6n2 Fensterheber defekt "HILFE"
hallo,
bei meinem polo geht auf der fahrerseite das fenster nicht mehr runter! man merkt zwar am strom "innenleuchte" das der motor strom fordert aber es tut sich überhaupt nichts. der motor macht auch keine geräusche etc. nur das innenlicht schwangt ein bisschen. also sieht der motor wohl strom.
hat jemand das selbe problem mal gehabt? liegt es am motor oder nur am gestänge? wo bekommt man einen günstigen motor her?
habe ausserdem das problem das hinten die tür nicht aufgeht obwohl die kindersicherung raus ist! hat jemand eine idee?
vielen dank im voraus
gruss andre
49 Antworten
Zitat:
@FrauenHeld schrieb am 26. März 2016 um 15:33:34 Uhr:
Demontier mal die Schaltereinheit aus der Fahrertür und steck die Stecker um.
Dh Stecker des Fensters von der Fahrerseite an den Schalter für die Scheibe der Beifahrertür (wohl gemerkt auf der Fahrerseite und ja die Beiden Stecker passen auf beide Schalter) und mach mal ein Probelauf. Wenn das Fenster nicht runtergeht ist der Schalter defekt falls doch ist es eventuell die Verkabelung.
@FrauenHeld
Hast Du eigentlich nicht gelesen, was lbgas geschrieben hat ?
Zitat:
@lbgas schrieb am 25. März 2016 um 15:47:35 Uhr:
..., habe auch schon die schalter/kabel links und rechts getauscht geht auch nicht und rechts funktionierts immer, .....
Danke talker...
Ja habe die kabel der schalter schon getauscht...
Muss wirklich mal die verkleidung entfernen und die verklabung kontrollieren
Hallo mir ist heute auch die Mechanik mit einem lauten Knacken und knirschen der Fahrer-Seitenscheibe kaputt gegangen, weiss jemand ob es nicht sogar noch unter Garantiegewährleistung gilt wobei mein Polo ende des Jahres 6 wird? Und was der ganze Reparaturkram kostet ? Ich denke es hat sich so angehört als wäre etwas abgebrochen... Liebe Grüße
Hallo,
wenn dein Polo noch so "jung" ist, bist Du hier sicher im falschen Forum. Der Polo 3 wurde nur bis 2001 gebaut und dürfte dann bald mindestens 16 Jahre alt sein. Deiner wird wohl ein Polo 5 sein, aber ich glaube, dass es bei VW auf Fensterheber nach 6 Jahren weder Garantie gibt noch Kulanz zu erwarten ist.
Hier mal ein Link zum Thema aus dem Polo 5 Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...tter-fensterheber-kosten-t5190731.html
Ähnliche Themen
Hätte jemand noch eine idee?
Habe von allen stecker die vom fensterheberschalter weggehen zum motor und tür stecker durchgang.
Mit fensterheberschalter (neues verbaut) läst sich die scheibe nicht runterlassen nur von aussen mit schlüssel an türschloss...
sicherung ist ok, relais habe ich keins gefunden, ist ja das relais nr 53 oder?
Zitat:
@lbgas schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:40:55 Uhr:
..
Habe von allen stecker die vom fensterheberschalter weggehen zum motor und tür stecker durchgang.
Mit fensterheberschalter (neues verbaut) läst sich die scheibe nicht runterlassen nur von aussen mit schlüssel an türschloss...
sicherung ist ok, relais habe ich keins gefunden, ist ja das relais nr 53 oder?
Was ist mit
tür stecker durchganggemeint ?
Ich vermute einen Kabelbruch der schwarz/weißen Ader zwischen Tür und A-Säule.
Sie verläuft vom 18-fach Stecker Pin 14 in der Tür zur Sicherung 38.
Per Schlüssel geht es, weil das Fensterhebersteuergerät über das Komfortsteuergerät Strom über Sicherung 26 bekommt (18-fach Stecker Pin 1 - schwarzes Kabel).
Das Relais 53 ist nur für die Außenspiegel.
Muss ich das weekend mal nachschauen, aber am stecker selber, wo der betätigungsknopf ist, habe ich strom, und auch schaltstrom, kann das sein?
Von allem kabel die vom betätigungsknopf weg gehen, zum motor oder kabelbaum türe habe ich durchgang spannung ausgemessen und ist gut
Wichtig ist, dass am Pin10 des Motor-Steckers (das rote 2,5 mm² Kabel) bei Zündung an 12 Volt anliegen.
...und das braune 2,5 mm² Kabel am Pin5 des Motor-Steckers sollte natürlich auch Massekontakt haben.
Eine Prüflampe an Pin 5 +10 (braun u. rot) angeschlossen sollte also leuchten.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 22. Oktober 2016 um 19:00:53 Uhr:
Zitat:
@lbgas schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:40:55 Uhr:
..
Habe von allen stecker die vom fensterheberschalter weggehen zum motor und tür stecker durchgang.
Mit fensterheberschalter (neues verbaut) läst sich die scheibe nicht runterlassen nur von aussen mit schlüssel an türschloss...
sicherung ist ok, relais habe ich keins gefunden, ist ja das relais nr 53 oder?
Was ist mit tür stecker durchgang gemeint ?
Ich vermute einen Kabelbruch der schwarz/weißen Ader zwischen Tür und A-Säule.
Sie verläuft vom 18-fach Stecker Pin 14 in der Tür zur Sicherung 38.
Per Schlüssel geht es, weil das Fensterhebersteuergerät über das Komfortsteuergerät Strom über Sicherung 26 bekommt (18-fach Stecker Pin 1 - schwarzes Kabel).
Das Relais 53 ist nur für die Außenspiegel.
Habe da bei der sicherung nr 38 (25A) mit einer prüflampe gemessen, und habe nur am oberen kontakt strom, ist das normal?
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 4. November 2016 um 18:00:49 Uhr:
...und das braune 2,5 mm² Kabel am Pin5 des Motor-Steckers sollte natürlich auch Massekontakt haben.
Eine Prüflampe an Pin 5 +10 (braun u. rot) angeschlossen sollte also leuchten.
Wenn ist das rote und braune kabel zusammen mit der prüflampe prüfe, leuchtet sie
Ich bin langsam verzweifelt, was könnte noch defekt sein???
Zitat:
@lbgas schrieb am 15. November 2016 um 23:14:11 Uhr:
...
Habe da bei der sicherung nr 38 (25A) mit einer prüflampe gemessen, und habe nur am oberen kontakt strom, ist das normal?
Wenn die Sicherung raus ist, kann natürlich nur auf einer Seite des Anschlusses für die Sicherung Strom ankommen. Nur wenn die Sicherung drin ist, wird der Strom durch die Sicherung doch weiter geleitet, es sei denn die Sicherung ist kaputt.
Also nach meiner seite hat alles strom gehabt, habe aber mal trotzdem einen occasion türkabelbaum geholt für die fahrerseite...
Jetz funktioniert was mehr...
Auf der fahrerseite funktioniert der fahrer heber mit motor nur in der raufstellung, runter geht nichts...
Wenn ich den fahrermotor mit heber auf der beifahrerseite einstecke funktioniert alles einwandfrei, auch wenn ich den beifahrer an der fahrer einstecke funktioniert alles, einziges problem fahrerheber auf der fahrerseite die runter stellung..
Hatte das schon jemand?
Zitat:
@lbgas schrieb am 26. November 2016 um 11:23:41 Uhr:
..
Auf der fahrerseite funktioniert der fahrer heber mit motor nur in der raufstellung, runter geht nichts...
Wenn ich den fahrermotor mit heber auf der beifahrerseite einstecke funktioniert alles einwandfrei, auch wenn ich den beifahrer an der fahrer einstecke funktioniert alles, einziges problem fahrerheber auf der fahrerseite die runter stellung..
...
Sorry, aber wer soll das verstehen, was Du da schreibst ?
Benutze bitte bei deinen Schilderungen eindeutige Begriffe !
Fensterheber ist das Teil hinter der Türverkleidung, das die Scheibe bewegt.
Schalter ist das Ding, das man mit den Fingern bedient.
Soll das jetzt heißen, dass nach einem Tausch der beiden Schalter für die Fensterheber alles ausnahmslos funktioniert, d.h. beide Seiten gehen rauf und runter?
Oder willst Du damit sagen, dass der Fensterheber der Fahrertür mit beiden Schaltern nicht runter gefahren werden kann ?