6er ab April 2017 teurer, ohne "Auffrischung"
Ab 01.04. war ja ein Sport-Editions-Model angekündigt, mit entsprechender Ausstattung. Aber ab 01.04. keine weitere Info dazu. Dafür steigen die Grundpreise um ca. 1500,- Euro.
Dafür, das der 6er technisch das älteste Auto bei BMW und nur noch von einem 8er als Nachfolger die Rede ist, finde ich die Entwicklung sehr vermessen. Es sieht so aus, als wenn man die Nachfrage nach dem 6er künstlich einbremsen will, um dessen Produkteinstellung zu rechtfertigen. Sehr schade um das tolle Model.
Zum gleiche Zeitpunkt steht das neue E-Klasse Coupe in den Showräumen.....
12 Antworten
Der 6er ist bei BMW sozusagen gegessen, denen ist es egal, ob sie pro Tag 5 oder 7 Stück bauen. Übrigens ist das zur Zeit älteste Modell der X3, der bereits im November 2010 erschien. Er wird wohl noch bis Ende 2018 produziert werden und was dann kommt, weiß noch keiner. Der 8er ist ja eine ganze Stufe höher angesiedelt. Ich glaube aber nicht, dass BMW hier das Feld Mercedes überlassen wird, da wird was auf den G30 basierend, nachfolgen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. April 2017 um 23:35:50 Uhr:
Der 6er ist bei BMW sozusagen gegessen, denen ist es egal, ob sie pro Tag 5 oder 7 Stück bauen. Übrigens ist das zur Zeit älteste Modell der X3, der bereits im November 2010 erschien. Er wird wohl noch bis Ende 2018 produziert werden und was dann kommt, weiß noch keiner. Der 8er ist ja eine ganze Stufe höher angesiedelt. Ich glaube aber nicht, dass BMW hier das Feld Mercedes überlassen wird, da wird was auf den G30 basierend, nachfolgen.
Das BMW das Feld nicht Mercedes überlässt, wäre ja auch meine kleine Hoffnung, aber die Zeit, mich für einen Nachfolger zu entscheiden läuft mir bald weg. Der angekündigte 8er scheint ja nicht vor Ende 2018 zu kommen und soll deutlich über 5 Meter messen. Die Erlkönige sehen aber wiederum deutlich kleiner aus. Leider ist BMW wieder mit Informationen sehr zurückhaltend. Ich werde mir auf jeden Fall das E 400-Coupe ansehen. Leider kommt der noch nicht mit den neuen Reihen-6-Zylindern und nur zwangsweise mit Allrad. Aber toll sieht er aus.
Der neue 5er hat bei mir noch nicht so gezündet, als das er ein Ersatz wäre. Der 6er ist für mich einfach schon sehr perfekt. Ich konnte aber auch noch keinen 540i fahren, da es keinen Vorführer gibt.
Ende des Jahres werde ich mich entscheiden.
Gruss, Ralf
Ich hatte schon den 540i zur Probe. Motor ist super, der Elektronik-Schnickschnack...naja, wer's mag/braucht, aber bezüglich der Wertigkeit/Haptik im Innenraum, empfand ich meinen 6er locker eine Klasse besser.
Ich habe mich deshalb für einen cut entschieden und einen X3 geordert. Ist mal was ganz anderes.
Und dann sieht man weiter.
Tuets,
ging mir genauso, vom 640xd GC zum 435dx GC jetzt zum X4 M40i. Bin so zufrieden, das es wohl wieder der Nachfolger werden wird, muss einfach mittlerweile oben sitzen, zudem wenn sportlich, dann habe ich ja noch meinen Z4 3.5 is.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TUETS schrieb am 5. April 2017 um 18:43:44 Uhr:
Ich hatte schon den 540i zur Probe. Motor ist super, der Elektronik-Schnickschnack...naja, wer's mag/braucht, aber bezüglich der Wertigkeit/Haptik im Innenraum, empfand ich meinen 6er locker eine Klasse besser.
Ich habe mich deshalb für einen cut entschieden und einen X3 geordert. Ist mal was ganz anderes.
Und dann sieht man weiter.
Kann Deine Empfindung voll bestätigen. Der Motor des 640i ist sicher auch nicht viel schlechter, als die Gen. im G30. Das Design des 6er bleibt für mich unerreicht und die elektron. Helferlein sind für mich nicht das Wesentliche, würde ich ohnehin nur teilweise wählen. Integrallenkung und HUD empfinde ich für mich als wichtigste. Dazu M-FW, tiefer Schwerpunkt und das Handling ist genial. Naja, Ende des Jahres gibt es von BMW hoffentlich mehr Informationen.
Zitat:
@TUETS schrieb am 5. April 2017 um 18:43:44 Uhr:
Ich hatte schon den 540i zur Probe. Motor ist super, der Elektronik-Schnickschnack...naja, wer's mag/braucht, aber bezüglich der Wertigkeit/Haptik im Innenraum, empfand ich meinen 6er locker eine Klasse besser.
Ich habe mich deshalb für einen cut entschieden und einen X3 geordert. Ist mal was ganz anderes.
Und dann sieht man weiter.
Ich konnte bereits den neuen 5er V8 fahren. Beziehungen muß man eben haben.
Der Motor bekam nur ein kleines Chiptuning und zeigt keinen Unterschied zu der alten
450 PS - Version. Der Innenraum machte in der Haptik keinen besseren Eindruck, als
beim Vorgänger.
Der neue 6er wird als GT, wie sein Vorgänger der 5GT, die Innenraumgestaltung
des 5er übernehmen, daher ist der neue GT für mich im Vergleich zu meinem
650i GC keine Option. Der GC wird noch bis 2018 in kleiner Stückzahl gebaut.
Somit bleibt er ein erlesenes und seltenes Schmuckstück....und dies ist auch gut so!
@Ralf : Das Auswählen der digitalen/elektronischen Helferlein ist im G30 auch nicht mehr so einfach. Oftmals gibt es sie nur im Paket mit anderen SA's. Wenn Du Speed-Limit willst musst Du den Parkassi dazunehmen. Bei den Komfort-
sitzen wird die Sitzbelüftung dazugesteuert usw. Schöne, neue BMW-Welt.
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 6. April 2017 um 17:18:07 Uhr:
Zitat:
@TUETS schrieb am 5. April 2017 um 18:43:44 Uhr:
Ich hatte schon den 540i zur Probe. Motor ist super, der Elektronik-Schnickschnack...naja, wer's mag/braucht, aber bezüglich der Wertigkeit/Haptik im Innenraum, empfand ich meinen 6er locker eine Klasse besser.
Ich habe mich deshalb für einen cut entschieden und einen X3 geordert. Ist mal was ganz anderes.
Und dann sieht man weiter.Ich konnte bereits den neuen 5er V8 fahren. Beziehungen muß man eben haben.
Der Motor bekam nur ein kleines Chiptuning und zeigt keinen Unterschied zu der alten
450 PS - Version. Der Innenraum machte in der Haptik keinen besseren Eindruck, als
beim Vorgänger.
Der neue 6er wird als GT, wie sein Vorgänger der 5GT, die Innenraumgestaltung
des 5er übernehmen, daher ist der neue GT für mich im Vergleich zu meinem
650i GC keine Option. Der GC wird noch bis 2018 in kleiner Stückzahl gebaut.
Somit bleibt er ein erlesenes und seltenes Schmuckstück....und dies ist auch gut so!
Ich habe auch schon überlegt, nächstes Jahr noch einmal einen neuen (alten) 6er zu kaufen. Ich denke, viel falsch machen kann man da nicht. Das Auto ist einfach zu schön. Vielleicht gibt es ja noch eine "last Edition", oder ähnliches.
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 6. April 2017 um 17:18:07 Uhr:
Zitat:
@TUETS schrieb am 5. April 2017 um 18:43:44 Uhr:
Ich hatte schon den 540i zur Probe. Motor ist super, der Elektronik-Schnickschnack...naja, wer's mag/braucht, aber bezüglich der Wertigkeit/Haptik im Innenraum, empfand ich meinen 6er locker eine Klasse besser.
Ich habe mich deshalb für einen cut entschieden und einen X3 geordert. Ist mal was ganz anderes.
Und dann sieht man weiter.Ich konnte bereits den neuen 5er V8 fahren. Beziehungen muß man eben haben.
Der Motor bekam nur ein kleines Chiptuning und zeigt keinen Unterschied zu der alten
450 PS - Version. Der Innenraum machte in der Haptik keinen besseren Eindruck, als
beim Vorgänger.
Der neue 6er wird als GT, wie sein Vorgänger der 5GT, die Innenraumgestaltung
des 5er übernehmen, daher ist der neue GT für mich im Vergleich zu meinem
650i GC keine Option. Der GC wird noch bis 2018 in kleiner Stückzahl gebaut.
Somit bleibt er ein erlesenes und seltenes Schmuckstück....und dies ist auch gut so!
Ich fahr den M550ix seit 16.3. - ganz normal gekauft, ohne Beziehungen ...
Der 5er GT hatte nicht den Innenraum des 5ers, sondern lag zwischen 5er (F10) und 7er (F01) und hat auch auf der 7er Platform aufgebaut. Der neue 6er GT dürfte jedoch am 5er (G30 bzw. auf der China Langversion) aufbauen.
Kaufen kann man den 550i - klar!
Aber eine Probefahrt klappt wegen der geringen Nachfrage bei den meisten
Händlern nicht. Mein Freundlicher machte es aber möglich und besorgte ihn
bei einer Niederlassung.
Was mir am 5er aufgefallen ist: Harter Kunststoff direkt im Griffbereich des
Fahrers (Sicherungsklappe....). Solche "Fehler" gibt es bei 6er nicht.
Der neue 5er und auch der kommend GT wecken bei mir keine Kauflust.
Der neue GT hat zwar eine verbesserte Heckansicht, aber schön ist er sicher nicht.
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 7. April 2017 um 09:01:36 Uhr:
Kaufen kann man den 550i - klar!
Aber eine Probefahrt klappt wegen der geringen Nachfrage bei den meisten
Händlern nicht. Mein Freundlicher machte es aber möglich und besorgte ihn
bei einer Niederlassung.
Was mir am 5er aufgefallen ist: Harter Kunststoff direkt im Griffbereich des
Fahrers (Sicherungsklappe....). Solche "Fehler" gibt es bei 6er nicht.
Der neue 5er und auch der kommend GT wecken bei mir keine Kauflust.
Der neue GT hat zwar eine verbesserte Heckansicht, aber schön ist er sicher nicht.
Da bin ich ganz bei Dir. Ein 6er GT ist niemals ein Ersatz für das 6er GC. Ich weis nicht, was sich BMW dabei gedacht hat. Wahrscheinlich spielten dabei wieder der amerikanische und asiatische Absatzmarkt die Hauptrolle.
Derzeit sind es doch nur Namensänderungen.
Der 5er GT lag von der Größe, Ambiente/Qualität und Preis auch bisher zwischen 5er und 7er, dahe ist die Namensänderung auf 6er GT fast logisch.
6er Coupé und GC wiederum liegend heute preislich schon ganz nahe am 7er ohne aber an den 7er heranzukommen, eher 5er mit aufgewertetem Ambiente. Wenn es BMW nun schafft den 8er auf 7er Niveau zu heben und preislich nicht "abhebt", sondern in der Region des 7ers bleibt, dann sehe ich doch gute Chancen für ein 7er Coupé = 8er auch am europäischen Markt.
Schade ist nur um das 6er GC, da wird es wohl keinen Nachfolger geben .....