6N springt nicht mehr an

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo
Habe einen Polo6N 1,4l 44kw Bj.95. Seit letzter Woche will er jedoch nicht mehr anspringen. Wir haben daraufhin erstmal alles nachgemessen, und sind dann beim Kurbelwinkelsensor im Zündverteiler nicht auf die richtigen Werte gekommen. Haben ihn dann gewechselt aber er wollte immernoch nicht. Haben dann von einem anderen Polo 6N mal Zündspule und Steuergerät nacheinander ausgetauscht und die waren ok. Dann haben wir noch gemerkt das von der Zünspule her garkein Zündfunke kommt. Das kabel von Zündspule zum Verteiler ist aber auch ok.

Wir wissen jetzt nicht mehr weiter, kann da wer helfen ?

42 Antworten

vileicht der motordrezahl geber?

Leiert er noch oder macht er das auch nicht mehr?
->Batterie vielelicht leer
->Starter defekt

doch leiern tut er noch....
kann aber erst morgen weitermachen wegen schlechtem wetter 🙁
hat evtl noch jemand ne Idee woran es liegen könnte ?

Ich kenne das Thema "Zündverteiler total ausgeschlagen". Mal schauen, ob die Welle vom Zündverteiler total ausgeschlagen ist. Dann kommt es vor, dass er von einem Tag auf den anderen nicht mehr anspringt.

Ähnliche Themen

müsste dann nicht aber trotzdem zündfunken von der Zündspule her kommen ?

Hallo,
in meinem Zündverteiler ist der Sensor / Geber für den Zündfunken integriert. Ich würde mal das Ding untersuchen.

Den Sensor am Zündveteiler habe ich bereits neu gekauft un gewechselt . Man kann ihn einzeln wechseln ohne einen komplett neuen Zündverteiler zu kaufen. Die ganzen Verbindungen sind auch alle okay ...
Könnte es vielleicht auch an der Wegfahrsperre liegen oder hat sonst jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

Der Zahnriemen ist aber drauf ja??

Der Verteilerläufer dreht sich auch??

Wenn das Auto einen Kurbelwellensensor hat dann sollte dort der Fehler zu finden sein.

Spannung liegt aber an an der Spule/Stecker 12V??

Wenn es die WFS wäre dann müsste er kurz anspringen und dann wieder ausgehen und das immer wieder.

Das STeuergerät bekommt auch Spannung vom Relaie ja??

Bis dann Gruss

Klingt vielleicht doof, aber is noch Sprit im Tank? Ist vielleicht der Benzinfilter dicht? Benzinpumpe kaputt?

Hallo!

Der Polo um den es hier geht ist von meinem Bruder und ich bin der der schraubt ;-)

Also, Zahnriemen ist drauf, Verteiler dreht, Versorgungsspannung vom Sensor und der Zündspule sind da. Hab auch das Signal des Sensors überprüft, auch O.K.

Aber ich hab trotz allem keinen Zündfunken. Direkt am Kabel der Zünspule getestet.
Daher die Übelegung, ob es vielleicht an der Wegfahrsperre liegen kann.

Gruß
Andy

Sprit kommt aber an ja??Wie Jared schon meinte

Habt ihr schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen??

Bis dann Gruss

HY!

Fehlerspeicher haben wir noch nicht ausgelesen. Werde ich machen, sobald ich es kann...

Aber selbst wenn Sprit kommt, fehlt immer noch der Zündfunke.

Was schaltet die Wegfahrsperre denn ab?
Sprit und Zündung ?

Gruß
Andy

Habt ihr schonmal die Zündspule begutachtet?
Wenn die hinüber ist, kommt auch kein Zündfunke mehr.
Wäre vielleicht das Einfachste, die erstmal genauer zu untersuchen und mal zum Testen eine neue ranzuhängen.

Zum Thema Wegfahrsperre wird es in diesem Forum keine genaueren Antworten geben.
Hintergrund ist ganz einfach der, dass diese Informationen auch durchaus missbräuchlich verwendet werden können (ohne das irgendjemandem zu unterstellen).
Das kann man natürlich nur verhindern, in dem man diese Informationen nicht öffentlich zugänglich macht.
Besten Dank für Dein Verständnis.

Hallo!

Zundspule ist in Ordnung.
Hab de Zündspule durchgemessen und in nem anderen Polo probiert. Der lief. Daran lag es nicht.

Klar, mit der Wegfahrsperre verstehe ich. Nur wäre das meiner Meinung nach die letzte Möglichkeit. Hätte mich halt nur mal interessiert, ob auch die Zündung unterbrochen wird.
Weil wenn nicht, wär ich ja auf dem verkehrten Weg...

Oder welches Signal wird noch genutzt für den Zündfunken, außer dem Sensor am Verteiler?

Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen