6J alter BMW X3 vs 1-2J Kadjar/Qashqai
Hallo liebes Forum,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Stadtauto. Dieses wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren und sie findet bisher die SUVs Renault Kadjar, Nissan Qashqai sowie auch einen BMW X3 schön. Unser Budget liegt in etwa bei 20K und für dieses Geld könnte ein "relativ" neues Renault oder Nissan drin sein. ...oder auch ein paar Jahre alter BMW. In allen Fällen suche ich nach einem Automatik+Benziner (bin aus Berlin; Stichwort: "Dieselverbote"😉.
Nun, die Gründe für die neuere Alternativen sind hauptsächlich zusammengefasst unter "die Hoffnung auf stressfreiere paar Jahre nach dem Kauf".
Der Grund, warum der BMW in die Liste rutscht ist hauptsächlich "Herzenswunsch"; bei meiner Frau (und ehrlich gesagt auch bei mir) würde er mehr Emotionen wecken.
Ich habe viele Szenarien bezüglich Nutzungsverhalten, Sinn/Unsinn, Alternativen, Wertverlust ... etc. bereits berücksichtigt (glaube ich jedenfalls); wo ich aber -auch in meiner Umgebung- immer noch ein großes Defizit habe sind die Erfahrungswerte aus echtem Leben.
Meine Frage an die Erfahreneren lautet daher:
- Ist meine Hoffnung auf stressfreieres Leben bei einem 1-2 J alten Renault bzw. Nissan realistisch?
- Umgekehrt, macht der BMW X3, den ich vermutlich mit 6-7 Jahren bei ca. 100K km kaufen würde, in den folgenden 3-4 Jahren voraussichtlich, erfahrungsgemäß viele Probleme? (ADAC und TÜV sprechen für den BMW; aber was sagt die persönliche Erfahrung?).
Ich würde ein paar Denkanstösse sowie Erfahrungsberichte und Meinungen sehr schätzen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Warum nicht gleich ein Volvo xc90 für die Stadt?Der ist noch größer und mächtiger.Der wiegt nur 2 Tonnen und im Parkhaus wird praktischerweise gleich auf 2 Buchten geparkt.Macht das ein und aussteigen viel einfacher.Wenn dann hier noch welche mit 6 Zylinder für die Stadt kommen,komm ich vom Glauben ab.
46 Antworten
Zitat:
Der Nissan bzw. Kadjar von 2018 wird in dieser Hinsicht (hoffentlich) mehr bieten...
Ich werde ein Update posten, wenn die Entscheidung gefallen ist.
Bei uns ist die Entscheidung vor kurzem gefallen. Gesucht wurde 2Wagen Neu für Frau, viel Kurzstrecke, Stadt, etwas Überland.
Ein Kleinwagen wollte meine Frau nicht mehr, sondern ein kleinen SUV.
Der Nissan war auch in der Endauswahl, dann noch der Jeep Renegate, der neue ASX und Suzuki Vitara..der neue Ford Puma auch.
Es ist der Vitara als klarer Sieger hervorgegangen nach unseren Entscheidungskriterien.
Die Preisleistung war am Besten und optisch hat er meiner Frau am besten gefallen..
Zitat:
@tufi99 schrieb am 14. Oktober 2019 um 23:39:01 Uhr:
Die moderne Technik ist uns wichtig; vor allen in Sachen Sicherheit und Assistenzsysteme.
Subaru XV und Toyota C-HR haben schon in der Basisversion serienmäßig Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung, Notbremssystem mit Kollisionswarner, Aktiven Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung, etc.
Bei den meisten Konkurrenten kostet das hohen Aufpreis / ist nur in teureren Versionen verfügbar.
Edit: Der gerade erneuerte Peugeot 2008 könnte auch eine Option sein (weiß nicht wie es bei dem mit Assistenzsystemen preislich aussieht).