6N springt nicht mehr an
Hallo
Habe einen Polo6N 1,4l 44kw Bj.95. Seit letzter Woche will er jedoch nicht mehr anspringen. Wir haben daraufhin erstmal alles nachgemessen, und sind dann beim Kurbelwinkelsensor im Zündverteiler nicht auf die richtigen Werte gekommen. Haben ihn dann gewechselt aber er wollte immernoch nicht. Haben dann von einem anderen Polo 6N mal Zündspule und Steuergerät nacheinander ausgetauscht und die waren ok. Dann haben wir noch gemerkt das von der Zünspule her garkein Zündfunke kommt. Das kabel von Zündspule zum Verteiler ist aber auch ok.
Wir wissen jetzt nicht mehr weiter, kann da wer helfen ?
42 Antworten
War zwar nicht ganz so einfach, aber wir haben die Hülse mit nem normalen Abzieher runterbekomen. Der Rest ist ja dann recht einfach.
Auf jeden Fall ist jetzt wieder alles zusammen und der Polo läuft!!!
Bis dann...
Andy
Moin,
der Polo meiner Freundin streikt.
Sie ist ganz normal gefahren und hat den Wagen abgestellt und am nächsten Tag sprang er einfach nicht mehr an, vorher lief aber aber ganz normal.
Ich bin leider erst am kommenden Wochenende zu Hause und kann selber nicht gucken.
Ihr schwager und sie selber haben den Zündfunke geprüft und es ist wohl keiner da.
Zündspule haben die getauscht gegen eine gebrauchte die aber geht und damit läuft er auch nicht.
Zündverteiler ist erst ca. 1 Jahr alt. Kabel sind gut und Zündkerzen hatte ich selber erst vor 4 Monaen getauscht.
Was kann noch defekt sein?
Ich selber würde den Zundfunke so prüfen das ich eine Kerze rausdrehe und auf Masse lege, einer Orgelt und der andere guckt ob die Kerze funkt, kann man doch so machen oder?
Motor 1,4 mit 60 PS kennbuchstabe AEX Baujahr 1996
Mir würde Hallgeber einfallen aber der sitzt doch bei dem Modell im Verteiler oder nicht? Kann man den einzeln tauschen bzw kann man den Prüfen?
Mfg Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Hey,
Kenn mich mit dem Motor nicht so aus. Ich würde mal Hallgeber,
Relais und Sicherungen prüfen und den Geber für Motordrehzahl!
Der geht oft in die Fritten und dann startet er nimmer!
Mal Fehlerspeicher Auslesen. Weiß zwar nicht ob der schon nen Stecker
Hat wäre aber ne Möglichkeit.
Glg.
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Kommt den auch Sprit aus den Düsen? Wenn nein, ist das Steuergerät hinüber, bekommt kein Signal oder einfach keinen Saft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Ähnliche Themen
guck erstmal ob die Zündspule i.O. ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Driver94
Kommt den auch Sprit aus den Düsen? Wenn nein, ist das Steuergerät hinüber, bekommt kein Signal oder einfach keinen Saft
Wenn kein Funke da ist, wird auch kein Sprit eingespritzt, sonst fliesst es in den Kat und zerstörrt diesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Prüfe mal, ob an der Zündspule 12V und Masse anliegen. Vielleicht ist ja nur ein Massekabel abgegammelt. Die Kisten sind nicht die neusten. Wenn dort alles OK ist, würde ich mir den Verteiler anschauen, vielleicht ist da irgendwo ein Haarriss und der Funke schlägt richtung Masse durch, somit kommt an den Kabeln und Kerzen nichts an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
-Fehlerspeicher auslesen (Buchse links unterhalb Lenkrad neben dem Sicherungskasten).
-Zündspule auf Risse in der Vergußmasse prüfen.
-Hallgeber (im Verteiler) prüfen (kann man einzeln tauschen).
Chris
(Motor-Drehzahlgeber und Hallgeber ist das gleiche Teil)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von lichtler
Wenn kein Funke da ist, wird auch kein Sprit eingespritzt, sonst fliesst es in den Kat und zerstörrt diesen.Zitat:
Original geschrieben von Driver94
Kommt den auch Sprit aus den Düsen? Wenn nein, ist das Steuergerät hinüber, bekommt kein Signal oder einfach keinen Saft
Hallo,
irgend wie hab ich den Satz noch nie verstanden. Kann mein Motor hellsehen?
Es kommt doch erst Benzin und dann der Zündfunke.
Schöne Grüße
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Dein Motor hat verschiedene Steuergeräte. Eines - das Motorsteuergerät - hat unter anderem die Aufgabe bei fehlendem Zündfunken die Kraftstoffzufuhr zum betroffenen Zylinder zu unterbrechen. Dies hat nichts mit Hellsehen zu tun, sondern mi messen, fühlen, steuern und regeln.
Wie schon geschrieben. Bitte
- Motorsteuergerä auslesen (lassen) und genauen Wortlaut schreiben.
- Zündspule und Leitungen auf Isolationsbruch und Sitz prüfen.
- Wie sieht denn das Kerzengesicht aus (Farbe/Elektrodenabstand)?
- Funktioniert der Hallgeber?
- Ist der Verteiler(finger) in Ordnung?
- Ist die Verteilerkappe - auch INNEN - in Ordnung?
- Fördert denn die Kraftstoffpumpe?
- Wenn alles ja, arbeitet das/die Einspritzdüse(n)?
Bitte alle diese Fragen beantworten, bevor weiter mehr oder weniger sinn-/planlos im Motor herumgestochert wird.
cu...Marcus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von ThDr
...Zitat:
Original geschrieben von lichtler
Wenn kein Funke da ist, wird auch kein Sprit eingespritzt, sonst fliesst es in den Kat und zerstörrt diesen.
irgend wie hab ich den Satz noch nie verstanden. Kann mein Motor hellsehen?
Es kommt doch erst Benzin und dann der Zündfunke.
Der Satz ist auch so nicht richtig.
Gemeint ist, "Wenn kein Drehzahlsignal da ist, wird weder eingespritzt noch gezündet."
Oder halt umgekehrt: "Wenn das Motorsteuergerät ein Drehzahlsignal bekommt, wird eingespritzt und gezündet." 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]
OK..zumindest erkennt er, wenn kein Funke da ist. Das wird zumindest im Steuergerät des Motors hinterlegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6N springt nicht an kein Zündfunke!' überführt.]