6er Umbau. Wie versprochen neue Bilder
Hallo, wie versprochen die Bilder nach dem Umbau. Der Sommer kann kommen.
Gruß Marga
Beste Antwort im Thema
Meine ehrliche Meinung : Der Umbau passt nicht zu einem Klassiker.
Es gibt zwar ein Motto, wonach ein schönes Auto durch nichts entstellt werden kann. Hier greift es aber eher nicht.
Über Geschmack lässt sich ja glücklicherweise nicht streiten.
74 Antworten
Zitat:
@margahanna schrieb am 1. April 2017 um 16:41:09 Uhr:
Wow, hab wohl einen Nerv getroffen. Macht Euch nichts draus, war nett mit Euch zu plaudern. Vielleicht sieht man sich mal auf einen Kaffee, erkennen werdet ihr mich ja. Muß für heute Schluß machen, habe noch was vor.
Freue mich schon auf morgen.
Falls du mich meinst, hast nicht mal einen einzigen Nerv getroffen, geschweige denn gefunden 🙂
Du bist doch die Jenige, die hier rumheult, und andere blöd anmacht, weil nicht jeder deinen misslungenen Wagen schön findet.
Edit:
Vielleicht ist es aber nur ein Aprilscherz von dir 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@AlexanderBinelli schrieb am 1. April 2017 um 11:42:35 Uhr:
Felgen und Fahrwerk ca. Dein gesamtes Fahrzeug ??????von Anschaffungspreis
Echt? Das ist ja toll. Da kannst du stolz sein.
Sorry aber was ist das denn für ein Gestrunze hier. Das ist ja was zum Fremdschämen.
Zitat:
@AlexanderBinelli schrieb am 1. April 2017 um 14:33:54 Uhr:
Komplett hässlich , Felgen Farbe alles,
Ich meinte das die Felgen und Fahrwerk von meinen Baby gute 13 kosten quasi ein abgelaschter 6er ??
Das ist ja das die Meinung darf man nicht sagen .
Und dann kommt so eine Scheiße ,
Und dann Brauch man sich nicht wundern wenn ich so ein Kommentar abgebe
liebe Grüße
Wie teuer war deine Karre noch mal. Hab´s schon wieder vergessen, weil du es ja so gut wie noch nicht erwähnt hast.😁
So, dann zeige ich meinen auch mal in Stratusgrau, 635d BJ 2010, 58000km, einzige Änderung: Die Felgen und ich habe die Nieren und die Blinkerstege in schwarz glänzend lackieren lassen, passend zum Shadowline.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank728 schrieb am 1. April 2017 um 19:48:06 Uhr:
So, dann zeige ich meinen auch mal in Stratusgrau, 635d BJ 2010, 58000km, einzige Änderung: Die Felgen und ich habe die Nieren und die Blinkerstege in schwarz glänzend lackieren lassen, passend zum Shadowline.
Traumhaft.
Falls jemand einen Stratusgrauen 650i mit Handschaltung los werden will, bitte sich umgehend bei mir zu melden!🙂
Zitat:
@Hy_Hu1 schrieb am 1. April 2017 um 20:46:28 Uhr:
Zitat:
@frank728 schrieb am 1. April 2017 um 19:48:06 Uhr:
So, dann zeige ich meinen auch mal in Stratusgrau, 635d BJ 2010, 58000km, einzige Änderung: Die Felgen und ich habe die Nieren und die Blinkerstege in schwarz glänzend lackieren lassen, passend zum Shadowline.Traumhaft.
Falls jemand einen Stratusgrauen 650i mit Handschaltung los werden will, bitte sich umgehend bei mir zu melden!🙂
da wirst du sehr lange suchen müssen. Handschalter gibt es nur sehr wenige. Um meinen vor knapp drei Jahren zu finden (BJ 2009, damals 35.000 KM Laufleistung) musste ich rund ein Jahr suchen.
Ich vermute, dass die 650 er als Handschalter genauso rar sind, wie die 630 er (gibt nur 99 Stck. 630 er Facelift-Cabrios).
Zitat:
@margahanna schrieb am 1. April 2017 um 09:59:26 Uhr:
Hallo, wie versprochen die Bilder nach dem Umbau. Der Sommer kann kommen.
Gruß Marga
sehr sehr schön nur alufelgen sind scheiße da muss schöne 21 zoll drauf
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 1. April 2017 um 22:46:15 Uhr:
Zitat:
@Hy_Hu1 schrieb am 1. April 2017 um 20:46:28 Uhr:
Traumhaft.
Falls jemand einen Stratusgrauen 650i mit Handschaltung los werden will, bitte sich umgehend bei mir zu melden!🙂@Hy_Hu1
da wirst du sehr lange suchen müssen. Handschalter gibt es nur sehr wenige. Um meinen vor knapp drei Jahren zu finden (BJ 2009, damals 35.000 KM Laufleistung) musste ich rund ein Jahr suchen.
Ich vermute, dass die 650 er als Handschalter genauso rar sind, wie die 630 er (gibt nur 99 Stck. 630 er Facelift-Cabrios).
Cabrio will ich keines. Bin eher der Coupe Freund, aber da wird die Auswahl sicher auch nicht besser aussehen oder?
Irgendwie sehen die 6er mit anderen Felgen aber originalem Fahrwerk immer etwas eigenartig aus... die sind einfach zu hoch... die Felgen von Frank gehen irgendwie gar nicht finde ich ... aber jeder wie es ihm gefällt ;-)
Anbei mein 650i Cabrio...
Meiner
Sehr schönes Auto Muc.
Stimme Peter AS8 zu. Ich finde auch, dass der E63 mit dem Serienfahrwerk besonders hinten zu hoch steht. Der Abstand vom Rad zum Kotflügel ist einfach zu groß. Ist einfach Geschmackssache. Da mich der TÜV hier in Bayern schon mit meinen früheren Fahrzeugen bzgl. Eintragungen von Fahrwerk/ Breitreifen etc. viele Nerven gekostet hat, kaufe ich die Autos schon so, wie ich sie haben möchte. Beim 645i habe ich 3 Jahre gesucht (von 2008 bis 2011), bis ich den für mich optimalen gefunden hatte. Schwarz, Handschalter, max. 100.000 km, tiefer und breiter, als die Serie. Die 4-Rohr-Anlage von Eisenmann ist prima, wäre aber nicht zwingend gewesen. Auch beim E9 (seit 1984) habe ich eine deutlich breitere Reifen-/Felgenkombination, als die Serie und habe ihn verzinken und schwarzmetallic lackieren lassen. Mit den originalen 175er Reifen und der taubenblauen Farbe (fjordmetallic), sieht das Auto einfach nicht so schön aus. Puristen von der Oldtimerfraktion eröffnen deswegen das Feuer auf mich, ist mir aber egal. Das Auto muss nämlich mir gefallen. Ihr glaubt nicht, welche Freude ich empfinde, wenn ich im Biergarten sitze und den E9 oder E63 betrachte, weil "ich" sie einfach schön finde.
ich fahre einen 760i ich möchte euch nur zeigen was felgen so ausmachen
meiner ist bild 1 und bild 2 ist aus dem netz
felgen sind zb wie wenn eine frau mit sportschuhe kommt oder mit hohe schuhe 🙂
Also die schwarzen mag ich nicht leiden, die sind mir zu gerade, die müssten konkav sein, dann würde es vielleicht gehen, ausßerdem mag ich zu große Felgen nicht, sehen dann wie Eisenbahnräder aus. Ein bisschen Reifen muss sein, höchstens 20", deshalb habe ich bewusst 19" genommen. Ich schließe micht der Meinung an, dass das Serienfahrwerk zu hoch ist, da werde ich vielleicht noch tätig, außerdem stehe ich auf ein schönes Felgenbett, deshalb finde ich die Schwarzen nicht schön, aber wie gesagt, jedem das seine. Wäre ja schrecklich, wenn wir alle das gleiche Auto und das gleiche Zubehör hätten.
Gruß Frank
Zitat:
@Hy_Hu1 schrieb am 2. April 2017 um 04:07:09 Uhr:
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 1. April 2017 um 22:46:15 Uhr:
@Hy_Hu1
da wirst du sehr lange suchen müssen. Handschalter gibt es nur sehr wenige. Um meinen vor knapp drei Jahren zu finden (BJ 2009, damals 35.000 KM Laufleistung) musste ich rund ein Jahr suchen.
Ich vermute, dass die 650 er als Handschalter genauso rar sind, wie die 630 er (gibt nur 99 Stck. 630 er Facelift-Cabrios).
Cabrio will ich keines. Bin eher der Coupe Freund, aber da wird die Auswahl sicher auch nicht besser aussehen oder?
Handschalter gibt es durchgängig kaum welche. Das sieht man schon daran, wenn man die Gesamtzahlen in mobile vergleicht, zwischen allen 6 er Modellen und danach mit nur Schaltern ausgewählt (Zeitraum bei Auswahl muss identisch sein).
Über den dicken Daumen wurden etwa 8 - 10 % als Schalter ausgeliefert. Also etwa 5.000 Coupe (2004-2010) und etwa 5.000 Cabrios (2004-2010).
Vergleichbar ist es beim 8 er. Da gibt es auch sehr wenige Schalter, die tendenziell etwas teurer sind als die Automatik.