6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo
Hallo zusammen,
mache hier mal ein Sammelthema für den neuen 6er GT auf.
Wer hat sich den Wagen bereits auf der IAA angesehen?
Wie sind dazu die persönlichen Eindrücke?
Wer hat schon einen bestellt?
Was gibt es bereits zu mäkeln?
Wer hat eigene Bilder, also keine Pressefotos?
Bin auf Beiträge und Antworten gespannt. Und bitte keine Beiträge a la: Wie kann man so ein häßliches Trump bestellen oder schön finden!
Wäre schön wenn das sachlich klappt und der Faden sauber bleibt. OffTopic Beiträge werde ich an die Mods weiter geben... ...dann mal los:
Beste Antwort im Thema
So, ich habe meinen 640d GT jetzt seit ein paar Tagen -und einige hundert km gefahren- und möchte mal ein Zwischenfazit ziehen. Zuvor hatte die den BMW 530d und als Zwischenauto für ein paar Monate die MB E-Klasse E220d (aktuelles Modell), beide als Kombi. Und meine Frau fährt nen M240i, also auch hier nicht ganz unbedarft.
Design
Nun, das ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt es super, aber bewerten kann man das nicht. Einzig objektiv: So zusammengeschoben wie der 5er GT wirkt er längst nicht mehr.
Erster Eindruck / Verarbeitung
Hier wird es schon spannender. Wow, hier ist echt mal Oberklasse-Verarbeitung. Haptik, Optik - alles auf höchstem Niveau, das übertrifft meine Erwartungen. Nicht knarrzt, alles macht einen sehr wertigen Eindruck. Bei der E-Klasse beispielsweise konnte man gegen die Konsole oder das Cockpit drücken, hat dann geknarzt ohne Ende. Hier völlig undenkbar. Passt mehr als.
Bedienung
Die Bedienung im 5er war schon gut, die E-Klasse habe ich abgrundtief gehasst. Selbst Grundfunktionen (Klima) waren dort umständlich zu bedienen (z.B. keine Anzeige, wenn man gerade losfahren will) und das Navi war eine bodenlose Unverschämtheit. Der 5er hatte ein paar kleine Macken (z.B. Radiostummschaltung(iPod nur über Workaround, wenn Navi läuft), aber im Grunde ok. Die Bedienung des GT und der Navifunktionen, Einstellungen etc. ist mit Abstand das beste, was ich je gesehen habe. Ich bin völlig begeistert, da hat sich BMW mal so richtig Gedanken gemacht und es ist nahe an der Perfektion.
Motor
Kann man kurz fassen. Ausreichend. 😉 Leistung ist in allen Lebenslagen da, sehr dezente Geräuschentwicklung, überall Kraft. Aber ich denke, der starke Motor tut dem 6er auch schon gut, ein 630er wäre noch ok, den 620er sehe ich skeptisch bzw. nur für Leute, die mehr cruisen wollen. Für mich wäre das nix.
Ausgewählte Sonderausstattung
Was ich nicht genommen habe, ist das Luftfahrwerk oder adaptive Fahrwerk. Ich habe 19" Reifen mit Mischbereifung. Generell ist der Wagen eher weicher ausgelegt, mir ein Tick zu komfortabel, selbst schon beim Serienfahrwerk. Hier wäre es schön, die Verstellung deutlich härter vornehmen zu können oder ab Werk ein M-Fahrwerk ordern zu können. Ansonsten bin ich auch schon einen Alpenpass gefahren und habe den GT um die Kurve gescheucht. Ja, das Fahrwerk macht das alles mit, der GT liegt wie ne Bretterladung auf der Strasse. Insgesamt ein sehr ruhiges, komfortables, aber dennoch BMW betont aktives fahren.
Driving Assistant Plus ist sehr gut gemacht. Wenn man mal morgens zur Arbeit fährt, einfach einschalten und prinzipiell könnte man auf der BAB Zeitung lesen. Na ja, ok, noch nicht ganz, aber in der nächsten Generation. Aber Spur halten, wechseln bei Bedarf und auch Abstand inkl. Bremsen klappt super. Gestern kurz im Stau gewesen, da kann man dann wirklich Zeitung lesen, er bremst und rollt brav weiter und bei Schrrittgeschwindigkeit kann man die Fingerchen sehr lange vom Lenkrad lassen...
Der Parking Assistent Plus ist ebenfalls sehr ausgereift und parkt wirklich vollautomatisch ein. Kein Bremsen, kein Lenken mehr nötig, nur Taste drücken, Faszinierend. Beide Ausstattungen würde ich sehr empfehlen. Auch die Kameras rundum sind super gemacht und wirklich hilfreich.
Die sonstigen Assistenten (.z.B. Spurwarung, Querverkehr etc.) arbeiten sehr effektiv, aber längst nicht so aufdringlich wie in der E-Klasse. Man ist mehr als Fahrer eingebunden, nicht als Passagier des Computers.
Das adaptive LED-Licht mit Fernlichtassistent habe ich auch ausgiebig getestet, Landstrasse und BAB. Völlig begeistert, leuchtet super aus, auch in Kurven und blendet nicht. Auch da war das System in der E-Klasse um Welten schlechter. Auch für mich sehr empfehlenswert, macht das Auto noch nen Stück sicherer.
Bei Navi und Entertainment gibt es keine offenen Wünsche. Einfach weltklasse, Bedienung, Umfang, nichts auszusetzen. Ich habe zudem die Harman Kardon Lautsprecher, die sind gut, aber ich habe kein Vergleich mit der Serie. Auf Apple Car Play kann man getrost verzichten. Der einzige effektive Mehrwert ist WhatsApp, die aber noch nicht mal angezeigt, sondern nur vorgelesen werden können. Ich habe es kurz getestet und deaktiviert. Na ja, vielleicht kommt ja mal von Apple nen Update... Derweil völlig nutzlos. Das kabellose Laden des iPhone geht übrigens auch völlig problemlos.
An den weiteren Sonderaustattungen gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Panoramadach ist klasse und gross, die elektrisch ausfahrbare AHK ebenfalls super durchdacht. Sitze, elektrische Verstellung (Memory) alles so, wie man es in der Klasse erwartet, passt. Keine Auffälligkeiten.
Einzig der Display Key erschliesst sich mir nicht. Die Infos habe ich auch in der Handy App und das Teil ist gross. Na ja, sieht klasse aus und könnte man mit angeben. Fliegt aber mit Sicherheit bis zur Rückgabe des Autos in 3 Jahren in die Schublade. Nett, technologisch toll, aber für mich nutzlos. Aprpos App: Ja, klappt gut, auch das Einschalten der Standlüftung bzw. Heizung. Insgesamt ist das Auto schon klasse vernetzt.
Fazit
Tolles Auto, aber auch mit einem Preis von rund 90.000 EUR alles andere als ein Schnäppchen, wobei es sehr gute Leasing Angebote gab und dieses dann den Ausschlag gegeben hat. Ich wollte kein SUV mehr (vorher welche gefahren), mag keine Kombis optisch so wirklich, habe aber den Platz ganz gerne. Und ja, Platz hat der 6er GT, auf den Sitzplätzen aber auch an Ladevolumen, wenn man die Sitze umlegt, da geht ne Menge rein (wenn natürlich hier bei der "LKW"-Nutzung die E-Klasse unangefochten am besten ist...). Und das schöne weiterhin, die Kiste steht nicht an jeder Ecke...
1583 Antworten
Die Technischen Daten kennt doch jeder der sich für Diesel und Benziner interessiert hat und es sind halt nur Daten. In Wirklichkeit sieht es anders aus und das wurdest du wissen wenn du beide probiert hättest, und es ist eine Frage wie gefahren wird und was mann möchte.
Ich wollte krampfhaft einen Benziner haben und habe mich mit dem 630i und 640i ausfürlich beschäftigt noch bevor ich einen 630d probiert habe, (630i und 640i haben übrigens fast das gleiche Drehmoment) aber es hat einfach keinen Spaß gemacht das Auto zu fahren da ich mir so viel von den 340ps erwartet habe das ich eigentlich nur enttäuscht war und es nicht glauben konnte das ein Auto mit 340ps so derart Brustschwach war unter 5T Umdrehungen. Nachdem ich den 630d gefahren bin stand eigentlich nach 10 Minuten fest das es ein 630d wird.
Meine versuchter wechsel zu Benziner hat nichts mit der ganzen Diesel Affäre zu tun, die ist mir vollkommen egal sondern mit meinen zwei Motorschäden die ich in letzter Zeit hatte, der letzte mit einem x5/40d. Wenn sich jetzt einer einen Benziner nur wegen dem Motorklang kauft kann ich es auch nicht verstehen denn ich finde der 640i klingt genauso bescheiden wie der 630d aber davon ist ja im GT sowieso nicht viel zu hören. Für mich ist weder der 5er noch der GT ein sonderlich sportliches Auto sondern eher ein sehr gemütliches Reiseauto und da ist ein Diesel Sechszylinder einfach die bessere gelassenere Wahl, abgesehen vom Verbrauch denn der ist für mich beim 640i für das gebotene einfach zu hoch.
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 26. März 2018 um 17:08:39 Uhr:
In Wirklichkeit sieht es anders aus und das wurdest du wissen wenn du beide probiert hättest, ...
warum die Unterstellungen? Ist das Deine Art zu argumentieren? 😠
Jetzt könnte ich Dich fragen, ob Du mit dem 640i auch mal überholt hast resp. das Pedal mal richtig durchgedrückt hast... an der Stelle kam nämlich bei mir das aha, weil dort mit zunehmender Drehzahl die Fahrfreude steigt (im Gegensatz zum Diesel bei selbiger Aktion).
Im übrigen soll jeder fahren, was er mag. Ich finde den Diesel nervig, Du findest den Benziner schwach. lassen wir es dabei 🙄
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 26. März 2018 um 17:33:28 Uhr:
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 26. März 2018 um 17:08:39 Uhr:
In Wirklichkeit sieht es anders aus und das wurdest du wissen wenn du beide probiert hättest, ...warum die Unterstellungen? Ist das Deine Art zu argumentieren? 😠
Jetzt könnte ich Dich fragen, ob Du mit dem 640i auch mal überholt hast resp. das Pedal mal richtig durchgedrückt hast... an der Stelle kam nämlich bei mir das aha, weil dort mit zunehmender Drehzahl die Fahrfreude steigt (im Gegensatz zum Diesel bei selbiger Aktion).
Im übrigen soll jeder fahren, was er mag. Ich finde den Diesel nervig, Du findest den Benziner schwach. lassen wir es dabei 🙄
Das ist meine Art zu argumentieren wenn du den Sechszylinder als Rappelkiste bezeichnest, denn dann muss ich annehmen das du in nicht probiert hast. Die Fahrverbote sind sicherlich ein wichtiges Thema aber deswegen jetzt auf einmal die wunderbaren Bmw Sechszylinder Diesel die sicherlich zu den souveränsten gehören schlecht zu reden finde ich nicht ganz ok und nicht sehr objektiv, denn bis vor kurzen war er ja für viele umsteiger das Beste. Ich persönlich wollte ja wie gesagt den 640i kaufen nur war er mir unten heraus einfach zu schwach und da ich beim GT das hoche Drehmoment für viel angenemer finde als das hochdrehen des Benziner um flott voran zu kommen, aber deswegen ist der 640i trotzdem ein wunderbares Auto nur nicht für mich.
Jo, "hoches" Drehmoment ist schon toll 😁 😁
Finde ich auch für viel angenehm. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. März 2018 um 18:23:28 Uhr:
Jo, "hoches" Drehmoment ist schon toll 😁 😁
Finde ich auch für viel angenehm. ,)
Danke für die Korrektur, aber wir können uns auch in einigen anderen Sprachen unterhalten, mal schauen ob du da auch so schnell und gut bist.
Wieso, ich hab dir doch zugestimmt? 🙂
Auf andere Sprachen wechseln wir dann, wenn das Forum hier nicht mehr "motor-talk.DE" heisst.
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 26. März 2018 um 18:21:36 Uhr:
aber deswegen jetzt auf einmal die wunderbaren Bmw Sechszylinder Diesel die sicherlich zu den souveränsten gehören schlecht zu reden finde ich nicht ganz ok und nicht sehr objektiv.
.
.
das hochdrehen des Benziner um flott voran zu kommen
bzgl. "schlecht reden" - Du solltest auch mal auf Smileys achten und zwischen den Zeilen lesen, denn ich habe eigentlich deutlich gemacht, dass ich hier auf sehr hochem Niveau "nörgele"
und "flott vorankommen" sollte mit 450Nm eigentlich kein Thema sein (es sei denn man will beim Ampelstart partout immer der erste sein (würde mit dem 640i prinzipiell auch möglich sein, aber ja dann muss man ihn drehen (und Lebensweisheit: es gibt sowieso immer einen der schneller ist 😁 )
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. März 2018 um 18:38:19 Uhr:
Wieso, ich hab dir doch zugestimmt? 🙂
Auf andere Sprachen wechseln wir dann, wenn das Forum hier nicht mehr "motor-talk.DE" heisst.
Kein Problem, ist halt üblich im Deutschsprachigen Raum blitzschnell auf Rechtschreibfehler hinzuweisen.
Ich glaube die Diskussion über die unterschiedlichen Charakteristika von Otto- und Dieselmotor war schon alt, als der Rudolf damals vom Boot gefallen ist.
Wollt ihr das ernsthaft zum dreimilliardsten Mal durchkauen?
Ja, 40d und 40i fühlen sich unterschiedlich an, produzieren aber im Endeffekt annähernd identische Fahrleistungen.
So, der Rest ist Geschmackssache.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. März 2018 um 18:52:47 Uhr:
Ja, 40d und 40i fühlen sich unterschiedlich an, produzieren aber im Endeffekt annähernd identische Fahrleistungen.
So, der Rest ist Geschmackssache.
dem würde ich nichts hinzufügen 😉
Zitat:
@eddi2708 schrieb am 23. März 2018 um 21:55:04 Uhr:
Möchte mich dann auch bei den 6er GT Fahrerinnen/Fahrern einreihen.Habe nach 530xd GT und zweimal 535xd GT heute meinen „Neuen“ überreicht bekommen. Dachte nicht, dass man dieses für mich perfekte Fahrzeug / Fahrzeugkonzept noch verbessern könnte. Jedoch ist der erste Eindruck vom 6er einfach nur überwältigend. Irgendwie haben es die Ingenieure geschafft, viele Dinge des Vorgängers noch besser umzusetzen.
Freue mich auf die kommenden Fahrten....
Kann es sein, dass ich dich heute gegen 16.30 Uhr in Leipzig in der Jahnallee gesehen habe?
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 28. März 2018 um 17:07:49 Uhr:
Zitat:
@eddi2708 schrieb am 23. März 2018 um 21:55:04 Uhr:
Möchte mich dann auch bei den 6er GT Fahrerinnen/Fahrern einreihen.Habe nach 530xd GT und zweimal 535xd GT heute meinen „Neuen“ überreicht bekommen. Dachte nicht, dass man dieses für mich perfekte Fahrzeug / Fahrzeugkonzept noch verbessern könnte. Jedoch ist der erste Eindruck vom 6er einfach nur überwältigend. Irgendwie haben es die Ingenieure geschafft, viele Dinge des Vorgängers noch besser umzusetzen.
Freue mich auf die kommenden Fahrten....
Kann es sein, dass ich dich heute gegen 16.30 Uhr in Leipzig in der Jahnallee gesehen habe?
Hast Du??
Zitat:
@eddi2708 schrieb am 28. März 2018 um 21:10:37 Uhr:
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 28. März 2018 um 17:07:49 Uhr:
Kann es sein, dass ich dich heute gegen 16.30 Uhr in Leipzig in der Jahnallee gesehen habe?
Hast Du??
Habe zwei Wagen vor mir einen weißen G32 mit M Paket gesehen. Musste sofort an deinen denken.
Hallo zusammen,
Dienstag habe ich ja meinen 6er GT in Empfang genommen, anbei erste Bilder.
Die Heimfahrt von München mit gut 500km verlief reibungslos und hat einen ersten sehr positiven Eindruck des GT hinterlassen. Vor allem das Luftfahrwerk. Absolut top und kein Vergleich zum F11 mit der polternden Vorderachse. Der GT gleitet wie eine Sänfte dahin. Einzig die ab Werk montierten Hankook Reifen finde ich nicht so pralle, erzeugen deutliche hörbare Rollgeräusche.
Und schon erstaunlich was man alles an Features von der F10/F11 unf F07 Serie verbessert hat. Es wird noch einige Tage dauern bis alle Funktionen sitzen.
Ganz vorn dran ist das umfangreiche Kamerasystem, wenn man Parking Assistant Plus mit Surround View bestellt hat.
Schade finde ich aber auch das man viele Funktionen mit weiteren Zusatzfunktionen ergänzt hat, wie z.B. die automatische Panoramafunktion an Geopunkten, wo dann die Kamera eigenständig an beispielsweise einer Hofausfahrt die man hinterlegt hat das Kamerasystem eigenständig in den Panoramaview schaltet... ...man weiß das man die Funktion hat, man hat es ja in der BMW-Welt gezeigt bekommen, aber nicht mehr weiß wie man diese aktiviert. Dann fängt man an zu probieren wie das gleich wieder funktioniert...
...wenn man dann, was ich logisch finde, die Optionen Taste drückt kommt allerdings keine Hilfe/Info rund um die derzeit aktive Funktion. Schade BMW!
Außerdem finde ich das Menü schon sehr verschachtelt. Mit der Sprachsteuerung kommt man allerdings sehr weit, da diese auch nochmal einen ganz großen Sprung nach vorn gemacht hat.
Bsp. - ich will die Helligkeit des HeadUp verändern. Bis ich das im Menü gefunden habe werde ich irre... ...zumal man das ja am ehesten während der Fahrt machen will. Ergo, Sprachsteuerung aktivieren "Headupdisplay" sagen und voilà, man kann loslegen...
...mehr Fotos vom Innenraum mit den sehr schönen Sportsitzen in Elfenbein Weiss und vom Wagen selbst folgen dieser Tage.
PS der Oberknaller sind ja die Selbstbildnisse vom Fahrzeug, die man via ConnectedDrive App abrufen kann. 😎