6N Fensterheber Anschluss
Hi leutz
Hab heute meinen rechten Fensterheber bekommen. Der ist vom 6N2 aber Baugleich mit dem 6N. Also der sollte passen.
Nun habe ich das Problem das der Fensterhebermotor ne Menge anschlüsse hat?! Eigentlich benötigt man doch nur 2 Anschlüsse? Der motor wird ja nur umgepolt wenn er hoch oder runter fahren soll. Wozu aber sind dann die anderen 10 Pins da???
Und hat vielleicht jemand eine kleine Anleitung wie man die el. FH einbaut?
Basti
30 Antworten
Hallo
Nein ich meine die Fensterheber vom Polo 6N2.
Die Fenster kann man mit dem Schlüssel öffnen und schliessen.
Die haben am Fensterhebermotor das Komfort-Steuergerät dran.
Man hat auch in der Türverkleidung die Schalter für die Fensterheber.
MFG
MSterni
Genau, die schalter habe ich ja schon. Ich meine man kann die Schließ/öffne funktion des 6n nicht an den fh anschließen, so meinte ich das. Danke für den Plan.
Also ist direkt im Motor, also an dem stecker sind ja 12 pins, die komfortfunktion integriert? Aber es gibt doch noch ein steuergrät für die heber...
Hallo
Der schwarze Kaster der an den Fensterheber dran ist, ist das Steuergerät. Laut Schaltplan gibt es noch ein Komfortsteuergerät für den Polo 6N2 für DWA, Innenraumüberwachung und FFB.
Wenn du Hilfe brauchst bei dem Schaltplan brauchst, melde dich. Ich muss aber heute Nachmittig wieder zu Bund.
MFG
MSterni
Hallo
Donnerstag Abend. ICQ habe ich nicht.
MFG
MSterni
Hallo Basti6N
Habe die Woche über mal versucht den Schaltplan zusammen zu fummeln. Ich hoffe das Du damit klar kommst.
Ich weis nicht wie ich es sonst schreiben soll.
MFG
MSterni
Danke für deine Mühe, aber ich werde den FH demnächst wieder zurück schicken. Der hat mir den geschickt und ich habe gesehen, das da so eine plastik aufnahme kaputt ist, also da wo die fenster drin sitzen. Damit kann ich ja nun nix anfangen und er hat mir auch angeboten ihn zurück zu schicken...
meinen rechten Fensterheber Der ist vom 6N2 aber Baugleich mit dem 6N. Also der sollte passen.
Nun habe ich das Problem das der Fensterhebermotor ne Menge anschlüsse hat?! Eigentlich benötigt man doch nur 2 Anschlüsse? Der motor wird ja nur umgepolt wenn er hoch oder runter fahren soll. Wozu aber sind dann die anderen 10 Pins da???wer kann mir helfen bitte
Weil es auch Fahrzeuge mit sogen. Komfortfunktionen gibt, wobei man die EFH auch per Türschloss in Verbindung mit der Zentralverriegelung bei ausgeschalteter Zündung noch bedienen kann.
bitte helft mir
Besorg dir den für dein Fahrzeug (Beschreibung ? - Fehlanzeige) passenden EFH, dann gibt's auch keine Probleme.
2-türig ==> https://www.pkwteile.de/van-wezel/1296230
4-türig ==> https://www.pkwteile.de/van-wezel/1296232
Für VW Polo 1996 Fensterheberschalter 8 Pins auf 2 pins wie geht das kann mir einer helfen bitte
Das geht gar nicht ! Wann kapierst Du endlich ?
Zitat:
@Gabrielejannes schrieb am 15. Juli 2020 um 19:4:53 Uhr:
Eigentlich benötigt man doch nur 2 Anschlüsse? Der motor wird ja nur umgepolt wenn er hoch oder runter fahren soll. Wozu aber sind dann die anderen 10 Pins da?
Eigentlich hast du recht, es sind zwei Pins die umgepolt werden. Diese sogenannte Umpolung wird aber nicht direkt am Schalter des Fensterhebers durchgeführt sondern über ein Last-Relais.
Das kleine schalterchen kann mit so hohen Spannungen nicht umgehen, deswegen steuert der Schalter den Fensterhebermotor nicht direkt sondern das Signal wird vom Schalter an das Relais geleitet, das Relais hat einen Steuerstrom und Arbeitsstrom - wie unterscheiden sich vor allen Dingen in der Amperzahl (steuerstrom bis 5aH, Arbeitsstrom bis 30aH).
Vereinfacht gesagt - du drückst auf den Knopf, das Relais empfängt das Signal über den Steuerstromkreis und legt im Relais die Kontakte um für den arbeitsstromkreis, der Fensterheber bewegt sich.
Alle zehn Pins am Schalter kann ich nicht erklären, was aber dabei ist - z.b. die Schalter-Beleuchtung die auch zwei extra Pins ausmacht, dann 4 Pins die direkt zum Steuerstromkreis des Relais gehen.
Hoffe das erklärt einigermaßen die Zusammenhänge.
Es gibt auch diese von dir beschriebenen zweipoligen Fensterheberschalter, die findet man aber meistens im Zubehörhandel und das sind keine original Volkswagen Teile. Die Schalter sind auch deutlich massiver gebaut um mit dem hohen Strom (bis 30 aH) umgehen zu können. Sowas hatte ich mal in meinem alten Opel drin. So ein simples System hat aber auch keine Funktionen wie eine endlagenerkennung, geschweige den Komfort Funktion.
Grüße strassenkater78
Zitat:
@strassenkater78 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:03:53 Uhr:
... Diese sogenannte Umpolung wird aber nicht direkt am Schalter des Fensterhebers durchgeführt sondern über ein Last-Relais.
...
Leider falsch. Beim 6N1 erfolgt die Umpolung sehr wohl direkt im Schalter und das
vorgeschaltete Relais dient nur dazu, dass die Fensterheber nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren.
Im übrigen haben die Schalter keine 10 und auch keine 8, sondern nur 6 Anschlüsse.
Im Gegensatz dazu werden die 12-poligen EFH-Motoren des 6N2 mit integriertem Türsteuergerät eben nicht direkt über die Schalter bedient, sondern über Schaltelemente in den Türsteuergeräten, wobei die eigentliche Stromversorgung über eigene Leitungen erfolgt.