder Schluss.
Mfg Ulf