6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo
Hallo zusammen,
mache hier mal ein Sammelthema für den neuen 6er GT auf.
Wer hat sich den Wagen bereits auf der IAA angesehen?
Wie sind dazu die persönlichen Eindrücke?
Wer hat schon einen bestellt?
Was gibt es bereits zu mäkeln?
Wer hat eigene Bilder, also keine Pressefotos?
Bin auf Beiträge und Antworten gespannt. Und bitte keine Beiträge a la: Wie kann man so ein häßliches Trump bestellen oder schön finden!
Wäre schön wenn das sachlich klappt und der Faden sauber bleibt. OffTopic Beiträge werde ich an die Mods weiter geben... ...dann mal los:
Beste Antwort im Thema
So, ich habe meinen 640d GT jetzt seit ein paar Tagen -und einige hundert km gefahren- und möchte mal ein Zwischenfazit ziehen. Zuvor hatte die den BMW 530d und als Zwischenauto für ein paar Monate die MB E-Klasse E220d (aktuelles Modell), beide als Kombi. Und meine Frau fährt nen M240i, also auch hier nicht ganz unbedarft.
Design
Nun, das ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt es super, aber bewerten kann man das nicht. Einzig objektiv: So zusammengeschoben wie der 5er GT wirkt er längst nicht mehr.
Erster Eindruck / Verarbeitung
Hier wird es schon spannender. Wow, hier ist echt mal Oberklasse-Verarbeitung. Haptik, Optik - alles auf höchstem Niveau, das übertrifft meine Erwartungen. Nicht knarrzt, alles macht einen sehr wertigen Eindruck. Bei der E-Klasse beispielsweise konnte man gegen die Konsole oder das Cockpit drücken, hat dann geknarzt ohne Ende. Hier völlig undenkbar. Passt mehr als.
Bedienung
Die Bedienung im 5er war schon gut, die E-Klasse habe ich abgrundtief gehasst. Selbst Grundfunktionen (Klima) waren dort umständlich zu bedienen (z.B. keine Anzeige, wenn man gerade losfahren will) und das Navi war eine bodenlose Unverschämtheit. Der 5er hatte ein paar kleine Macken (z.B. Radiostummschaltung(iPod nur über Workaround, wenn Navi läuft), aber im Grunde ok. Die Bedienung des GT und der Navifunktionen, Einstellungen etc. ist mit Abstand das beste, was ich je gesehen habe. Ich bin völlig begeistert, da hat sich BMW mal so richtig Gedanken gemacht und es ist nahe an der Perfektion.
Motor
Kann man kurz fassen. Ausreichend. 😉 Leistung ist in allen Lebenslagen da, sehr dezente Geräuschentwicklung, überall Kraft. Aber ich denke, der starke Motor tut dem 6er auch schon gut, ein 630er wäre noch ok, den 620er sehe ich skeptisch bzw. nur für Leute, die mehr cruisen wollen. Für mich wäre das nix.
Ausgewählte Sonderausstattung
Was ich nicht genommen habe, ist das Luftfahrwerk oder adaptive Fahrwerk. Ich habe 19" Reifen mit Mischbereifung. Generell ist der Wagen eher weicher ausgelegt, mir ein Tick zu komfortabel, selbst schon beim Serienfahrwerk. Hier wäre es schön, die Verstellung deutlich härter vornehmen zu können oder ab Werk ein M-Fahrwerk ordern zu können. Ansonsten bin ich auch schon einen Alpenpass gefahren und habe den GT um die Kurve gescheucht. Ja, das Fahrwerk macht das alles mit, der GT liegt wie ne Bretterladung auf der Strasse. Insgesamt ein sehr ruhiges, komfortables, aber dennoch BMW betont aktives fahren.
Driving Assistant Plus ist sehr gut gemacht. Wenn man mal morgens zur Arbeit fährt, einfach einschalten und prinzipiell könnte man auf der BAB Zeitung lesen. Na ja, ok, noch nicht ganz, aber in der nächsten Generation. Aber Spur halten, wechseln bei Bedarf und auch Abstand inkl. Bremsen klappt super. Gestern kurz im Stau gewesen, da kann man dann wirklich Zeitung lesen, er bremst und rollt brav weiter und bei Schrrittgeschwindigkeit kann man die Fingerchen sehr lange vom Lenkrad lassen...
Der Parking Assistent Plus ist ebenfalls sehr ausgereift und parkt wirklich vollautomatisch ein. Kein Bremsen, kein Lenken mehr nötig, nur Taste drücken, Faszinierend. Beide Ausstattungen würde ich sehr empfehlen. Auch die Kameras rundum sind super gemacht und wirklich hilfreich.
Die sonstigen Assistenten (.z.B. Spurwarung, Querverkehr etc.) arbeiten sehr effektiv, aber längst nicht so aufdringlich wie in der E-Klasse. Man ist mehr als Fahrer eingebunden, nicht als Passagier des Computers.
Das adaptive LED-Licht mit Fernlichtassistent habe ich auch ausgiebig getestet, Landstrasse und BAB. Völlig begeistert, leuchtet super aus, auch in Kurven und blendet nicht. Auch da war das System in der E-Klasse um Welten schlechter. Auch für mich sehr empfehlenswert, macht das Auto noch nen Stück sicherer.
Bei Navi und Entertainment gibt es keine offenen Wünsche. Einfach weltklasse, Bedienung, Umfang, nichts auszusetzen. Ich habe zudem die Harman Kardon Lautsprecher, die sind gut, aber ich habe kein Vergleich mit der Serie. Auf Apple Car Play kann man getrost verzichten. Der einzige effektive Mehrwert ist WhatsApp, die aber noch nicht mal angezeigt, sondern nur vorgelesen werden können. Ich habe es kurz getestet und deaktiviert. Na ja, vielleicht kommt ja mal von Apple nen Update... Derweil völlig nutzlos. Das kabellose Laden des iPhone geht übrigens auch völlig problemlos.
An den weiteren Sonderaustattungen gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Panoramadach ist klasse und gross, die elektrisch ausfahrbare AHK ebenfalls super durchdacht. Sitze, elektrische Verstellung (Memory) alles so, wie man es in der Klasse erwartet, passt. Keine Auffälligkeiten.
Einzig der Display Key erschliesst sich mir nicht. Die Infos habe ich auch in der Handy App und das Teil ist gross. Na ja, sieht klasse aus und könnte man mit angeben. Fliegt aber mit Sicherheit bis zur Rückgabe des Autos in 3 Jahren in die Schublade. Nett, technologisch toll, aber für mich nutzlos. Aprpos App: Ja, klappt gut, auch das Einschalten der Standlüftung bzw. Heizung. Insgesamt ist das Auto schon klasse vernetzt.
Fazit
Tolles Auto, aber auch mit einem Preis von rund 90.000 EUR alles andere als ein Schnäppchen, wobei es sehr gute Leasing Angebote gab und dieses dann den Ausschlag gegeben hat. Ich wollte kein SUV mehr (vorher welche gefahren), mag keine Kombis optisch so wirklich, habe aber den Platz ganz gerne. Und ja, Platz hat der 6er GT, auf den Sitzplätzen aber auch an Ladevolumen, wenn man die Sitze umlegt, da geht ne Menge rein (wenn natürlich hier bei der "LKW"-Nutzung die E-Klasse unangefochten am besten ist...). Und das schöne weiterhin, die Kiste steht nicht an jeder Ecke...
1583 Antworten
Also ich würde die Assistenten alle wieder bestellen. Ist eine deutliche Erleichterung. Nur der Spurwechselassistent funktioniert nicht wirklich. Aber alles andere funktioniert selbst im Stadtverkehr super.
So ganz haben mich die Assistenten im 7er nicht überzeugt
Meine Werkstatt hat 3 7er getestet alle reagieren anders
Eigentlich für das Flaggschiff traurig
Ich habe meinen jetzt eine Woche und bin eigentlich sehr angetan von dem Auto, nach meinem x5 war ich mir nicht ganz sicher ob die Entscheidung richtig war, aber ich bin froh mich für den gt entschieden zu haben, war auch die einzige alternative von Bmw für mich. Mich begeistert eigentlich die Luftfederung am meisten und der Radar Tempomat, die zwei sachen sind einfach perfekt und funktionieren fehlerfrei, der Rest der Assistenz Systeme ist zwar vorhanden aber auf die könnte ich auch verzichten. Genauso möchte ich die Kameras nicht mehr missen und bei teuren Felgen eigentlich ein muss. Die Standheizung und die Lenkradheizung sind sehr nützliche Extras die ich jeden Tag benutze und nicht missen möchte. Die Gestensteuerung, Einparkassistenten, Spurhalteassistent, Remote Parking, Elektrische Rückbank. Displayschlüssel, Adaptive Led Lichter (das Fleckige Licht und das ständige hin und her finde ich als störend und würde ich nicht noch einmal bestellen), währen eigentlich entberlich gewesen und für mich kein besonderer mehrwert. Das M-Packet mit den 20" und Carbonschwarz mit schwarzen Leder wiederum für mich ein muss wie bei allen BMWs die ich hatte, der GT sieht einfach wertiger und edler aus, aber das ist halt nur Optik und Geschmacksache. Die Remote App finde ich sehr gut gelungen und wird jeden Tag für die Standheizung benutzt, der Displayschlüssel liegt zu Hause in der Schublade. Die Harman Kardan ist zwar gut aber könnte etwas besser sein, jedoch der Aufpreis auf die teurere Anlage ist schon verrückt und das Geld nicht wert. Alles in allem ein fast perfektes Auto für mich und ein sehr guter Ersatz für den X5, nur das höhere sitzen vermisse ich einwenig.
...sodala, habe heute den KFZ-Brief zur Zulassung am Montag bekommen. Die kurzen 46er Schilder habe ich auch schon hier liegen.
Gleich mal die VIN gechecked und gesehen, dass der Wagen schon am 20.12.2017 produziert wurde!
Da muss ich mich auch nicht wundern, dass mein Änderungswunsch auf storno des Schriftzugentfall nicht mehr durch ging, da wohl BMW für die 2017er Bilanz noch ein wenig gezaubert hat.
Werde somit von meinem Freundlichem den GT Schriftzug nach ordern lassen. Denn den hätte ich doch gern hinten links drauf.
Die Liste der S-Nummern ist jedenfalls ganz schön lang in der VIN-Tabelle, passt nichtmal komplett auf meinen Bildschirm. 😎
Ähnliche Themen
Den GT und xDrive Schriftzug habe ich auch nachgeordert. Die Kosten hat BMW übernommen. Waren auch VK 110 Euronen. Die jetzt musst Du nur noch das Wochenende überstehen. Bekommst Du ihn dann auch am Montag?
Zitat:
@Surfstarter schrieb am 22. März 2018 um 18:21:39 Uhr:
Den GT und xDrive Schriftzug habe ich auch nachgeordert. Die Kosten hat BMW übernommen. Waren auch VK 110 Euronen. Die jetzt musst Du nur noch das Wochenende überstehen. Bekommst Du ihn dann auch am Montag?
...stimmt, das muss ich nun noch aushalten. Möchte aber nur den GT-Schriftzug haben. 😉
Dienstag-Nachmittag in der BMW-Welt. Wird bereits meine 4. Abholung. 😎
da gibt es ja bald eine Reihe neuer GT's hier 🙂
ich stelle meinen X5 nächsten Montag bei meinem Händler ab und hole den GT dann am Dienstag nach Ostern auf dem Rückweg vom Gardasee (dort fährt es sich mit dem Cabrio eh besser 😉 ) in der BMW Welt ab. Gestern Abend die letzte Fahrt über mehr als 100km vom Flughafen zurück mit dem X5 kam schon etwas Wehmut auf - Autos sind doch etwas emotionales 😁
Wird schön langsam Zeit das mehr GT6 auf der Straße unterwegs sind, ich hab bis jetzt noch keinen gesehen.
Kauft ihr eigentlich alle nur Benziner und keine Diesel, sind alle so beeinflusst und verunsichert von den Medien?
Ich war vorgestern bei VW da der Golf meiner Frau bei einen Unfall geschrotet wurde um einen neuen zu bestellen und ich war echt überrascht. Lieferzeit für Benziner 10 Wochen, Lieferzeit für Diesel 3-4 Wochen und natürlich sehr gute Kondition für Diesel, wollte eigentlich einen Benziner kaufen da meine Frau nur ca. 8T km im Jahr fährt aber unter diesen Umständen wird es wahrscheinlich ein Diesel.
meine Entscheidung pro Benziner hat mit der Dieselaffäre nix zu tun (ich lease die Kisten ja immer nur für 3, jetzt 4 Jahre und da dies ein km Leasing ist, hab ich da keine Probleme mit Wertverlust ect.).
Ich hatte aber nach jetzt 5 Diesel keinen Bock mehr auf die Rappelkisten (ja ich weiß, es gibt viel schlimmere Diesel als die BMW 6Zylinder, aber trotzdem bleibt es ggü. einem Benziner eine Rappelkiste). Gerade durch den C200 von meiner Frau hab ich mal wieder erlebt, wie leise ein Auto sein kann. Dann als Vorführer statt dem 30d einen 640i bekommen und so war der Grundstein für die Entscheidung gelegt. Klar kommt gefühlt keiner mehr so richtig an das Fahrgefühl meines ersten e46 320ci ran ... 170PS als 6Zylinder aus knappp 2.2l, das war einfach ein Sahnestückchen von Motor.
Aber wie gesagt, ich denke der 640i wird sicher Spass machen kann aber gleichzeitig auch ein leiser, komfortabler Gleiter sein - ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf 🙂
...ich empfinde in keinster Weise den 3.0d als Rappelkiste. Der schnurrt doch wunderbar und hat ordentlich Drehmoment. Zudem einen moderaten Verbrauch. Bin seit dem F07 und 2x F11 bei unter 8.0l.
Ok mit relativ viel Langstrecke, aber genau da liegen ja die Stärken des Diesel.
Und da mir trotz Dieselskandal das Leasingangebot von BMW zugesagt hat, habe ich den nunmehr 6. 3.0d geordert.
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 23. März 2018 um 10:33:55 Uhr:
meine Entscheidung pro Benziner hat mit der Dieselaffäre nix zu tun (ich lease die Kisten ja immer nur für 3, jetzt 4 Jahre und da dies ein km Leasing ist, hab ich da keine Probleme mit Wertverlust ect.).
Ich hatte aber nach jetzt 5 Diesel keinen Bock mehr auf die Rappelkisten (ja ich weiß, es gibt viel schlimmere Diesel als die BMW 6Zylinder, aber trotzdem bleibt es ggü. einem Benziner eine Rappelkiste). Gerade durch den C200 von meiner Frau hab ich mal wieder erlebt, wie leise ein Auto sein kann. Dann als Vorführer statt dem 30d einen 640i bekommen und so war der Grundstein für die Entscheidung gelegt. Klar kommt gefühlt keiner mehr so richtig an das Fahrgefühl meines ersten e46 320ci ran ... 170PS als 6Zylinder aus knappp 2.2l, das war einfach ein Sahnestückchen von Motor.
Aber wie gesagt, ich denke der 640i wird sicher Spass machen kann aber gleichzeitig auch ein leiser, komfortabler Gleiter sein - ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf 🙂
Ein paar Jahre zurück hätte ich dir recht gegeben, aber den G30/31/32 als Rappelkiste zu bezeichnen grenzt an falscher Überzeugung oder an Unwissenheit, vielleicht hättest du einen probieren sollen vor dem kauf. Die ganze Diesel Affäre interessiert mich kein bisschen und währe für mich keine Kaufentscheidungen. Obwohl ich schon zwei BMW Motorschäden hinter mir habe konnte ich nicht anders als mir wieder einen Diesel Sechszylinder zu kaufen. Meine Überlegung war natürlich der 640i den ich auch ausfürlich Probe gefahren bin, zwei mal übers Wochenende aber er konnte mich einfach nicht überzeugen abgesehen von dem hochen verbrauch. Ich frage mich heute noch wo er die 340PS hat, ich bin nicht jemand der ständig mit 5T Umdrehungen durch die Gegend fährt und im unteren Drezahl Bereich ist er für mich sehr, sehr mager und schmalbrüstig. Die neuen Diesel Modelle sind einfach fantastisch, laufruhig, innen sehr leise, bärenstark und sehr sparsam, in Kombination mit dem Luftfederung ist er einfach das perfektes extrem leise Reiseauto wo der Motor fast nicht zu hören ist.
Möchte mich dann auch bei den 6er GT Fahrerinnen/Fahrern einreihen.
Habe nach 530xd GT und zweimal 535xd GT heute meinen „Neuen“ überreicht bekommen. Dachte nicht, dass man dieses für mich perfekte Fahrzeug / Fahrzeugkonzept noch verbessern könnte. Jedoch ist der erste Eindruck vom 6er einfach nur überwältigend. Irgendwie haben es die Ingenieure geschafft, viele Dinge des Vorgängers noch besser umzusetzen.
Freue mich auf die kommenden Fahrten....
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 23. März 2018 um 20:03:14 Uhr:
Zitat:
Die ganze Diesel Affäre interessiert mich kein bisschen.....
...echt??
Warum verfolgst du sie dann...?