1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. 6n2 Fensterheber defekt "HILFE"

6n2 Fensterheber defekt "HILFE"

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo,

bei meinem polo geht auf der fahrerseite das fenster nicht mehr runter! man merkt zwar am strom "innenleuchte" das der motor strom fordert aber es tut sich überhaupt nichts. der motor macht auch keine geräusche etc. nur das innenlicht schwangt ein bisschen. also sieht der motor wohl strom.

hat jemand das selbe problem mal gehabt? liegt es am motor oder nur am gestänge? wo bekommt man einen günstigen motor her?

habe ausserdem das problem das hinten die tür nicht aufgeht obwohl die kindersicherung raus ist! hat jemand eine idee?

vielen dank im voraus

gruss andre

49 Antworten

Ich habe auch ein ähnliches Problem....., bei mir lässt sich am kleinen Polo links weder Fahrer-, noch Beifahrerseite bedienen, aber rechts am Schalter der Beifahrerseite funktioniert der rechte Fensterheber. Ich habe dann die Verkleidung abgebaut und die Schalter, bzw. Verkabelung kontrolliert, aber nichts festgestellt. Wenn ich auf der Fahrerseite die Schalter betätige, sehe ich an der Innenleuchte ein leichtes flakern. Also denke ich mal, dass der Fehler wo anders liegt. Kennt den Fehler Zufällig jemand? Wäre super...... DANKE

hallo, hatte mal das gleiche problem.. bei mir kam noch hinzu, dass die beleuchtung der schalter an der fahrertür bei betätigter heckscheibenheizung aus ging.. im endeffekt sagte man mir: es war ein Masseproblem, sprich an irgendeiner stelle war der elektrische übergangswiderstand zur masse zu hoch, sodass die spannung jedes mal zusammen sackte und nicht reichte um den fensterhebermotor zum drehen zu bringen.. die haben damals bei mir nur die leitung repariert (denke mal neu gelötet, da keine materialkosten) und schon gings wieder......

nen halbes jahr, nun hab ich wieder das problem, dass der fensterheber auf der fahrerseite nicht funktioniert.. diesmal streikt allerdings nur der auf der fahrerseite.. das beifahrerfenster lässt sich vom fahrer aus bedienen..
das relais spricht zwar mit einem, und die lichtmaschine wird belastet, zu mind. flackert das abblendlicht kurz beim betätigen des fh's, aber es tut sich sonst nichts..

is nun mittlerweile das 3. oder 4. mal dass ein fensterheber kaputt is.. mittlerweile dürfte ich alle symptome durch haben.. 😁

Moin Jungs,
Das ist eine VW Polo 6N/6N2 Krankheit da bricht so ein kleines Stück ab vom Fensterheber! zu 40% kann es das sein

http://cgi.ebay.de/.../270683344647?...

zu 60% das hier

http://cgi.ebay.de/.../320560860400?...

Alle Angaben ohne Gewähr

MfG

hey cool, danke für deine antwort, endlich bekomm ich diese clips mal zu gesicht, hatte die türverkleidung zwar schonmal ab, aber hab den motor damals nicht rausbekommen, alle schrauben gelöst etc. hat sich nichts getan.. werd dann wohl nochmal alles entfernen und mal schauen, ob sone ähnlichen clipse finde, die dann hoffentlich defekt sind, damits nit allzu teuer wird.. bei mittlerweile vier reparaturen muss ich nicht wirklich nochmal so tief ins portemoney greifen, wenns eh nit lange hält 😉

also danke nochmal 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wagnerkay


hey cool, danke für deine antwort, endlich bekomm ich diese clips mal zu gesicht, hatte die türverkleidung zwar schonmal ab, aber hab den motor damals nicht rausbekommen, alle schrauben gelöst etc. hat sich nichts getan.. werd dann wohl nochmal alles entfernen und mal schauen, ob sone ähnlichen clipse finde, die dann hoffentlich defekt sind, damits nit allzu teuer wird.. bei mittlerweile vier reparaturen muss ich nicht wirklich nochmal so tief ins portemoney greifen, wenns eh nit lange hält 😉

also danke nochmal 🙂

Gerne...meistens sind es die Clips die kaputt gehen Polo Krankheit bis zum 9N (BJ 2003 bis 2006)

Da ich Manuelle Fensterheber habe ich keine Probleme 😉

Berichte mal!

MfG

ich hab wirklich schon ohne sch**ß drüber nachgedacht die elektrischen fh rauszuschmeißen und sie durch manuelle zu ersetzen, in meinen augen macht zuviel technik kein sinn, wenn sie nicht ausgereift is, bzw. nicht mal ne gewisse zeitlang anständig funktioniert.. 😉

kannst du mir noch ne kurze erklärung geben, wie ich weiter vorgehe, wenn ich die schrauben entfernt hab, und der motor nur noch lose aber dennoch fest sitzt, quasi, wie ich das gestänge notfalls rausbekomme, falls nötig.. danke im voraus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wagnerkay


ich hab wirklich schon ohne sch**ß drüber nachgedacht die elektrischen fh rauszuschmeißen und sie durch manuelle zu ersetzen, in meinen augen macht zuviel technik kein sinn, wenn sie nicht ausgereift is, bzw. nicht mal ne gewisse zeitlang anständig funktioniert.. 😉

kannst du mir noch ne kurze erklärung geben, wie ich weiter vorgehe, wenn ich die schrauben entfernt hab, und der motor nur noch lose aber dennoch fest sitzt, quasi, wie ich das gestänge notfalls rausbekomme, falls nötig.. danke im voraus 🙂

puhhhh... das weiß ich leider nicht...!

Ich kann dir eine Seite geben hier

http://www.kampfkeks.com/Technik_Fensterheber.html

Probier mal da.. gibt viele tipps..

Wie gesagt habe keine El. Fensterheber dahier weiß ich es nicht sorry

Erfahrungsbericht Fensterheber Polo 3 Baujahr 2001
Fehler: Betätigung links Fensterheberschalter keine Funktion
Betätigung beifahrerseite, Funktion ok.
An der Fahrerseite konnte der fensterheber rechts nur hochgelassen werden wenn zuvor beim Beifahrer das Fenster abgelassen wurde.

Vermutung: Schalter Defekt.

Losung: Schalter ausgebaut Funktion ok

2. Vermutung Kabelbruch

Lösung Durchführung zur Türe geöffnet

Behebung: Massekabel war gebrochen

Fensterheber funktionieren wieder normal.

Nur falls jemand das gleiche Problem hat.

Das schwarz weiße Kabel kommt auch bald, Qualität ist anders.

Hallo,
bei mir ist genau das gleiche Fehlerbild!!
Welches ist das Massekabel und wo war es bei dir gebrochen?
Ich habe im Stecker vom FH an den beiden dicken Leitungen ständig 12V anliegen. Ist das so in Ordnung??

HM.. Dann schreib ich mal meine Symptome mit auf: FH Beifahrerseite, Schalter Beifahrerseite - geht. FH Beifahrerseite über Schalter Fahrerseite - geht nur runter, egal in welche Richtung der Schalter betätigt wird. FH Fahrerseite geht gar nix, auch kein Relais klacken. Sicherungen geprüft, sind OK, Motor samt Gestänge gewechselt, ohne Erfolg... Auch das Massekabel oder was anderes?

EDIT: Wo sitzt denn eigendlich das Relais der FHs?

Danke schon mal

Bei einem Kabelbruch Karosserie/Türe hat man auch solche "Erscheinungen.

Gruß Werner

Danke, dann check ich das gleich mal

hallo zusammen, ich haben auch einen polo 2001 und problemen mit dem fahrerfensterheber...
kann von innen per schalter den fahrerfensterheber nicht betätigen, aber wenn ich von aussen mit dem schlüssel drehe geht es ohne problem rauf unter runter, habe auch von schon die schalter/kabel links und rechts getauscht geht auch nicht und rechts funktionierts immer, hat jemand eine idee?

Dann solltest Du mal die Türverkleidung abnehmen und die Kabelverbindungen vom Schalter zum Motor bzw. Steuergerät prüfen.

Kann eig nur der Schalter defekt sein.
Demontier mal die Schaltereinheit aus der Fahrertür und steck die Stecker um.
Dh Stecker des Fensters von der Fahrerseite an den Schalter für die Scheibe der Beifahrertür (wohl gemerkt auf der Fahrerseite und ja die Beiden Stecker passen auf beide Schalter) und mach mal ein Probelauf. Wenn das Fenster nicht runtergeht ist der Schalter defekt falls doch ist es eventuell die Verkabelung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen