6N springt nicht mehr an

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo
Habe einen Polo6N 1,4l 44kw Bj.95. Seit letzter Woche will er jedoch nicht mehr anspringen. Wir haben daraufhin erstmal alles nachgemessen, und sind dann beim Kurbelwinkelsensor im Zündverteiler nicht auf die richtigen Werte gekommen. Haben ihn dann gewechselt aber er wollte immernoch nicht. Haben dann von einem anderen Polo 6N mal Zündspule und Steuergerät nacheinander ausgetauscht und die waren ok. Dann haben wir noch gemerkt das von der Zünspule her garkein Zündfunke kommt. Das kabel von Zündspule zum Verteiler ist aber auch ok.

Wir wissen jetzt nicht mehr weiter, kann da wer helfen ?

42 Antworten

Wenn die WFS den Motor abschaltet, läuft er erst 2 Sekunden und geht dann wieder aus.
D.h. es wird nicht die WFS sein.

Die Benzinpumpe kannst Du kurz prüfen indem Du die Zündung ausschaltest und dann wieder einschaltest.
Dann muss ein Summen unter der Rücksitzbank hörbar sein (ca. 1 Sekunde lang).

Zitat:

Original geschrieben von am74


Hallo!

Zundspule ist in Ordnung.
Hab de Zündspule durchgemessen und in nem anderen Polo probiert. Der lief. Daran lag es nicht.

Klar, mit der Wegfahrsperre verstehe ich. Nur wäre das meiner Meinung nach die letzte Möglichkeit. Hätte mich halt nur mal interessiert, ob auch die Zündung unterbrochen wird.
Weil wenn nicht, wär ich ja auf dem verkehrten Weg...

Oder welches Signal wird noch genutzt für den Zündfunken, außer dem Sensor am Verteiler?

Gruß
Andy

Liess den Fehlerspeicher aus da du ja schon alles durchgemessen hast und auch das Steuergerät gewechselt hast.

Zur WFS die kann es eigentlich nicht sein,den wenn sie aktiv wäre müsste der Motor anspringen aber dann wieder nach 2 sek. ausgehen und das immer wieder da ja die Benzinzufuhr ect.unterbrochen wird vom Modul.

Einen OT Geber hat der Pölo nicht oder?Meine nicht der Hallgeber sonder eine Nockenwellensensor oder an der Schwungscheige einen Impulsgeber?

Bis dann gruss

Kann ich nachher mal testen. Nur leider wird das nichts an meinem fehlenden Zündfunken ändern. Habe ja auch schon mal das Steuergerät in nem anderen Polo getestet. Motor springt an aber geht nach 2sec wieder aus.

Soweit ich weiß hat der Polo nur den Geber am Verteiler.
Wenn noch jemand nen anderen kennt, ich schaue gerne nach!

Ähnliche Themen

Ich dachte Sprit kommt an??

Wenn kein Sprit und auch kein Zündfunke ankommen dann ist es der Verteiler/Hallgeber.

Aber jetzt blik ich ja garnicht mehr durch bei dir.Ich dachte die Spritzufuhr ist I.O.?

Klär mal auf🙂

Edith habe hier was gefunden weiss aber nicht ob es dir weiter hilft?
http://www.motor-talk.de/t862209/f252/s/thread.html

Bis dann Grus

Mess mal den Stecker für die Zündspule durch, ob dort bei eingeschalteter Zündung Spannung ansteht...

Anschlüsse

Habe noch nicht geprüft, ob Sprit ankommt, da ich für das nicht anspringen den fehlenden Zündfunken verantwortlich gemacht hab. Daher meinte ich nur, selbst wenn Sprit kommen würde, würde er nicht anspringen.
Der Hallgeber ist schon neu.

Den Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen, kann ich erst in ein paar Tagen...

Hab ich vergessen, Spannungsversorgung liegt an der Zündspule an.
Am Pin Input hab ich nur die Verbindung zum Steuergerät gemessen. Liegt also kein Kabebruch vor.

Ich nehme mal an das du den Hallgeber im ausgebauten Zustand eingebaut hast d.h. du den Verteiler draussen hatest.

Hast du den,den Verteiler auch wieder richtig eingesetzt?

Ich würde mal schauen ob Sprit ankommt dazu einfach mal den Zulaufschlauch abziehen.

Wenn kein Sprit ankommt und auch kein Zündfunke vorhanden ist dann würde ich in Richtung Hallgeber suchen bzw.die ganzen Verbindungen dahin.

Weil das Steuergerät kann man ja dann schonmal ausschliessen weil du es ja schon gewechselt hast.

Schau dir mal das an da der findest du auch sachen wie du den Hallgeber testen kannst ect.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.War so ein ähnlichesr Fall ausser das er einen Funken hatte.Aber wie gesagt teste mal ob Sprit ankommt?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bis dann Gruss

Das Problem des nicht ansringens ist zwar das gleiche, aber die Ursacheist meiner Meinung nach eine Andere.
Da kam kein Sprit und der Funke war immer da.
Bei mir fehlt der Funke. Der Hallgeber ist meiner Meinung nach O.K. Habe bei eingeschalteter Zündung am mittleren Kontakt gemessen und dabei den Motor von Hand durchgedreht. Spannung wird dabei mal da mal nicht. Also O.K.

Werde aber trozdem mal kontrollieren ob Sprit kommt, wenn ich Zeit hab....

Bin bisher leider nur dazu gekommen den Fehlerspeicher auszulesen. Nichts!

Hoffe das ich in den nächsten Tagen dazu komme, auch mal zu überprüfen, ob Sprit kommt.

Gruß

Die Kontrolllampen gehen aber ja?

Kannst dir auch mal das Zündschloss bzw.Zündanlassschalter anschauen ob der I.O. is und auch durchgeschaltet wird?

Bis dann Gruss

Kontrolllamprn gehen alle ganz normal. Spannungsversorgung am Steuergerät ist auch da...

Hallo !

So, Polo läuft wieder!!!

Also, ich hab zwar alle Spannungen nachgemessen, aber "nur" mit eingeschalteter Zündung. Da war auch alles da. Dreht man aber den Schlüssel weiter um den Anlasser zu betätigen, ist die Spannung wieder weg! Also ein Fehler im Zünanlasschalter. Drahtbrücke von + auf Zündungsplus (15) und der Polo sprang sofort ohne Probleme an. Werde jetzt den Schalter tauschen...

Danke für Eure Mithilfe!!!

Gruß
Andy

Cool das ist doch mal eine Nachricht🙂
Wie du den ZAS wechseln sollst weisst du??Brauchst einen Abzieher gibt aber bei Ebay zu kaufen.Mit den 2-Arm oder 3-Arm abziehern macht sich das bescheiden.

Hier hast du noch was ist zwar ein Golf aber im Prinzip die selbe leier.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke dir für die Rückmeldung.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen